[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Kickers auf dem Vormarsch
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Author Message
Berti Buddelgrube

Platzwart

Joined: Apr 19, 2007
Messages: 216
Offline

Die Kickers Nürnberg 57 (Harald Meyer) haben nun endgültig zu alter Stärke zurückgefunden und befinden sich nach schwachem Saisonstart nach dem gestrigen 11. Spieltag der Saison 2008'2 auf Rang 4 der 1. Sandkastenliga. In einer einseitigen Partie spielten die Kickers die Traditionsmannschaft Fortuna Fichtenwalde (Martin Sprengel) buchstäblich an die Wand. Dass es am Ende nur ein 2:0 Erfolg war, ist noch das einzige, das man dem Sandkastenmeister der Saison 2007'2 vorwerfen könnte.

Die Tabelle wird weiterhin souverän von Tennis Burscheid (Michael Schneider) angeführt. Erneut siegten die Burscheider gegen überraschend schwache TV Babelsberg 83 (Danny Fechner) und haben in dieser Saison erst eine Niederlage auf dem Konto. "Von Meisterschaft möchte ich noch nichts wissen. Markdorf ist uns auf den Fersen und wird uns beim ersten Ausrutscher überholen", so Trainer Schneider pessimistisch.
Olympia Markdorf (Stefan Ruff) zieht weiter seine Bahnen und wartet auf besagten Patzer Burscheids. Gestern besiegten die Markdörfer im wohl besten Spiel des Abends die überrschend starke Truppe von Stern des Südens (Silvan Golega) mit 5:2. "Das war ein Fest für die Fans. Die beiden Gegentreffer gehen wohl in Ordnung, aber wir müssen mehr an unserer Defensive feilen, da stehen wir immer noch nicht kompakt genug, " analysierte Markdorfs Ruff nach Abpfiff.

FC Braunfels (Stefan Krumnow) konnte am 11. Spieltag den ersten Saisonsieg feiern. Nach guter Leistung, die an alte Braunfels-Tage erinnerte, besiegte man Eintracht Leverkusen (Lukas Neitsch) glatt mit 2:0. Damit hat Braunfels das Schlusslicht der Tabelle an die erschreckend schwach auftretende TV 1976 Eberstadt (Thomas Stoesser) abgegeben. Zu Hause verlor Eberstadt chancenlos gegen BSV Langenau (Max Bareis) mit 0:4 und muss nun die Tabelle von hinten aufräumen.
Die Überraschungsmannschaft der Saison bleibt 1.FC Blau-Gelb Düsseldorf (Christian Tinnefeld), das Aufbau Borkheide (Tobias Queck) mit 3:2 bezwang und nun schon auf Rang 7 lauert. "Viele haben uns vor der Saison als Abstiegskandidaten gesehen. Wir haben jetzt 18 Punkte nach 11 Spielen und bereits 12 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. So kann es weitergehen", so Tinnefeld in der Pressekonferenz.

Sonderbericht aus Kreisliga 6:

Aus gegebenen Anlass möchte die Depesche heute aus einer der unteren Ligen ausführlicher berichten. In der Kreisliga 6 spielen sich geradezu dramatische Kämpfe um jeden Tabellenplatz ab. So gab es auch nach dem gestrigen Spieltag wieder massive Verschiebungen. Die Spannung bleibt erhalten.

Neuer Tabellenführer ist jetzt Alemannia Schwanebeck (klein hoeni). Die Mannen aus Schwanebeck gaben sich in einer dramatischen Partie gegen 1.FC 1883 Altötting (Horst Alterknochen) keine Blöße und gewannen am Ende mit 4:3. Held des Abends war Mittelfeld-Regisseur Rene Oetzel, der ein ums andere Mal tödliche Pässe in den 4-er Sturm des neuen Tabellenführers brachte. "Wir sind heute maximal offensiv aufgelaufen. Am Ende haben wir so ein Tor mehr geschossen als reingekriegt. Natürlich wussten wir, dass wir Gefahr laufen, Konter zu fangen, aber das haben wir in Kauf genommen. Die Strategie ist voll aufgegangen", so ein zufriedener Trainer Hoeni nach Spielschluss.

Schwanebeck profitierte davon, dass der bisherige Tabellenführer Germania Haltern (Uli Niezufrieden) bei TSV Waibstadt (Dennis Giovane) nur ein 2:2 Unentschieden erspielte. Die Waibstädter Fankurve peitschte ihr Team ein ums andere Mal nach vorn und holte so alles aus der eigentlich technisch unterlegenen Mannschaft. Am Ende musste Haltern gar froh sein, nicht noch zu verlieren. Erst in der 81. Minute rettete Schreier durch einen Kullerball den einen Punkt, der Haltern noch im Rennen um den Aufstieg hält.

Auf Rang 2 konnten sich die immer besser in Fahrt kommenden Mannen von Blau-Rot Stadtprozelten (Joachim Nielsen) schieben. In einer mäßigen Partie bezwang man TSV Hemau (Sascha Franke) knapp mit 3:2. "Nach dem Wie fragt am Ende keiner mehr, wir sind froh, auf einem Aufstiegsplatz zu sein", so Trainer Nielsen nach Abpfiff.

Im Verfolgerduell zwischen Scharz-Gelb Wyk (Christian Klopp) und VfL Halle 76 (Chief Kalle) kam es zu einem offenen Schlagabtausch der 2:1 zu Gunsten von Wyk endete. Wyk damit weiter auf Rang 4, während Halle die wiedererstarkten SC Ladenburg (Sascha Los) vorbeiziehen lassen muss. Ladenburg reichte eine mäßige Leistung, um 3 Auswärtspunkte bei SC Köln (Jörg Simons) zu entführen.

Alles in allem bleibt es spannend in Kreisliga 6 zumal der Tabellenführer am Samstag vor einem schweren Auswärtsspiel bei Aktivist Volkach (Jack Bauer) steht.
Uli Hamacher

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 19, 2008
Messages: 226
Offline
Hallo,

DANKE erstmal für den wirklich tollen Bericht über die Kreisliga 6, ich habe mich sehr gefreut. Es ermuntert aktiv mit zu machen.
Es wird nicht das letzte sein was man von der Kreisliga 6 hören wird.
Obwohl, eigentlich möchte ich nächste Saison in der Bezirksliga 6 spielen.
Mal sehen wer sich in Zukunft mit am Forum beteiligt.

Germanische Sportsgrüße aus Haltern
Uli

----- www.tsv-juniorkicker.de ---------- Das sind meine Helden ------
 
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer