[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Fühle mich betrogen
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
Guten abend zusammen.

Sorry für die harten worte, aber so ist meine gemütslage.
Zur ausgangslage.
Mein Verein (BSV Ransbach) spielte heute in der Landesliga 7 bei der SG Phillipsburg. Bei Spielbeginn war es folgende ausgannsposition.
Motivation : Phillipsburg 0
Ransbach 7,2
Stärke : Phillipsburg 72
Ransbach 62

Endstand 1:1

Ich dachte immer, in der SKL geht es um das Tippen und dementsprechend mit dem Kies zu motivieren. Dem ist anscheind nicht so. Ja, ich weiß, es ist dann eine berechnung der Mannschaftsteile gegeneinander usw. ABER 0:7 Moti, da kann die Mannschaft noch so stark sein, das Spiel muß doch zu meinen gunsten ausgehen, ansonsten ist es kein Tippspiel basierender Manager mehr für mich. Ich dachte es ginge immer darum so gut wie möglich zu tippen, um die eigene Mannschaft so motiviert wie möglich ins nächste spiel schicken zu können.
Das wurde heute, meiner ansicht nach, wiederlegt.

Ich würde doch die Admin bitten, sich mal zu äußern.

PS: @ Schuchi, das hat nix damit zu tun, das es gegen dich war.

So, Boxen ist auch schon vorbei, schönen Sonntag zusammen.

Gruß Kante Kiri
Hoerman Monster

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 24, 2010
Messages: 20
Offline
Es geht noch schlimmer, ein Spiel in meiner Liga (Kreisklasse 1):
BC Wuppertal Motivation: 7,5 Stärke: 44 Härte: 7
Heimspiel gegen:
TSV 96 Seehausen Motivation: 0,0 Stärke: 56 Härte: 8

17:2 Chancen

Ergebnis 1:1

Wie ist sowas denn möglich?????

Glück im Spiel, Geld für die Liebe
Felix Kemmling

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 7, 2009
Messages: 37
Offline
Nun ja, ein bisschen scheint es ja schon auf die Stärke anzukommen
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
Felix Kemmling wrote:Nun ja, ein bisschen scheint es ja schon auf die Stärke anzukommen


Damit gebe ich mich bei einer motivation von 0:7 aber nicht mit zufrieden.

Eine starke Mannschaft, die null Motivation hat, und "nur" 10 stärkepunkte besser ist, aus der selben Liga, kann meiner ansicht nach 1:1 spielen.
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Hallo zusammen,

zunächst mal ist es gut, wenn starke Ausreißer von der Norm hier gemeldet werden. Dieses Spiel ist sicher nicht unfehlbar und es kann in der Tat sein, dass irgendwo auch mal ein Fehler vorliegt. Wir schauen uns die Sachen bei Beschwerden immer genau an und justieren gegebenfalls das System nach, wenn es wirklich dem Ziel ein Tippspiel zu sein (und da hast Du völlig Recht, Kante) entgegenwirkt.

Nun zu den Beispielen:
Bei Hoerman's Beispiel ist es einigermaßen nachvollziehbar. Denn die Heimmannschaft spielte schon aber der 41. Minute nur noch mit 10 Mann. In diesem Moment gerät der Spielfluss durcheinander (was auch im System vermerkt ist) und es kann sogar dazu kommen, dass man sich gegen einen eher unmotivierten Gegner noch ein Gegentor fängt. Bei einer solchen Motivationsüberlegenheit sollte man einfach mit einer sehr geringen Härte ins Spiel gehen. Da kann eigentlich nichts schiefgehen.

Außer: bei Kante's Beispiel. Das 1:1 ist schon harter Tobak. Die Faktoren, die für das Heimteam sprechen sind die Stärke und der Heimvorteil. Aber das sollte in der Regel nicht ausreichen, um einen Punkt bei einem Motivationsverhältnis von 0:7,2 auszugleichen. Irgendwie hat es Phillippsburg geschafft mit einer Chance ein Tor zu erzielen und das gleich in der 4. Minute. Danach haben sie nur noch gemauert. Du erkennst es daran, dass der Sturm eine Stärke von 0 hatte. Abwehr und Mittelfeld waren dem Deinigen klar überlegen und Dein Sturm bestand aus einer Person. Wir vermögen nichts vorherzusagen, aber wenn Du alles nach vorne geworfen hättest, hättest Du dieses Spiel ziemlich sicher gewonnen.

Solche Spiele gibt es in der Bundesliga zuhauf (BVB-Schalke war letzte Woche ein Beispiel). Die grundsätzliche Frage ist also: wollen wir das grundsätzlich ausschließen? Wenn wir das tun, würde das bedeuten, dass taktische Maßnahmen wie z.B. Mauern nicht mehr möglich sind. In dem Fall können wir uns auch das ganze Drumherum mit Aufstellung, Transfermarkt, etc. sparen. Wir sind da nicht abgeneigt und überlegen immer wieder, ob man nicht alles aufs Tippen reduzieren sollte. Bisher war die Tendenz jedoch eher in eine andere Richtung.

Meinungen bitte!

Die Admins
Jim Panse

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2010
Messages: 23
Offline
Ich finde, dass das System so beibehalten werden sollte. Es ist zwar ärgerlich für denjenigen, den es betrifft, aber welchen BuLi-Trainer geht das denn nicht so.
Wie schon bei meinem Vorredner erwähnt, ist die Partie BVB - S04 ein gutes
Beispiel: gefühlte 100 Chancen für die Dortmunder aber nur 2-3 für die Gelsenkirchener.

Man Leute, so ist Fußball nun mal! Kloppo rennt auch nicht gleich zum DFB und jammert, dass seine Elf ja eigentlich viel besser ist und deswegen hätte gewinnen müssen.

Also Admins: lasst alles so wie es ist, denn so ist es gut (bis auf den Sollstärke-Mist seit dieser Saison )

Gruß JimPanse

Life Is A Lesson - You Learn It When You're Through
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
@Kante Kiri
Kein Problem das Du Deinen Unmut hier äußerst, ich hätte mich über das Ergebnis umgekehrt natürlich auch sehr geärgert.

Ich habe letztendlich aber genau das gemacht, was Guido beschrieben hat.
Als ich nach Hause kam sah ich, das es 1:0 für mich stand. Das hat man schon öfters gesehen, das eine starke Mannschaft zu Hause trotz 0 Motivation zumindest in Führung geht. Gut, 1 Chance 1 Tor, dank meines sehr starken Sturms und der Überlegenheit im Mittelfeld vielleicht noch nachzuvollziehen.
Dann habe ich gleich 5 Abwehrspieler eingesetzt, und kam da auf eine Stärke von ca. 350. Mittelfeld war ich auch noch überlegen, da ich nicht davon ausging, noch ein Tor zu machen habe ich auch dieses gestärkt.
Gegen Ende des Spiels hast Du aber sogar noch die Mannschaft so umgestellt, das Du mit 4 Abwehspielern spielst. Dein Mittelfeld war nie wirklich Stärker. Das habe ich gestern schon nicht verstanden.
Wenn ich weiß, das mein Gegener aufgrund der Motivation vielleicht 2 Chancen hat, und eine war schon weg, setze ich zur Not nur 2 Abwehrspieler ein, zumal bei mir nur 1 bis gar kein Stürmer auf dem Platz stand. Ich denke mit mehr Mut hättest Du das Spiel nach Hause geschaukelt.
Nichts desto trotz bleibt dieses Ergebnis wohl prozentual eine Ausnahme, mich hat es in dieser Richtung auch schon mal erwischt. Leider hat es Dich gestern getroffen.
Wie gesagt, ich verstehe das es Dich wirklich sehr ärgert und Du das hier auch äußerst.
Ich wünsche Dir für die nächsten Spiele das quentchen Glück, daß das Ergebnis vielleicht mal zu Deinen Gunsten ausgeht, auch wenn es vorab nicht danach aussieht.

Gruß Marco


Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Hans Meiser

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 30, 2007
Messages: 58
Offline
Also ich finde die Mischung aus Tippen und Management sehr gut. Kümmere mich nicht sonderlich um meine Mannschaft. Wenn ich eine gute Tippsaison habe (lange her), dann läufts auch mit dem Team. Wenn ich Mist tippe, dann eben nicht.
Passt und macht Hölle-Spaß

Der Hans

Überraschungsaufsteiger der Saison. Wir wollen Sterne!
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
Jim Panse wrote:Ich finde, dass das System so beibehalten werden sollte. Es ist zwar ärgerlich für denjenigen, den es betrifft, aber welchen BuLi-Trainer geht das denn nicht so.
Wie schon bei meinem Vorredner erwähnt, ist die Partie BVB - S04 ein gutes
Beispiel: gefühlte 100 Chancen für die Dortmunder aber nur 2-3 für die Gelsenkirchener.

Man Leute, so ist Fußball nun mal! Kloppo rennt auch nicht gleich zum DFB und jammert, dass seine Elf ja eigentlich viel besser ist und deswegen hätte gewinnen müssen.

Also Admins: lasst alles so wie es ist, denn so ist es gut (bis auf den Sollstärke-Mist seit dieser Saison )

Gruß JimPanse


Um mal das bespiel Dortmund Schalke auzunehmen. Es kann mir hier keiner aber auch wirklich keiner erzählen, das die Schalker in dem Spiel nicht motiviert waren. Sehe ich in meinem Fall etwas anders. Aber seies drum, finde das ergebniss trotz alledem nicht zufriedenstellend. Habe ja einige anregungen bekommen, was ich hätte besser machen können oder sollen. Mal sehen, ob es in einem änlichen fall, dann auch mal für mich so läuft.
Klinke mich jetzt hier aus der Diskussion aus.
Schönen Sonntag noch.
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
Wenn die Sandkastenliga ein reines Tippspiel werden sollte, wäre es kein Spiel mehr für mich. Wenn vorher feststeht, dass die Mannschaft mit dem meisten Kies gewinnt, gibt es keine Spannung mehr und damit geht der Spaß verloren. Eine grausame Vorstellung, wenn der krasse Außenseiter nicht mehr gewinnen darf. Mit einem solchen Modus würde in der Bundesliga der FC Bayern automatisch jedes Jahr den Titel bekommen.

Lieber Guido, liebe Admins, Ihr habt ein wirklich tolles Spiel entwickelt. Es wird von Euch ständig weiterentwickelt, mit dem Ziel es so realistisch wie möglich zu gestalten. Eure Überlegungen das Spiel aufs Tippen zu beschränken solltet Ihr ganz schnell verwerfen.

Gruß
Udo

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
Sarah Rosenbaum

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 7, 2008
Messages: 30
Offline
Wer spielt muss auch verlieren können.

Auch ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

2 Phrasen, aber mit einer tieferen Bedeutung.

Sarah
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
Ich habe mit keiner silbe erwähnt, das es ein reines Tippspiel werden soll.

Und irgendwelche phrasen braucht hier auch keiner schreiben, nur um seinen Senf dazu zugeben.

Ich kann verlieren.

Ich möchte euch sehen, wenn ihr einen sicher geglaubten sieg, gegner 0 Motivation, nicht bekommt. Bin immer noch der meinung, 0 Motivation darf nicht zu einem Punkt reichen, wenn der gegner 5 oder mehr Motivation hat.

Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Kiri, ich sehe das ähnlich wie du.

Bedenke doch aber bitte, dass hier um die 1000 Spiele pro Woche statt finden und in den Ergebnissen ein gewisser Zufall hängt, damit es spannend wird. Entsprechend kann es zu Extremen kommen und davon hast du eines erwischt.

Wie hier einige schon geschrieben haben, kann man durch geschicktes taktieren das Wahrscheinlichkeitsfenster etwas in seine Richtung schieben. So wie ich das verstanden habe, hat das dein Gegner gemacht und du hast darauf eher ungünstig reagiert.

Es ist und bleibt aber ein Extremfall und den sollte man sportlich nehmen.
[Email]
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
@Serge ist auch alles ok mit den taktischen maßnahmen. Aber letztenendes ist es in Tippspiel, mit dem kies motiviert man seine mannschaft in der regel, bei dem, wie ich finde, die stärke der mannschaften, etwas zuviel gewichtet wird.

Aber jetzt ist gut. Genug gejammert. Blick nach vorne, Heimspiel gewinnen.

Schönen und ruhigen Wochenstart euch allen.

PS @Admins: ich bin nach wievor von eurer arbeit hier überzeugt. Hoffe, das meine kritik nicht falsch verstanden wird. Bin überzeugter SKL anhänger.

Gruß Kante Kiri
Hirsch Fuss

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 2, 2009
Messages: 259
Offline
Das ist das Glück der Familie Schuchmann. Im Pokal ist seine Tochter mit Moti 0:5 weitergekommen. Dabei hat sie es tatsächlich geschafft in 120 Minuten ohne Motivation zwei Tore zu schießen.
Aber das Glück wird bald wieder die Seiten wechseln...
[Email]
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer