[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Spiel in der Verbandsliga 4; Manipulation???????
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Silas Lindenau

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 8, 2007
Messages: 25
Offline
Hallo Admins,

ich bin hier ganz schwer am mich wundern. Bei mir in der Verbandsliga 4 gab es gestern ein Spiel, bei dem ich denke, hier wird mit unlauteren Mitteln gekämpft. Es geht um das Spiel Bevensen gegen Olfen. Die Motivation beider Mannschaften war ungefähr gleich. Die Stärke war aber bei Bevensen eine 76 und bei Olfen eine 3!!!!!!!!!!!!. Wie kann es sein, dass bei dieser Konstellation eine Chancenverteilung von 13:10 herauskam. Das Ergebnis mit 7:1 geht ja in Ordnung. Die Mannschaft hat auch 10 Spieler mit einer Stärke von 0 zum Einsatz gebracht. Also hier wird doch massiv geschummelt, denke ich!!!!!!!!!!!

Geld ist besser als Armut.
Robert Haberhausen

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 11, 2008
Messages: 6
Offline
Nein Silas es ist keine Manipulation, sondern eine Lücke im System.



„Veni vidi vici“
Stefan Krumnow

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 129
Offline
Die Chancenverteilung hängt an der Motivation.
Die Chancenverwertung hängt dann an der Stärke.

In sofern sehen die Werte für mich normal aus..

Tschö mit ö
Walther Srobl

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 7, 2009
Messages: 10
Offline
Über dieses Thema wurde schon viel geredet aber noch nicht gehandelt.

Beispiel: Ganz heißes Eisen !!!

http://www.sandkastenliga.de/jforum/posts/list/1614.page

Es ist uns und den Admins noch nicht gelungen einen Mindestmotivationsabzug einzuführen. So können extreme Mannschaftaufstellungen weiterhin zustande kommen.

Mein Vorschlag ist es einen Mindestmotivationsabzug an der Aufstellungsstärke (11+7) festzumachen.

Die Aufstellungsstärke ist wichtig für den Stärketransfer und für den Talentsucher. So steht es im Almanach.
Warum nicht auch für einen Mindestmotivationsabzug?
Sebastian Wöller

Mannschaftsbetreuer
[Avatar]
Joined: Oct 11, 2008
Messages: 27
Offline
Walther Srobl wrote:Über dieses Thema wurde schon viel geredet aber noch nicht gehandelt.

Hi Walter, es stimmt nicht das noch nicht gehandelt wurde denn den ``cleveren Trainerkollegen`` wurde bereits die Möglichkeit genommen Ihre Reservespieler so lange durch Jugendspieler zu ersetzen, bis diese eine Stärke von nahezu 0 haben.

Auch einen Mindestmotivationsabzug gibt es bereit. Er beträgt 1,25 bei Stärke 0.

Ich stimme Dir aber zu, dass diese Maßnahmen noch lange nicht ausreichen. Meine Befürchtung ist, das unsere Admins aber keine Notwendigkeit mehr sehen etwas zu ändern, weil es doch sowie so kaum einen Trainerkollegen interessiert.
dampf nase

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 28, 2008
Messages: 37
Offline
Es kommt ja auch selten vor. Wäre Quatsch das deswegen zu ändern.
Hajo Winkler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 7, 2008
Messages: 15
Offline
Silas Lindenau wrote:Hallo Admins,

ich bin hier ganz schwer am mich wundern. Bei mir in der Verbandsliga 4 gab es gestern ein Spiel, bei dem ich denke, hier wird mit unlauteren Mitteln gekämpft. Es geht um das Spiel Bevensen gegen Olfen. Die Motivation beider Mannschaften war ungefähr gleich. Die Stärke war aber bei Bevensen eine 76 und bei Olfen eine 3!!!!!!!!!!!!. Wie kann es sein, dass bei dieser Konstellation eine Chancenverteilung von 13:10 herauskam. Das Ergebnis mit 7:1 geht ja in Ordnung. Die Mannschaft hat auch 10 Spieler mit einer Stärke von 0 zum Einsatz gebracht. Also hier wird doch massiv geschummelt, denke ich!!!!!!!!!!!


Das kotzt mich an

Silas, jetzt bin ich durch Deinen Bericht zum Schummler oder Betrüger abgestempelt worden.

Vielen Dank liebe Admins für Eure Hilfe beim Aufklären des Vorwurfes!

Silas, ich habe nicht damit zu tun und ich stelle Olfens Mannschaft auch nicht auf aber ich verstehe Deinen Frust.

Offenbar ist diese Möglichkeit den Motivationsanzug durch Aufstellung von extrem schwachen Spielern bereits legalisiert denn auch in der 2. Liga gab es bereits 2 Fälle.

Am 2. Spieltag
SC Lüdinghausen – Hertha Allstedt (Motivation 98 – 23) und SpVgg Bad Pyrmont - Alemannia Mühlacker (Motivation 80 – 38,0)

Da die Mannschaften von Allstedt, Mühlacker und Olfen sehr erfolgreich sind mit dieser Methode und sogar Aufstiege feiern konnten sollte man sich überlegen seine eigene Taktik zu ändern. Man wird ja geradezu dazu gezwungen, wenn man eine Chancengleichheit haben möchte und das wäre eine blöde Entwicklung des tollen Spieles.
Ferdi N. Taesremis

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 10, 2009
Messages: 244
Offline
So, dann hat Schummellieschen herself auch mal endlich Zeit ihren Senf dazuzugeben. Joa, sehr unterhaltsam bis hier, muss ich schon sagen. Hier mal ein paar Vor- sowie Nachteile so einer Nulpenreserve:

(+) minimaler Motiverbrauch (ca. 1,3 Moti) in Spielen ohne Aussicht auf Punktgewinn
(+) dadurch hohe Kieseinsparung möglich (bei meiner Equipe etwa 2,2 Moti Einsparung pro abgeschenktes Spiel; entspricht 11.000 Kies)
(+) bei Spielen gegen sehr unmotivierte Gegner lässt sich auch mal Moti sparen, indem ein oder zwei von den Nulpen eingesetzt werden

(-) geringe strategische Flexibilität: Ist die Reserve einmal aufgestellt und du stellst fest, dein Gegner motiviert gar nicht, lässt sich daran kaum mehr was ändern
(-) geringe Flexibilität bei Verletzungen/Sperren: Da max. 26 Spieler pro Team möglich sind, bleiben außer den 11 Stammspielern und den 11 Nulpen nur 4 Ersatzspieler, also bspw. einer pro Position, was immer wieder zu Einschränkungen führt
(-) demzufolge ist es riskanter mit hoher Härte zu spielen
(-) kompliziertere Langzeitkaderplanung aufgrund der sehr wenig vorhandenen freien Plätze für Reserve-/Jugendspieler
(-) der quasi immer mit 26 Spielern voll belegte Kader erlaubt es in der ersten Transferrunde nicht, selber auf Spieler zu bieten, es muss immer erst mind. ein eigener verscherbelt werden
(-) Reservespieler müssen auf niedrigem Stärkeniveau gehalten werden, somit hat es keinen Sinn Trainingslager für die ganze Mannschaft durchzuführen und der teurere Personal Trainer muss herhalten
(-) die Stärke der vom Talentsucher angebotenen Spieler richtet sich nach der Durchschnittsstärke der Mannschaft (o.ä. wer weiß es genau?), darum sind die angebotenen Spieler wohl entsprechend schwächer...glaub ich
(-) bei den Trainer_innen, die ich kenne und die das ähnlich wie ich handhaben (können) kommt es im Schnitt vielleicht 3 oder 4 mal pro Saison zu so einem abgeschenkten Spiel, d.h. der Effekt des ganzen ist nicht allzu gigantisch

apropos: Warum kommt es wohl nur so selten dazu? Ich behaupte mal, dass die Leute die ich persönlich kenne ganz einfach die Engine dieses Spiels überdurchschnittlich gut verstanden haben und somit in der Lage sind, sich Vorteile zu verschaffen und so z.B. von vornherein besser als andere zu wissen, wann motiviert werden sollte und wann nicht, wie schwach die aufgestellte Mannschaft sein darf ohne dabei einen Punktverlust zu riskieren etc. Ich bin mir sicher, dass ich auch ohne meine Nulpen meistens oben mitspielen würde, zumal oben erwähntes Spiel für mich das erste überhaupt war, in dem diese Methode erfolgreich zur Anwendung kam. Irgendwie muss ich die bislang 5 Aufstiege also auf anderem Wege geschafft haben.

Wie ihr seht, kann eine schwache Reserveelf also nur dann von Vorteil sein, wenn ihr mit den Nachteilen umzugehen wisst. Ganz ehrlich: Auch ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob diese Methode mir wirklich etwas bringt, aber ich hab voll Bock das mal auszuprobieren, ey.

So long!
Ferdi


P.S.: Denk da ma drüber nach, yo!!!!!!!!!!!1!!!!

Olfaktorische Studien beweisen: Kies stinkt nicht.
Ferdi N. Taesremis

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 10, 2009
Messages: 244
Offline
Doppelpost

Olfaktorische Studien beweisen: Kies stinkt nicht.
Clemens Lettlov

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2009
Messages: 3
Offline
Ferdi N. Taesremis wrote:So, dann hat Schummellieschen herself auch mal endlich Zeit ihren Senf dazuzugeben. Joa, sehr unterhaltsam bis hier, muss ich schon sagen. Hier mal ein paar Vor- sowie Nachteile so einer Nulpenreserve:

apropos: Warum kommt es wohl nur so selten dazu? Ich behaupte mal, dass die Leute die ich persönlich kenne ganz einfach die Engine dieses Spiels überdurchschnittlich gut verstanden haben und somit in der Lage sind, sich Vorteile zu verschaffen und so z.B. von vornherein besser als andere zu wissen, wann motiviert werden sollte und wann nicht, wie schwach die aufgestellte Mannschaft sein darf ohne dabei einen Punktverlust zu riskieren etc. Ich bin mir sicher, dass ich auch ohne meine Nulpen meistens oben mitspielen würde, zumal oben erwähntes Spiel für mich das erste überhaupt war, in dem diese Methode erfolgreich zur Anwendung kam. Irgendwie muss ich die bislang 5 Aufstiege also auf anderem Wege geschafft haben.

Wie ihr seht, kann eine schwache Reserveelf also nur dann von Vorteil sein, wenn ihr mit den Nachteilen umzugehen wisst. Ganz ehrlich: Auch ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob diese Methode mir wirklich etwas bringt, aber ich hab voll Bock das mal auszuprobieren, ey.

So long!
Ferdi
P.S.: Denk da ma drüber nach, yo!!!!!!!!!!!1!!!!


Bezirksliga 4 – Saison 2010/2
29. Spieltag | 01.12.10 19:30

Wacker Großräschen (Clemens Lettlov) –VfL Olfen (Ferdi N. Taesremis) 10:0


Aufsteiger in die Landesliga 4 – VfL Olfen

Ferdi, in diesem Spiel bist du mit einer `` Nulpenreserve`` gegen meine Mannschaft angetreten um Motivation zu sparen die du dringend gebraucht hast denn dein nächster Gegner war der Tabellendritter.

Und am Ende der Saison bist du aufgestiegen. Es war also nicht das erste Mal, wie du hier schreibst.

Das du Serge Schmeiser persönlich kennst scheint dir gut zu bekommen denn seine Taktik hast du ja bereits erfolgreich kopiert. Weiter so! Ihr könnt dann gemeinsam in der 1. Liga eine andere Version der Sandkastenliga spielen.

- Wer schummelt am besten –


Clemens
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Clemens Lettlov wrote:

- Wer schummelt am besten –

Clemens


Nenn mir bitte eine einzige Regel gegen die verstoßen wird. Ich find das echt nicht nett als Schummler hingestellt zu werden.
[Email]
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Wenn man Namen nennt, von Leuten die angeblich schummeln, sollte man alle auflisten die diese "Taktik" ausführen und nicht nur einzelne Personen. Man kann davon halten was man will, aber es wird gegen keine Regel verstossen. Vielleicht waren die Jungs einfach nur schlauer, sich zumindest diese Möglichkeit des taktischen Mittels noch rechtzeitig zu sichern.
Wenn man mit dem Argument der Manipulation was Auf- bzw. Abstieg betrifft kommt, wiegt diese "Ich motiviere die letzten Spiele nicht mehr um Kies zu sparen" - Fraktion doch schwerer.

Von daher muss man einfach damit Leben, das ein taktisches Schlupfloch von einigen noch rechtzeitig genutzt wurde.

Ich finde es viel schlimmer, sehr sehr viel schlimmer, das ich gestern verloren habe. Weil so was geht ja wohl gar nicht....

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer