[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Spannung pur zum Bergfest
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Author Message
Berti Buddelgrube

Platzwart

Joined: Apr 19, 2007
Messages: 216
Offline

1.SC Norden (Torsten Schneider) ist Herbstmeister 2010‘1. In den vergangenen 7 Sandkastenliga-Saisons war dieser Titel in 6 Fällen der Garant für den Gewinn der Meisterschaft. Doch in dieser Saison wird sich Trainer Torsten Schneider nicht auf den Herbst-Lorbeeren ausruhen können. Zu knapp ist der Vorsprung auf die Verfolger, zu homogen die Leistungen in der oberen Hälfte der Tabelle.

Mit einem 3:0 Sieg über TuS Bochum (Gerd Laures), der sicher etwas zu hoch ausfiel, sicherte sich Norden den Platz an der Sonne. Bochum zum ersten mal seit dem Aufstieg vor 6 Saisons auf einem Abstiegsplatz und tief in der Krise. Norden profitierte von der Niederlage des bisherigen Tabellenführers Westfalia Glashütte 02 (Maria Franzen) beim Überraschungsteam von 1.FC Fellbach (Dennis El Mexicano), das weiterhin punktgleich zum Tabellenführer auf Rang 2 verharrt. Der dritte Verein mit 31 Punkten und damit auf Rang 3 ist TV Babelsberg 83 (Andreas Schaaf), das sich mit 2:1 bei Aufsteiger Aufbau Borkheide (Finn Rueb) durchsetzte.

„Auch wenn der Spruch etwas abgedroschen ist. Was wir hier beobachten kann nur als Momentaufnahme bezeichnet werden. Es sind nur 4 Punkte von Platz 1 bis 8. Das ist im Fußball, wie wir wissen, nichts. Selbst die Teams im Mittelfeld Tennis Burscheid (Michael Schneider), Olympia Markdorf (Stefan Ruff) und sogar 1.FC 80 Seelow (Gero Decker) haben noch absolut realistische Chancen auf den Titel“, so die Einschätzung des Nordener Trainer Torsten Schneider.

Neben der Spannung an der Spitze lässt sich noch ein weiterer Trend erkennen: Die Traditionsvereine haben allesamt Probleme. Es ist wohl davon auszugehen, dass mindestens einer der noch verbleibenden „Nie-Absteiger“ Ballathleten Plattnersee 06 (Torben Schreiter), Kickers Nürnberg 57 (Harald Meyer) und Britannia Schwetzingen (Guido Laures) in dieser Saison in die Zweitklassigkeit entlassen wird. Auch Bochum und vor allem der ehemalige Meister Olympia Braunschweig (Patrick Leonardi) stecken tief im Abstiegssumpf.

„Wir müssen uns bei der aktuellen Klasse in der Liga schon fragen: Wer soll eigentlich absteigen, wenn nicht wir? Wenn wir unsere Leistungen in der 2. Saisonhälfte nicht massiv steigern können, sehe ich wenig Chancen auf den Klassenerhalt“, so ein frustrierter Guido Laures nach der klaren 3:0-Niederlage seines Teams bei KFC Tönning (Nicholas Kjär).

In der 2. Sandkastenliga ist die Situation etwas klarer. Vorne weg der alleinige Tabellenführer Schwarz-Weiß Heidelberg (Andreas Fett). Mit diesem Vorsprung sollten die Heidelberger bereits ihre Planungen für die erste Liga starten können. Dahinter folgen nun 1.FC Mettmann (Mathias Böttger) und 1.FC Berlin (Kjär Anette), die aber nur wenig Vorsprung auf die Verfolger auf den Plätzen 4, 5 und 6 aufweisen können. Hier wird es also auch noch sehr spannend werden. Enttäuschend weiterhin die Leistung der Absteiger BSV Langenau (Max Bareis) und OSV Leipheim (Daniel Rinser), die beide auf einem Abstiegsrang verharren. Lediglich Ex-Vizemeister Fortuna Fichtenwalde (Martin Sprengel) scheint den Abstieg gut verkraftet zu haben und zielt auf den direkten Wiederaufstieg.

In der 3. Sandkastenliga hat Pokalsieger FC Hagenbach (Luna W.) ein Polster von 8 Punkten auf einen Nicht-Aufstiegsplatz herausgespielt. Neben SG Cloppenburg (Stefan Maier) ist nun auch Absteiger und ehemaliger Erstligist Wilde 13 Sprockhövel (Thomas Iordanidis) wieder auf Aufstiegskurs.

Mannschaft des Tages ist FC Baunatal (Nicolai Lattek) aus Kreisliga 8. In einem packenden Lokal-Derby gegen den großen Bruder Ostova 76 Kassel (Uwe Zico) setzten sich die Mannen um Trainer Lattek mit 2:0 durch und setzten damit ihre guten Ergebnisse aus den letzten Spielen (4 Siege aus 6 Spielen) fort. Auch wenn man weiterhin nur im Mittelfeld der Tabelle verharrt, kann man nun nach einem total verpatzten Saisonstart in Baunatal wieder nach oben schielen.
fu ba

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 9, 2009
Messages: 21
Offline
Schön das in der 1.SKL wieder richtige Spannung herrscht. Die Dominanz von Burscheid ist ja schon etwas langweilig gewurden.

Zum Thema Bergfest möchte ich aber auch noch einen Trainerkollegen aus der Bezirksliga erwähnen.
Ich finde, wer es schafft, als Aufsteiger, nach 17 Spielen 51 Punkte auf dem Konto zu haben und mit 19 Punkten Vorsprung auf den Nichtaufstiegsplatz die Tabelle anzuführen sollte auch mal gewürdigt werden und wenn es nur aus Neid geschieht, dass man selber mit dem Abstig kämpft.
Hier mal die Top 5 der Bezirksliga 5:

1. Stahl Ummerstadt 17 17/0/0 51 Admiral Björn von Island
2. Tennis Lauchheim 17 12/3/2 39 Lord Black
3. FC Herdecke 17 10/3/4 33 Christian Steinwurf
4. 1.FC Wendlingen 17 10/2/5 32 Reiner Zufall
5. SV Immenhausen 17 10/2/5 32 Hans Jachwoleit

Wenn diese Punktzahl mal keine Motivation ist für die Rückrunde

SChöne Grüße aus dem Taktikzentrum Bretten
Berti Buddelgrube

Platzwart

Joined: Apr 19, 2007
Messages: 216
Offline
Super, wenn sich hier weitere mit Beiträgen beteiligen!
Wir haben in der Buddelgruben-Redaktion leider nicht die Bandbreite, um alle Ligen zu überblicken, weshalb sich die Berichterstattung immer auf die oberen Ligen beschränken muss.
Jeder ist eingeladen weitere Beiträge und Kommentare zur Depesche zu verfassen.

der Berti
 
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer