[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Tippschein:wenig auszahlung
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
M. Schuchmann wrote:3,7
3,8
3,9

Die höchsten Quoten bei den letzten 3 Tippscheinen. Teilweise völlige Aussenseiter. Man kann sich die Quote vom Favoriten denken.
Aber das wurde ja so gewollt.
Auch wenn 6,0 wohl die Begrenzung der Quoten nach oben ist, wie und wann soll diese bitte erreicht werden. Ob man 14 Punkte ertippt oder 12 macht Kiesmäßig nicht mehr den großen Unterschied aus.


Hallo Guido,

ich leuge keine Fakten. Vielleicht verwechselst Du mich gerade, aber die Umstellung der Quoten hatte größtenteils sehr wohl den Effekt, den ich beschrieben habe. Ich habe glaube ich nicht behauptet, das die Zange zwischen guten und schlechten Tipps auseinander geht. Was an meiner Aussage oben z.B. stimmt denn nicht? Ich sehe dieses Ergebnis jede Woche.
Ich zitiere mich mal weiter:
M. Schuchmann wrote:Das es keine 12er-Quote gibt o.k., das ist noch nachvollziehbar, aber es gibt bei der jetzigen Regelung ja kaum noch einen Unterschied zwischen Außenseitertipp und Unentschieden. Ist doch jetzt schon klar wo die Tendenz hingeht.

Hat sich bewahrheitet. In meiner Liga liegen die Tippergebnisse sehr eng beieinander, so empfinde ich das zumindest. Woran mag das wohl liegen, wohl daran das mittlerweile alle ziemlich gleicht tippen und oftmals nur der genaue Tipp mit seinem Zusatzpunkt dafür sorgt, das einer etwas weiter vorne liegt.

M. Schuchmann wrote:Es gibt weniger pro Punkt, somit wird es insgesamt weniger für jeden geben, somit wird es noch weniger als vorher möglich sein, seine Motivation auf einem oberen Level halten zu können.
Teil eins der Aussage wirst nur Du mir objektiv durch Fakten bestätigen können, ich gehe mal davon aus das es aber stimmt Teil 2 der Aussage empfinde ich in einigen Ligen schon so, wenn ich mir ansehe wo die Motivationen so liegen. Ob es zur letztjährigen Saison einen deutlichen Unterschied gibt ist schwer nach vollziehbar.

M. Schuchmann wrote:Ich vermute eher, das es tierische Ausreißer nach oben geben wird, die sich die Hände reiben, und die Mehrheit im Schnitt weniger haben wird als letzte Saison, weil genau so getippt wird im Schnitt, es aber weniger Punkte dafür geben wird.

Teil 1 der Aussage hat sich anscheinend nicht bewahrheitet, hier lag ich wohl falsch. Habe ich übrigens auch kein Problem mit zu sagen, wenn ich irgendwo unrecht habe. Zu Teil 2 stehe ich immer noch.

Es ist doch deutlich an den Quoten zu sehen, wohin das Tippverhalten der Spieler gegangen ist. Ein gutes Beispiel ist das Spiel vom vorletzten Spieltag, Leverkusen - Freiburg. Könntet Ihr die Quoten für das vorherige System im Vergleich zum jetzigen noch erzeugen? Ich verstehe nicht warum Freiburg nur eine Quote von 3,8 hat. Wo ist denn mal eine Quote deutlich über 4 zu erkennen? Zumal Du schreibst:
Guido Laures wrote:Wenn man bedenkt, dass es erfahrungsgemäß zur Hinrunde immer wesentlich mehr "Überraschungen" gibt als zur Rückrunde, ist das jetzt nicht der signifikante Unterschied.
Gerade zur Rückrunde müssten doch dann andere Quoten erscheinen.

Zum Thema Fakten. Deine Aussage, mit Fakten belegt, war:
Guido Laures wrote:Bei den letzten vier Tippscheinen hatte der beste Tipper durchschnittlich 21,1 Punkte. Zum Vergleich die letzten 10 Tippschene der Vorsaison: 22,1

Das entscheidene ist doch jetzt aber, was hat Tipper A im Vergleich zu Tipper B bekommen. Könntest Du das auch mal durchschnittlich mit Zahlen darlegen, ob es dort denn einen Unterschied zu erkennen gibt. Das würde mich nämlich interessieren.

Lieben Gruß Schuchi





Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hi Schuchi,

es gibt aber noch einen anderen Aspekt, der sich auf die Quoten auswirkt, den wir noch nicht betrachtet haben: Durch die Hinzunahme der Kreisstaffeln sind über 250 Computertipper dazugekommen. Gegen Ende der vergangenen Saison gab es bei manchen Tippscheinen nur noch eine hand voll oder gar keine Computertipper. Da die Computertipper ziemlich stupide tippen, tippen sie auch oft Außenseiter, was widerum dazu führt, dass die Außenseiterquote sinkt.

Beispiel Leverkusen-Freiburg
Tippverteilung:
1 = 1049
0 = 153
2 = 87

Quoten nach alter Berechnungsformel:
1 = 1,2
0 = 4,8
2 = 8,3

Vielleicht wäre es aber sinnvoller mal die Standardabweichung zu berechnen. Denn die würde Aufschluss darüber geben, ob die Verteilung sich geändert hat.

Gruß
Guido
[Email]
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Hallo,

ja die Standardabweichung wäre wirklich interessant zu sehen.
Danke aber mal für die Quoten nach dem alten System, die ich persönlich als realistischer ansehe, aber das ist halt nur meine Meinung. Was mich wundert ist, das bei nur 87 Tipps auf Auswärtssieg die Quote hier nicht deutlich über 4 liegt. Wie müsste eine Tippverteilung denn aussehen, damit die Quote als Beispiel beim Max.-Wert von 6 landet?

Die Kreisstaffeln konnte man bei der Änderung ja auch noch nicht berücksichtigen, da es diese damals ja noch nicht gab. Mag sein, das es dadurch auch zu Verschiebungen kommt.

Gruß Schuchi

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
So, hier kommen die Standardabweichungen. Jetzt wirds mathematisch und interessant


| betperiod_id | stddev_pop(payoff) | stddev_pop(points) |
+--------------+--------------------+--------------------+
| 111 | 3663.2827029333 | 3.6289872731729 |
| 112 | 8128.1820936539 | 3.9537263832925 |
| 113 | 7139.4484164926 | 4.9159495489209 |
| 114 | 8435.6459755083 | 3.8455929873167 |
| 115 | 8379.1260326375 | 3.5881041998946 |
| 116 | 6871.4921074562 | 3.2376188985421 |
| 117 | 4418.1442307986 | 4.0435592876199 |
| 118 | 8419.8373059188 | 3.5830530735474 |
| 119 | 9584.8526775847 | 4.0800498450051 |
| 120 | 10451.505889631 | 4.2415263516345 |
| 121 | 8192.2976177408 | 3.1686049113831 |
| 122 | 6309.7217358513 | 4.5487402141472 |
| 123 | 10199.071736978 | 4.1426015196943 |
| 124 | 5591.9591995568 | 4.0723820775856 |
| 125 | 10398.000739856 | 4.2926555041793 |
| 126 | 8314.0673781875 | 3.8288575775734 |
------------------------------------------------------------------
ab hier geänderte Quotenberechnung
------------------------------------------------------------------
| 127 | 3864.8344275456 | 3.72916589422 |
| 128 | 8944.0852839606 | 3.2547266743101 |
| 129 | 10208.202082058 | 3.218158287912 |
| 130 | 7071.1825166251 | 3.3861918037964 |


Die zweite Zeile ist die Standardabweichung bei den Auszahlungsbeträgen pro Tippschein und die zweite bei den Punkten.
Ich denke, dass man hier folgende Fakten ablesen kann:
1.) Die Streuung der Auszahlungen schwankt von Spieltag zu Spieltag. Vermutlich ist sie hauptsächlich abhängig von der Anzahl der überraschenden Spielausgänge.
2.) Die Streuung der Ausszahlung ist von der Änderungen der Quoten nicht betroffen.
3.) Die Streuung der Punkte hat leicht abgenommen.

Das unterstützt unsere These, dass zwar die Punkte enger zusammenliegen, die Auszahlungen jedoch nicht. Also genau das, was beabsichtigt war.

M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Admin wrote:Das unterstützt unsere These, dass zwar die Punkte enger zusammenliegen, die Auszahlungen jedoch nicht. Also genau das, was beabsichtigt war.


Wenn Du meinst.... ich versteh da nix , glaub Dir das aber einfach mal. Danke für Deine Mühe.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer