[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Kritik zum Verhältnis Moti<->Stärke
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Tobias Schlender

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 29, 2007
Messages: 52
Offline
Nabend,

wer hat eigentlich dieses Verhältnis so zerstört und die Stärke ins unmögliche verändert? Guido, das warst hoffentlich nicht du! D:

Denn ich hab mit 10,0 Moti gegen 5,8 verloren und das nur weil der 7 Stärke mehr hatte.

Das geht wohl kaum an!

Sowas ist nicht gerade für die, die auch gute Tipper sind,denn dann kann man sich sowas nämlich komplett schenken!

Schönen Abend und viel Spaß noch!

Der Ball ist rund.
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
Denn ich hab mit 10,0 Moti gegen 5,8 verloren und das nur weil der 7 Stärke mehr hatte.


Das war schon der Guido

Und du hast nicht unbedingt verloren nur weil dein Gegner 7 Stärkepunkte mehr hat. Erstens hast du auswärts gespielt. Dein Gegner hatte also +30% Stärke.

Dann wird der Spielausgang auf Basis der einzelnen Chancen berechnet. Durch deine höhere Motivation solltest du mehr Chancen haben (was ja auch der Fall war). Über die Stärke der einzelnen wird errechnet wie wahrscheinlich es ist, dass du aus einer Chance ein Tor wird.

Auf Grund der Stärke und Motivationsverteilung ist dein Spielausgang nicht ungewöhnlich. Und selbst wenn er es wäre: in Der SaKaLi gibt es keinen Determinismus. Theoretisch kann ein Team mit Stärke 40 und 0 Motivation auswärts gegen ein Team mit Stärke 80 und Motivation 10 gewinnen. Allerdings ist ein solcher Ausgang sehr unwahrscheinlich.

Das wird schwer ...
Tobias Schlender

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 29, 2007
Messages: 52
Offline
Ich nehm das gern mal so hin und schau es mir nochmal an in Zukunft! =)

Der Ball ist rund.
Uli Hamacher

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 19, 2008
Messages: 226
Offline
Hallo,

man bedenke das ein hoher Stärkewert nur durch gutes Tippen in der Vergangenheit zustande kommt. "Wer im Frühjahr sät, kann im Herbst ernten."
Ich will damit sagen, wenn man einmal gut tippt, ist nicht unbedingt jeder zu schlagen. Also beständig gut tippen, dann steht man auch oben, aber auch die Teams die oben stehen haben fast alle schon mal verloren. Ist in der realen Fußballwelt nicht anders.

Gruß
Uli

----- www.tsv-juniorkicker.de ---------- Das sind meine Helden ------
Tobias Schlender

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 29, 2007
Messages: 52
Offline
die 3 Euro zahlste bitte "Herr Lattek"

Ja mag sein, jedoch hat man auch mal nen Durchhänger und die Rückkehr zu guter Stärke ist ja smit noch schwerer! -.-

Der Ball ist rund.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1339
Offline
Ich muss Harald hier korrigieren. Die Stärke ist vom Heimbonus unbeeinflusst. Lediglich beim Stärkeabgleich nach dem Spiel wird von einer höheren Stärke des Heimteams ausgegangen.
Es ist aber dennoch so wie Harald schreibt. Hier einmal eine Beispielrechnung für Dein Spiel:
Heimteam: 5.8 Moti, Härte 7, Stärke 66
Auswärtsteam: 10 Moti, Härte 6, Stärke 64

Wenn man 100 Simulationsläufe macht, bei denen man davon ausgeht, dass alle Spieler auf allen Positionen die Durchschnittsstärke des Teams haben und beide Teams mit einer 4-4-2 Aufstellung spielen, verteilen sich die Ergebnisse folgendermaßen:
Heimsieg: 23%
Unentschieden: 57%
Auswärtsieg: 20%

Es handelt sich also um ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Die Härte wirkt sich positiv auf die Stärke aus. AUch wenn zwischen 7 und 6 wenig Unterschied besteht, kann das am Ende das Zünglein an der Waage sein. Schließlich fiel der Siegtreffer in Deinem Spiel erst kurz vor Schluss.

Gruß
Guido
[Email]
Volker Seher

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 21
Offline
schalalalalalala )

Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun
Tony Soprano

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 25
Offline
4-0 Motivation auswärts, stärkeres Team, Unentschieden....läuft...

I murder, therefore I am
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer