[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Vorschlag 1 Verbesserung Transfermarkt
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Hey,
es ist grundsätzlich schade, dass man sich Gedanken über den Transfermarkt machen muss, ist er doch eigentlich eine Bereicherung des Spiels. Das dieser aber zu sehr ausgenutzt wird, um sich persönlich unlautere Vorteile zu beschaffen, erkennt glaube ich jeder alleine schon am Zündstoff der Diskussionen, die jede Transferperiode aufkommen.
Jetzt kann man 3 Wege einschlagen.
Weg 1:
Man lässt alles wie es ist, und die Leute werden sich auch in Zukunft weiter fetzen und es entsteht weiterer Missmut. Die Stimmung untereinander ist sicherlich nicht besser geworden, was eigentlich sehr schade ist.
Weg 2:
Man schafft den Transfermarkt komplett ab. Wäre sehr schade, würde doch ein interessantes Element wegfallen.
Weg 3:
Man macht sich Gedanken, wie man den Transfermarkt so modifiziert, das er weiterhin im Spiel integriert bleiben kann.
Ich mach einfach mal einen Vorschlag über den diskutiert werden kann, mit dem man evtl. diese Trickserei eindämmen kann (komplett weg bekommt man es sicherlich nicht)
Vorschlag:
Ziel muss es sein, Mauscheleien im TM uninteressant zu machen und gleichzeitig andere Möglichkeiten, wo kein Kies fließt, zu stärken. Ja, es wird teurer dadurch (zumindest auf dem TM), aber erst Mal nicht Buuuuh schreien, sondern schaut Euch alle Schritte in Ruhe an. Es müssten mehrerer Schritte umgesetzt werden:

Schritt 1 ist die Einführung einer „Transfergebühr“.
Diese sollte als Vorschlag bei 20% vom Verkaufserlös liegen. Klingt erst mal viel, passt aber um eine Wirkung zu erreichen. Diese Gebühr ist vom Käufer zu bezahlen.
Spieler mit einem „Wert“ von 10.000 Kies werden so 2000 Kies teurer. Ist vertretbar für alle, die nicht pfuschen. Diese 2000 Kies wandern in die schwarze Kasse der SKL.
Transfers jenseits der 50.000 Kies, die einfach total unsinnig sind, müssen nun aber sinnvoller überdacht werden.
Für einen Spieler mit dem Verkaufserlös von 70.000 Kies müsste der Käufer zusätzlich noch 14.000 Kies in die schwarze Kasse zahlen.
Was erreiche ich damit. Leute, die sich Kohle hin und herschieben zahlen ständig drauf, es rentiert sich nicht mehr so, Unsummen für Spieler hinzublättern die im Grunde genommen total Schwachsinnig sind.
Für die fairen Spieler hier unter uns bleiben die „Zusatzkosten“ aber noch im Rahmen.
In Schritt 2 muss ich nun einen Anreiz schaffen, mein Geld nicht wahllos auf den Transfermarkt zu werfen. Zumal er teurer wird muss es an anderer Stelle einen Ausgleich geben, wo ich Kies investieren kann, um meine Mannschaft jung und stark zu halten.
Dafür sollte lediglich in den spielfreien Pausen die Zeit für einen Personal Trainer gekürzt werden.
Zur Zeit benötig dieser 10 Tage, um meinen Spieler um 5 Stärkepunkte zu verbessern. Innerhalb der Pausen, interessant vor allem auch für die Winterpause, sollte diese Zeit halbiert werden. Pro Tag 1 Stärkepunkt, somit wäre der PT in 5 Tagen fertig. Ich habe so nun die Möglichkeit, meine eigenen Spieler aufzubauen, meine Mannschaft zu stärken, ohne anderen Kies dafür in den Rachen zu schmeißen, womit diese dann wiederum Ihre Mannschaft verbessern.
Ich erhalte somit in Teilen ein anderes Element, meine Mannschaft zu stärken und jung zu halten.
Man erhält jede Pause günstig Spieler vom Scout, von daher sollte jeder von dieser Maßnahme profitieren.

Schritt 3 wäre, um dieses System noch mehr zu stärken, eine Änderung bei der Förderung von Jugendspielern.
Bei Spielern <23 Jahren hat man erst mal den negativen Effekt des Stärkeabzugs. Trotzdem ist es sinnvoll diese Spieler zu fördern. Deswegen sollte die Förderung eines Spielers von <23 Jahre nur die Hälfte kosten (er ist ja schließlich auch noch lernfähiger als ältere Spieler und lernt somit schneller dazu). So schaffe ich einen Anreiz, meinen Kies in junge Spieler zu investieren.
Damit verhindere ich zudem auch, dass die Mannschaften durch den etwas teureren TM überaltern. Jeder kann es sich leisten, eigene Spieler aufzubauen und keiner ist unbedingt auf den TM angewiesen. Dadurch sollte es möglich sein, die Preise auf dem TM nach unten zu drücken und somit können unsere Pfuscher hier im Spiel nicht mehr in dem Maße von Ihrer Kiesschieberei profitieren.
Das ganze wäre natürlich mit ein bisschen Arbeit für unsere Admins verbunden, aber ich glaube das System und die Umstellung würde sich lohnen und die Atmosphäre hier wieder ein bisschen angenehmer machen.
Ich bin gespannt, wie Ihr diese Vorschläge seht.

Gruß M.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Frank Schmitt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jan 26, 2010
Messages: 254
Offline
M. Schuchmann wrote:Hey,
es ist grundsätzlich schade, dass man sich Gedanken über den Transfermarkt machen muss, ist er doch eigentlich eine Bereicherung des Spiels. Das dieser aber zu sehr ausgenutzt wird, um sich persönlich unlautere Vorteile zu beschaffen, erkennt glaube ich jeder alleine schon am Zündstoff der Diskussionen, die jede Transferperiode aufkommen.
Jetzt kann man 3 Wege einschlagen.
Weg 1:
Man lässt alles wie es ist, und die Leute werden sich auch in Zukunft weiter fetzen und es entsteht weiterer Missmut. Die Stimmung untereinander ist sicherlich nicht besser geworden, was eigentlich sehr schade ist.
Weg 2:
Man schafft den Transfermarkt komplett ab. Wäre sehr schade, würde doch ein interessantes Element wegfallen.
Weg 3:


Transfersteuer
Man macht sich Gedanken, wie man den Transfermarkt so modifiziert, das er weiterhin im Spiel integriert bleiben kann.
Ich mach einfach mal einen Vorschlag über den diskutiert werden kann, mit dem man evtl. diese Trickserei eindämmen kann (komplett weg bekommt man es sicherlich nicht)
Vorschlag:
Ziel muss es sein, Mauscheleien im TM uninteressant zu machen und gleichzeitig andere Möglichkeiten, wo kein Kies fließt, zu stärken. Ja, es wird teurer dadurch (zumindest auf dem TM), aber erst Mal nicht Buuuuh schreien, sondern schaut Euch alle Schritte in Ruhe an. Es müssten mehrerer Schritte umgesetzt werden:

Schritt 1 ist die Einführung einer „Transfergebühr“.
Diese sollte als Vorschlag bei 20% vom Verkaufserlös liegen. Klingt erst mal viel, passt aber um eine Wirkung zu erreichen. Diese Gebühr ist vom Käufer zu bezahlen.
Spieler mit einem „Wert“ von 10.000 Kies werden so 2000 Kies teurer. Ist vertretbar für alle, die nicht pfuschen. Diese 2000 Kies wandern in die schwarze Kasse der SKL.
Transfers jenseits der 50.000 Kies, die einfach total unsinnig sind, müssen nun aber sinnvoller überdacht werden.
Für einen Spieler mit dem Verkaufserlös von 70.000 Kies müsste der Käufer zusätzlich noch 14.000 Kies in die schwarze Kasse zahlen.
Was erreiche ich damit. Leute, die sich Kohle hin und herschieben zahlen ständig drauf, es rentiert sich nicht mehr so, Unsummen für Spieler hinzublättern die im Grunde genommen total Schwachsinnig sind.
Für die fairen Spieler hier unter uns bleiben die „Zusatzkosten“ aber noch im Rahmen.
In Schritt 2 muss ich nun einen Anreiz schaffen, mein Geld nicht wahllos auf den Transfermarkt zu werfen. Zumal er teurer wird muss es an anderer Stelle einen Ausgleich geben, wo ich Kies investieren kann, um meine Mannschaft jung und stark zu halten.
Dafür sollte lediglich in den spielfreien Pausen die Zeit für einen Personal Trainer gekürzt werden.
Zur Zeit benötig dieser 10 Tage, um meinen Spieler um 5 Stärkepunkte zu verbessern. Innerhalb der Pausen, interessant vor allem auch für die Winterpause, sollte diese Zeit halbiert werden. Pro Tag 1 Stärkepunkt, somit wäre der PT in 5 Tagen fertig. Ich habe so nun die Möglichkeit, meine eigenen Spieler aufzubauen, meine Mannschaft zu stärken, ohne anderen Kies dafür in den Rachen zu schmeißen, womit diese dann wiederum Ihre Mannschaft verbessern.
Ich erhalte somit in Teilen ein anderes Element, meine Mannschaft zu stärken und jung zu halten.
Man erhält jede Pause günstig Spieler vom Scout, von daher sollte jeder von dieser Maßnahme profitieren.

Schritt 3 wäre, um dieses System noch mehr zu stärken, eine Änderung bei der Förderung von Jugendspielern.
Bei Spielern <23 Jahren hat man erst mal den negativen Effekt des Stärkeabzugs. Trotzdem ist es sinnvoll diese Spieler zu fördern. Deswegen sollte die Förderung eines Spielers von <23 Jahre nur die Hälfte kosten (er ist ja schließlich auch noch lernfähiger als ältere Spieler und lernt somit schneller dazu). So schaffe ich einen Anreiz, meinen Kies in junge Spieler zu investieren.
Damit verhindere ich zudem auch, dass die Mannschaften durch den etwas teureren TM überaltern. Jeder kann es sich leisten, eigene Spieler aufzubauen und keiner ist unbedingt auf den TM angewiesen. Dadurch sollte es möglich sein, die Preise auf dem TM nach unten zu drücken und somit können unsere Pfuscher hier im Spiel nicht mehr in dem Maße von Ihrer Kiesschieberei profitieren.
Das ganze wäre natürlich mit ein bisschen Arbeit für unsere Admins verbunden, aber ich glaube das System und die Umstellung würde sich lohnen und die Atmosphäre hier wieder ein bisschen angenehmer machen.
Ich bin gespannt, wie Ihr diese Vorschläge seht.

Gruß M.



Transfergebühr ist mal eine sehr gute Idee und wäre gerecht!!Sehr guter Vorschlag

„Glück und Leistung sind nicht Dinge, die sich widersprechen müssen.“
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Der Ansatz der Transfergebühr gefällt mir, allerdings wäre ich dafür, dass sie der Verkäufer zahlt, damit das Gebot dem tatsächlichen Preis entspricht.

Was die anderen Ideen zur Stärkung der eigenen Mannschaft angeht, muss ich sagen, dass ich es jetzt schon zu einfach finde eine Mannschaft deutlich über Sollstärke zusammenzustellen.
[Email]
Transfermarkt Watch

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jan 8, 2013
Messages: 13
Offline
Schön, dass ihr hier über Änderungen diskutiert, den Transfermarkt zu verbessern. Ich möchte noch folgende Möglichkeiten und Erweiterungen zur Diskussion stellen:

1. Schärfere Durchsetzung des Stärkeverlusts von Spielern über Sollstärke (statt etwa 10 % pro Saison z.B. etwa 20 %).

2. Einführung einer Stärke-Obergrenze für Spieler je nach Liga. Hintergedanke ist der, dass ein Götze, Ribery, Holtby usw. kaum in der 2. Liga, erst recht aber nicht darunter spielen würde. Oder habt ihr Leute von Weltklasseformat schon in der Kreisliga kicken sehen? Übertragen auf die SKL bedeutet das, dass die maximale Stärke eines Spielers höchstens 5 Punkte (oder mehr oder weniger) über der maximalen Sollstärke der Liga liegen kann. Ein Zweitliga-Verein könnte also höchstens 95er-Spieler beschäftigen, ein Verein in der Kreisstaffel maximal 50er.
Diese Regel muss weder durch Transfers noch durch Personal Trainer umgangen werden können. Ein Spieler mit 100 Stärke lässt sich also auf dem Transfermarkt nicht von einem Verein in der Kreisstaffel verpflichten und kein Personal Trainer in der Kreisstaffel schafft es, seinen Schützling zu einem Messi zu machen, sondern bei 50 ist einfach Schluss. Dadurch wird Sparen zum Ende der Saison unattraktiv, die Mannschaften innerhalb einer Liga gleichen sich stärkemäßig schnell einander an, das Tippen wird wieder richtig wichtig.

3. Kies-Obergrenze für Vereine oder schärfere Sparregelung: Kein Trainer kann mehr als xxx Kies ansparen oder muss ab einem Kontostand von z.B. >50.000 Kies mindestens auf 7,5 motivieren, um zu verhindern, dass die Sparregelung greift.
Laa Bello

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 21, 2012
Messages: 2
Offline
Hallo Transfermarkt Watch
Nachdem Du Dich ja so gut auskennst, warum übernimmst DU nicht die Sandkastenliga
Pascal Stück

Platzwart
[Avatar]
Joined: Dec 8, 2012
Messages: 21
Offline
Transfermarkt Watch,

zur Erinnerung: die SKL ist ein Spiel und nicht die reale Bundesliga!

Deshalb ist es auch Blödsinn beide zu vergleichen und Schlussfolgerungen zu ziehen, wo etwa ein Riberi spielen würde und wo nicht.

Reglementierungen in deinem Sinne würden nur dazu führen, dass Stärkeverhältnisse zementiert blieben, was stets zu Lasten tieferklassiger Mannschaften ausgehen würde.

Die SKL ist in 1. Linie ein Tippspiel! Wenn ich gut tippe, möchte ich auch mein Geld ohne Reglementierung einsetzen können.

Deshalb ist eine Stäkreobergrenze oder ein höherer Stärkeverlust Quatsch und führt nur dazu niederklasssige Trainer abzuschrecken, zu benachteiligen oder vom Spiel wegzubringen.


Noch ein abschließender Tipp von mir - geh doch mal auf die Suche nach einem Nordkoreanischen Tippspiel. Die sind bestimmt von deinen diktatorischen Vorschägen angetan.

stückig! ich sags euch, stückig!
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Erst mal ist es doch so, das man jeden Vorschlag annehmen sollte, so wie er ist. Und dann kann sachlich dazu Stellung bezogen werden, ob der Vorschlag sinnvoll ist oder nicht. Ich freue mich über jeden Mitspieler, der sich die Zeit nimmt und sich Gedanken macht, wie man das System verbessern kann.

Grundsätzlich muss ich sagen, das ich schon sehr verwundert bin, wie wenig Rückmeldungen hier kommen. In der Transferzeit schimpft hier jeder rum, wenn aber die Möglichkeit besteht sich zu Vorschlägen zu äußern herrscht großes Schweigen.
Man kann natürlich auch alles so weiter laufen lassen wie bisher, nur dann sollten alle auch den Mund halten, wenn die große Zauberei einiger Trainer wieder los geht.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Bomba Bong

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 19, 2012
Messages: 85
Offline
Ich finde man sollte die Transfer Steuer einführen und auch sehr gut von Herr schuchmann der sich mit als einer der einzigen darum einen Kopf macht wie man die Schiebereien und die schlechte Stimmung ändern könnte also packen wir's an

Neue Herausforderung
Max Indersonne

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 19, 2009
Messages: 9
Offline
Hallo,
der Vorschlag mit der Transfersteuer ist gut.
Die Einhaltung der Stärkeobergrenze in der jeweiligen Liga könnte man ja etwas anders Regeln. Ein besserer Spieler möchte ja auch mehr Kies verdienen und müßte eben entsprechend mehr Motiviert werden. Wie sich das in Prozent umrechnen läßt
Die Zeit die der Personaltrainer braucht würd ich so lassen.

Gruß Max Indersonne
Lionell Messias

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 17, 2012
Messages: 8
Offline
M. Schuchmann wrote:Grundsätzlich muss ich sagen, das ich schon sehr verwundert bin, wie wenig Rückmeldungen hier kommen. In der Transferzeit schimpft hier jeder rum, wenn aber die Möglichkeit besteht sich zu Vorschlägen zu äußern herrscht großes Schweigen.
Man kann natürlich auch alles so weiter laufen lassen wie bisher, nur dann sollten alle auch den Mund halten, wenn die große Zauberei einiger Trainer wieder los geht.


Keiner diskutiert, weil die Liga längst tot ist, merkst du es nicht? Warum sollen wir über einen Mist diskutieren, der nie eingeführt wird? Und der unnötig ist? Bis die Admins sich melden und jemand bestrafen, gilt Unschuldsvermutung! Stand jetzt hat niemand beim Transfermarkt gepfuscht! Warum was ändern? Sei froh, wenn das Spiel läuft und kümmer dich um deine Mannschaft und Tipps!
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer