[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Meister im Abstiegsstrudel?
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Author Message
Berti Buddelgrube

Platzwart

Joined: Apr 19, 2007
Messages: 216
Offline

Die 5. Sandkastenliga-Saison geht in die Endwoche. Eins steht schon lange fest: Der neue Meister wird ein Aufsteiger sein. Tennis Burscheid (Michael Schneider) führt mit 3 Punkten vor Olympia Markdorf (Stefan Ruff). Alle Anzeichen sprechen dafür, dass Bursceid diesen Vorsprung auch über die Zielgerade retten wird. Auch wenn die Leistungen der Tennis in den vergangenen Spielen etwas nachgelassen haben, so werden sie sich wohl keinen Ausrutscher mehr erlauben. Schneider: "Wir wollen uns die Butter nicht kurz vor Schluss vom Brot nehmen lassen. In dieser Saison machen wir die Premiere klar: Meisterschaft nach Aufstieg. Ein Traum!" Markdorfs Trainer Ruff: "Wir können nur von Woche zu Woche unsere Leistung bringen und auf einen Ausrutscher Burscheids hoffen. Doch leider sieht es danach momentan nicht aus."

Britannia Schwetzingen (Guido Laures) hat in einem aufopferungsvollen Endspurt alle Chancen auf den Klassenerhalt in der 1. Sandkastenliga gewahrt. Mit 3 Siegen in Folge und nur einer Niderlage in den letzten 6 Spielen sind die Badener jetzt auf Rang 14.
Doch der Abstiegskampf ist spannend wie nie. Durch die Krise beim amtierenden Meister Olympia Braunschweig (Patrick Leonardi) - am Samstag 0:1 gegen FC Braunfels (Stefan Krumnow) - sind nun auch die Niedersachsen noch in den Abstiegsstrudel geraten. Die Lage: Neben Eintracht Leverkusen (Lukas Neitsch) steht nun auch Wilde 13 Sprockhövel (Thomas Iordanidis) als Absteiger fest. Die Wilde 13, auch ein Verein der ersten Sandkastenliga-Stunde, konnte nur ein 1:1 bei Stern des Südens (Silvan Golega) erspielen und ist nun auch rechnerisch raus. Es bleiben 4 Vereine, die den letzten Abstiegsplatz unter sich ausmachen:
Olympia Braunschweig (Patrick Leonardi) - 33 Pk.
Britannia Schwetzingen (Guido Laures) - 33 Pkt
Aufbau Borkheide (Tobias Queck) - 31 Pkt
TV 1976 Eberstadt (Thomas Stoesser) - 30 Pkt
Schlechteste Aussichten hat also auf dem Papier Eberstadt. Doch schauen wir uns mal das Restprogramm an:

33. Spieltag
Sprockhövel-Braunschweig
Schwetzingen-Langenau
Borkheide-Babelsberg
Eberstadt-Fichtenwalde

34. Spieltag
Braunschweig-Düsseldorf
Babelsberg-Schwetzingen
Süden-Borkheide
Plattnersee-Eberstadt

Hier kommt es vor allem darauf an, wie die Gegner aufgestellt sind. Sprockhövel kann am Mittwoch befreit aufspielen und den Meister ärgern. Schwetzingen befindet sich in guter Verfassung und wird wohl gegen Langenau punkten. Borkheide sowie Eberstadt werden Probleme bekommen. Am letzten Spieltag kommt es auf die Form des Rekordmeisters Plattnersee an. Sollten sie gewinnen, wird es wohl Eberstadt erwischen. Andernfalls ist Borkheide stark gefährdet, da Süden in dieser Saison unberechnbar war.

Aus Braunschweig gab es indes keine Stellungnahmen zur aktuellen Situation. Angeblich soll es auch interne Streitigkeiten um Trainer "Pöödy" Leonardi geben, der sich laut unbestätigten Angaben derzeit zu sehr um seine Nebenjobs als um das Traineramt kümmert. Die Depesche bleibt dran! Eberstadts Stoesser meldete unterdessen: "Wir werden uns auf der Zielgeraden noch an einem Team vorbeimogeln. Da bin ich sicher."

Wer der dritte Aufsteiger ins Oberhaus neben 1.FC 80 Seelow (Gero Decker) und OSV Leipheim (Daniel Rinser) ist, wird sich erst in den letzen beiden Spielen entscheiden. KFC Tönning (Nicholas Kjär) derzeit auf Rang 3 befindet sich in der Krise. Eventuell die Chance für Absteiger 1. FC Sand Burgen (Volker Gersabeck) den direkten Wiederaufstieg klar zu machen. Doch dazu müssten sie noch 3 Punkte aufholen. Beide Teams spielen am letzten Spieltag gegen Teams, die mit dem Rücken zur Wand stehen.

Womit wir auch schon in der Abstiegszone wären. Rechnerisch können noch alle Teams bis Rang 9 absteigen. Realisitisch betrachtet wird es aber nur eines der Teams MSV Pfaffenhofen (Jens Karkoska), VSK Linderhausen (Kamila Joanna Laures), 1.FC Mettmann (Mathias Böttger) und FC Höhr-Grenzhausen (Tohmas Hoffmann) schaffen, den Abstieg noch abzuwenden.

Aus Regionalliga A wird EFC Hohenleuben (Bundes Trainer) aller Voraussicht nach den Wiederaufstieg schaffen. Der Abstand zu Rang 3 auf FC Stockach (Robin Kjär) ist komfortabel. Aber noch ist es nicht entschieden.

Es steht uns also eine spannende Saison-Abschlusswoche ins Haus. In vielen Ligen sind die Entscheidungen noch nicht gefallen.
Patrick Leonardi

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 216
Offline
Pressemitteilung aus Braunschweig:
Um Spekulationen und Gerüchten entgegen zu wirken hat sich Präsident Walter Loose heute zu der Veröffentlichung in der Buddelgruben-Depesche wie folgt geäußert:
"Es gibt keine internen Streitigkeiten um Trainer Leonardi! Das Programm vom Trainer ist durch seine beruflichen Verpflichtungen zeitlich sehr begrenzt aber keineswegs so, dass wir nicht auf unseren Trainer zählen können. Wer unsere Spiele gesehen hat wird sicherlich feststellen, dass wir trotz akutem Kiesmangel die Spiele attraktiv gestalten konnten. Auch eine Leistung von Mannschaft und Trainer. Taktisch kann man uns nur eines Vorwerfen: Hätten wir den Kies gespart und NICHT versucht gegen Burscheid die Meisterschaft spannend zu halten, dann hätten wir Eberstadt aus dem Stadion geschossen. Sportlich fair, war und ist die deviese von unserem Trainer und daran werden wir auch in Zukunft festhalten. Zur Not auch in Liga 2! Den Größten Vereinserfolg haben wir und die Fans nicht vergessen und was sollte ein Trainerwechsel jetzt noch bringen? Dann lieber einen Neuaufbau und wiederaufstieg. Und wer unsere Spiele verfolgt hat, der hat auch gesehen wieviele Spiele wir unglücklich in den letzten Minuten verloren haben und das unser Torkonto lange nicht so schlecht ist wie von den anderen. So ist halt der Fußball. Wir werden die letzten beiden Spiele natürlich zittern aber auch wenn wir uns gedanklich und planungsmäßig schon auf die zweite Liga vorbereiten hoffen wir natürlich auf ein Wunder. Defenitiv wird es keinen Trainerwechsel geben und können immer wieder nur betonen: Ist es ruhig in Braunschweig, dann ist auch alles in Ordnung!! Wir wünschen weiterhin allen Mannschaften viel Erfolg und eine ruhige Winterpause!
 
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer