[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Mannschaft hat sich selber aufgestellt
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
Hallo,

ich musste gerade mit Erschrecken feststellen, dass meine Mannschaft sich selbst aufgestellt hat. Ich spiele eigentlich momentan mit der zweiten Garde. Nun spiele ich mit meiner stärksten Mannnschaft, die ich eigentlich schonen wollte aber 0 Motivation. Wieso ist das passiert?

Was passiert denn jetzt beim Stärkeausgleich? Ein Stärkeverlust auf Grund eines Bugs fände ich schon sehr unfair ...

Das wird schwer ...
Torben Schreiter

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 104
Offline
Harald Meyer wrote:Hallo,

ich musste gerade mit Erschrecken feststellen, dass meine Mannschaft sich selbst aufgestellt hat. Ich spiele eigentlich momentan mit der zweiten Garde. Nun spiele ich mit meiner stärksten Mannnschaft, die ich eigentlich schonen wollte aber 0 Motivation. Wieso ist das passiert?

Was passiert denn jetzt beim Stärkeausgleich? Ein Stärkeverlust auf Grund eines Bugs fände ich schon sehr unfair ...


Ich vermute mal, dass du nur 10 Spieler für den Spieltag aufgestellt hattest. In diesem Fall wird automatisch die optimierte Mannschaft gewählt...

Und selbst wenn es sich um einen Bug handeln sollte, haben wir alle schon einmal unter so etwas gelitten. Also bitte keine falsche Betroffenheit, Harald...

Guß,
Torben

Das Jahr des Klassenerhalts!
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
hmm anscheinend war es beides: 10 Mann und ein Bug. Ein Spieler von mir hat im Pokal die rote Karte bekommen. Für die Liga sollte ich also 11 Mann aufgestellt haben ...

Das wird schwer ...
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Das System muss in manchen Fällen einfach eingreifen. So wird z.B. nach jedem Spieltag überprüft, ob die die derzeitige Aufstellung für den nächsten Spieltag noch gültig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird automatisch die optimale Aufstellung gewählt. Gültig ist eine Aufstellung dann wenn:
- 11 Spieler aufgestellt sind (das ist z.B. bei einer roten Karte beim letzten Spiel nicht mehr der Fall)
- Alle aufgestellten Spieler für den Wettbewerb des nächsten Spiels spielberechtigt sind.
- Ein Spieler im Tor steht
Der Automatismus ist deshalb notwendig, weil nicht jeder Spieler Zeit und Muße hat, seine Mannschaftsaufstellung vor jedem Spiel zu kontrollieren.

Gruß von der Ligaleitung
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
- 11 Spieler aufgestellt sind (das ist z.B. bei einer roten Karte beim letzten Spiel nicht mehr der Fall)


Naja, eigentlich waren schon 11 Spieler aufgestellt. Denn die rote Karte kam ja im Pokal. Ich werd dann jetzt den Co-Trainer aktivieren, denn implizit ist er ja eh aktiv ...

Das wird schwer ...
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Nicht ganz korrekt. Wenn ein Spieler im Pokal rot sieht, geht die Mannschaft mit 10 Spielern vom Platz. Die letzte Aufstellung aus der Meisterschaft ist leider nicht mehr herstellbar, sa dass das System davon ausgeht, dass eine bestmögliche gewählt werden soll.
Der Co-Trainer wird also nur im Notfall aktiv und ist nicht implizit aktiviert. Solange die oben geannten Paramter stimmen, bleibt er brav sitzen und macht garnichts.

Gruß
Guido
[Email]
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
Nicht ganz korrekt. Wenn ein Spieler im Pokal rot sieht, geht die Mannschaft mit 10 Spielern vom Platz. Die letzte Aufstellung aus der Meisterschaft ist leider nicht mehr herstellbar, sa dass das System davon ausgeht, dass eine bestmögliche gewählt werden soll.


das ist aber nicht wirklich intuitiv ... naja ich hab jetzt wie gesagt den Co-Trainer eingestellt dann brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.

Das wird schwer ...
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hallo Harald,

wenn Du eine bessere Variante siehst, wie man das Problem lösen kann, können wir die vielleicht umsetzten. Lass mal hören!

Gruß
Guido
[Email]
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
wenn Du eine bessere Variante siehst, wie man das Problem lösen kann, können wir die vielleicht umsetzten. Lass mal hören!


Einfache Lösung: wenn ein Spieler fehlt, wird der bestmögliche Spieler auf dieser Position eingewechselt statt die gesamte Mannschaft auszutauschen.

Bessere Lösung: ein Spieler der eine rote Karte hat ist ja eigentlich immer noch aufgestellt. Also den Spieler drin lassen. Wenn er dann beim nächsten Spiel gesperrt ist, ihn dann austauschen. Ansonsten (=anderer Wettbewerb) drinnlassen.

Was passiert eigentlich wenn ich 11 Spieler aufgestellt habe und einer davon für den nächsten Wettbewerb gesperrt ist (also das umgekehrte zu jetzt)? Wird dann auch die gesamte Mannschaft neu aufgestellt?

Das wird schwer ...
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Ja, wie oben beschrieben. Wenn die Mannschaftsaufstellung für den nächsten Spieltag nicht passt, wird automatisch der Co-Trainer aktiv.
Du hast aber Recht. Das Verhalten sollte so angepasst werden, dass nicht immer die ganze Mannschaftsaufstellung betroffen ist, sondern nur die betroffenen Punkte bearbeitet werden, die notwendig sind, um die Mannschaftsaufstellung wieder gültig zu machen.
Kommt mal auf die Liste...

Gruß
Guido
[Email]
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer