Register / Login  |  Desktop view  |  Jump to bottom of page

Mitteilungen der Ligaleitung » Aw:Anpassung bei der Quotenberechnung

Author: Guido Laures, Bundestrainer
14.01.10 23:11
P.S: Die Quotenberechnung ist jetzt angepasst und sollte hoffentlich keine Wünsche mehr offen lassen.

Author: M. Schuchmann, Platzwart
14.01.10 23:46
Wo genau liegt denn jetzt die Max-Quote, denn das
Admin wrote:Kritik angekommen. Wir haben tatsächlich bei der Verteilung anscheinend etwas geändert, denn eigentlich sollte

1,1 | 3,3 | 7,0

im alten System etwa

1,5| 2,6 |3,8

im neuen ergeben und nicht

1,5| 3,6 |3,8

Das prüfen wir nochmal nach.

ist ja auch nicht unbedingt der Weg, um den es ging. Ich habe gesehen das jetzt Quoten zum Teil über der 4,0 liegen, was ist aber die Obergrenze für einen Aussenseitertipp?

Author: Guido Laures, Bundestrainer
15.01.10 08:28
Aktuelle Infos immer hier: http://www.sandkastenliga.de/wiki/Wiki.jsp?page=Quotenberechnung

Author: M. Schuchmann, Platzwart
15.01.10 08:42
Alles klar!

Toll wie Ihr immer wieder auch auf Vorschläge der Trainer eingeht um das Spiel noch ein kleines bißchen besser werden zu lassen. Dafür gibt es gleich noch mal 2 Daumen hoch hinten dran

Author: Mathias Böttger, Trainer
15.01.10 09:11
Super - ich denke, mit dieser Differenzierung wird man leben können. Klasse, dass das noch vor dem ersten Spieltag kam!

Bezüglich des algorithmischen Tippens - könnt Ihr für verschiedene Computertipper separate Algorithmen hinterlegen?

Author: Serge Schmeiser, Bundestrainer
15.01.10 19:40
Hmmm, ich sehe diese Änderungen immernoch Skeptisch. Für mich macht es den Eindruck, dass es jetzt noch viel schwerer wird sich durch gutes Tippen gegenüber der Ligakonkurrenz behaupten zu können. Für einen Favoritensieg bekomme ich bei richtigem Ergebnis mindestens 2,4 Punkte. Für jedes Unendschieden bekomme ich keine 3 Punkte. Worauf will ich hinaus? Klar ist es richtig, dass der bessere Tipper immernoch vorne stehen wird. Aber ich erwarte, dass das Punktefeld viel dichter zusammenrückt, daher die Kiesverteilung gleichmäßiger wird und die Motivation sich kaum noch unterscheidet. Egal ob ich nun auf Tipprang 21 oder 350 lande.

Da ich ja dank der Anpassung in der Stärke auch gezwungen bin quasi immer mit meiner besten Elf aufzulaufen, wird es natürlich auch ordentlich Motivation kosten ... mehr als man realistisch gesehen ertippen kann.

Das schiebt dem Spielplan und dem Zufallsfaktor in der Spielengine nur eine noch höhere Bedeutung zu. Ach nein, es erhöht natürlich die Spannung.

Ich bin dankbar für die Anpassungen die nach der ersten Kritikwelle gemacht wurden und ich hoffe, dass es insgesamt die Dauersystemtipper etwas schwächt, was ja irgendwie das Ziel war. Und ich bete dafür, dass am Ende noch eine Korrelation zwischen Tipp- und Ligaerfolg zu finden ist.


Author: Guido Laures, Bundestrainer
15.01.10 19:52
Hi Serge,

wieso bekommst Du bei einem Favoritentipp 2,4 Punkte? Bei meinem Tippschein sind 6 von 10 Tipps mit einer Quote unter 2. Die Quoten für Unentschieden und Ausreißer sind in der Tat etwas geringer, aber das war ja auch der Sinn.
Ich bin nicht sicher, ob es zu einer größeren oder geringeren Verteilung im Feld führt. Ich denke, dass es vermutlich gleich bleiben wird. Das sollten wir beobachten und eventuell zur nächsten Saison nochmal überdenken.

Gruß
Guido

Author: Serge Schmeiser, Bundestrainer
15.01.10 19:57
 
Guido Laures wrote:Hi Serge,

wieso bekommst Du bei einem Favoritentipp 2,4 Punkte? Bei meinem Tippschein sind 6 von 10 Tipps mit einer Quote unter 2. Die Quoten für Unentschieden und Ausreißer sind in der Tat etwas geringer, aber das war ja auch der Sinn.
Ich bin nicht sicher, ob es zu einer größeren oder geringeren Verteilung im Feld führt. Ich denke, dass es vermutlich gleich bleiben wird. Das sollten wir beobachten und eventuell zur nächsten Saison nochmal überdenken.

Gruß
Guido


Ich sprach vom richtigen Ergebnis, also inklusive Sonderpunkt, der nun auch einen höheren Einfluss haben wird.

Author: Stefan Rieboldt, Platzwart
15.01.10 23:11


Ich sprach vom richtigen Ergebnis, also inklusive Sonderpunkt, der nun auch einen höheren Einfluss haben wird.

was ja auch einen gewissen sinn macht...wieso soll der korrekte ergebnistipp nicht auch gut belohnt werden

Author: Serge Schmeiser, Bundestrainer
16.01.10 03:11
 
Stefan Rieboldt wrote:
Serge Schmeiser wrote:
Ich sprach vom richtigen Ergebnis, also inklusive Sonderpunkt, der nun auch einen höheren Einfluss haben wird.


was ja auch einen gewissen sinn macht...wieso soll der korrekte ergebnistipp nicht auch gut belohnt werden


Ich bin ja gar nicht dagegen, dass das belohnt wird. Aber weil das Tippen des richtigen Ergebnisses sehr viel mit Glück zu tun hat, bin ich der Meinung, dass es nicht zu viel Einfluss haben sollte. Wie auch immer, das ist so wie es jetzt ist nicht schlimm und sollte nicht Kern meiner Aussage werden.




Register / Login  |  Desktop view  |  Jump to top of page