[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Einfluss der Mannschaftstärke
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Andreas Fett

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 115
Offline
Hallo allerseits,

hier mein Verständnis zum Einflüssen der Mannschaftsstärke und eine Detailfrage dazu. Wenn was falsch ist oder die Frage jemand beantworten kann, wäre ich für eine Antwort dankbar.

Chancenverwertung: Klar, die aktuelle Stärke der gerade aufgestellten Mannschaft hat Einfluss auf die Chancenverwertung im Spiel.

Motivationsabzug: Die Summe der Grundstärken der elf besten aufgestellten Spieler im gesamten Spiel bestimmt den Motivationsabzug nach dem Spiel (außer im Pokal).

Stärkeausgleich: Die Grundstärke der gesamten Mannschaft (und die des Gegners, das Spielergebnis, heim/auswärts und "Soll-Grundstärke" der gesamten Mannschaft) bestimmen den Stärkeausgleich nach einem Spiel.

Frage: Ist beim Stärkeausgleich die Stärke der gesamten Mannschaft die Durchschnittsstärke oder die Summe der Stärken aller Spieler im Kader? (Im zweiten Fall würde ein größerer Kader Nachteile bringen, im ersten Fall nicht.)

Viele Grüße und vielen Dank schon mal,
Andreas

Ha ho he, Heidelberg SW! - Ich kann meine Herkunft doch nicht ganz verleugnen ...
Benjamin Fischer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 5
Offline
Hallo Andreas,
soweit ich richtig informiert bin lautet es folgendermaaßen:

die Durchschnittsstärke ergibt sich aus der momentan aufgestellten Mannschafft, aber nur die Stammelf nicht die Ersatzbank dazu gerechnet.

Ein größerer Kader bringt nur dann Vorteile wenn man sehr junge Spieler kauft, und die mit einem Personaltrainer über die ganze Saison füttert.

Mit freundlichen Grüßen
Benny

dabeisein ist alles!
Andreas Fett

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 115
Offline
Hallo Benjamin,

vielen Dank für deine Antwort, aber eigentlich wollte ich etwas anderes wissen. Ich habe irgendwo gelesen oder gehört, dass auf die Bestimmung des Stärkeausgleichs auch die Stärke des gesamten Kaders Einfluss hat, also nicht nur die der tatsächlich im Spiel eingesetzten Spieler. (Vielleicht ist diese Annahme ja auch falsch?)

Meine Frage war nun, wie sich diese "Stärke des gesamten Kaders" bestimmt.

Beispiel: Ich kaufe einen schwachen Spieler, um z.B. in einem im Vorhinein verlorenen Spiel eine schwache Mannschaft auf den Platz stellen zu können und damit weniger Motivation zu verlieren. Nimmt damit nun die Stärke meines gesamten Kaders ab (Durchschnittstärke ist ja jetzt geringer) oder zu (Summe der Stärken ist ja jetzt größer durch den zusätzlichen Spieler)?

Viele Grüße,
Andreas

Ha ho he, Heidelberg SW! - Ich kann meine Herkunft doch nicht ganz verleugnen ...
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Andreas Fett wrote:Chancenverwertung: Klar, die aktuelle Stärke der gerade aufgestellten Mannschaft hat Einfluss auf die Chancenverwertung im Spiel.

Und nur diese.

Andreas Fett wrote:Motivationsabzug: Die Summe der Grundstärken der elf besten aufgestellten Spieler im gesamten Spiel bestimmt den Motivationsabzug nach dem Spiel (außer im Pokal).

Korrekt.

Andreas Fett wrote:Stärkeausgleich: Die Grundstärke der gesamten Mannschaft (und die des Gegners, das Spielergebnis, heim/auswärts und "Soll-Grundstärke" der gesamten Mannschaft) bestimmen den Stärkeausgleich nach einem Spiel.

Zunächst einmal bestimmt das Ergebnis des Spiels, ob und wenn ja wer Stärke dazubekommt oder abgezogen bekommt. Bei dem Vergleich der Mannschaften wird hierzu die Grundstärke der besten 11 eingesetzten Spieler der Teams genommen. Wenn klar ist, wer dazubekommt oder abgezogen bekommt bestimmt die Durschschnittsgrundstärke im Vergleich zur Sollstärke wieviel. (Achtung: das wird gerade überarbeitet. Vermutlich wird dies in Zukunft die Maximalstärke sein. Dazu wird es bei Änderung eine entsprechende Ankündigung geben). Denn wie Du schon schreibst, bedeutet das, dass ein größerer Kader einen Vorteil (nicht Nachteil) bringt, weil es ja mehr Stärkezuwachs gibt, wenn man noch ein paar Luschen dabeihat.
[Email]
Andreas Fett

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 115
Offline
Hallo Guido,

vielen Dank für deine Erklärung, mir ist jetzt alles klar. Na ja, vieles jedenfalls.

Wird die Neuerung zur Saison 2010/2 eingeführt, oder schon während der Saison 2010/1?

Viele Grüße,
Andreas

P.S.: Nach Einführung werde ich dich dann fragen,
  • ob die Maximalstärke die Stärke der "optimalen Aufstellung" ist und
  • ob bei der vorhergehenden Bestimmung des Stärkeverlierers und -gewinners nur zweiwertig Gewinner-Verlierer bestimmt wird oder auch ein "Überraschungsfaktor" errechnet wird, der Einfluss auf das Ausmaß des Stärkegewinns/-verlusts hat.

  • Ha ho he, Heidelberg SW! - Ich kann meine Herkunft doch nicht ganz verleugnen ...
     
    Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
    Go to:   
    Mobile view
    Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer