[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Umfrage: Sind Moralpredigten sinnvoll oder nicht?
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Poll
Was hälst Du von den Moralpredigten?
Finde ich gut, da es mehr Spannung und strategisches Moment ins Spiel bringt 92 46% [ 145 ]
Sollte wieder abgeschafft werden, da es nur die schwachen Tipper bevorteilt 76 38% [ 120 ]
Grundsätzlich finde ich es gut aber bestimmte Rahmenbedingungen sollten geändert werden 30 15% [ 47 ]
Total Votes : 312
Author Message
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Hallo Sandkastentrainer,

die Moralpredigt ist eine oft diskutierte Funktionalität in der Sandkastenliga. Wir würden gerne heute von Euch wissen, ob Ihr sie als ein probates Mittel haltet, Eure Motivation aufrecht zu erhalten, auch wenns beim Tippen mal nicht so läuft, oder ob ihr sie für Wettberwerbverzerrung zu Gunsten der schwächeren Tipper haltet.

Der Ausgang der Diskussion ist für uns wichitg bei der Entscheidung, wie wir in der kommenden Saison mit dieser Funktion verfahren.

Die Ligaleitung
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Ich persönlich erkenne einfach keinen Sinn an dieser Funktion. Wahrscheinlich stehe ich relativ alleine da mit dieser Meinung, aber sind Moralpredigten nicht völlig kontraproduktiv dem eigentlichen Spielsystem gegenüber?
Normal sollte es doch so sein:
Ich ertippe mir einen bestimmten Betrag. Je besser ich tippe desto mehr Kies kann ich in die Motivation meiner Mannschaft stecken. Wer also regelmäßig besser tippt wird dafür auch dementsprechend belohnt. Grob gesehen sieht so das Spielsystem der SKL aus.
Jetzt kommen diese (un)Moral(ischen) Predigten ins Spiel. Es wird eine gegen mich gesetzt. Und zwar gleich 5 Motivationspunkte. Davon abgesehen, das 5 Punkte bei einer Moralpredigt völlig utopisch sind werde ich also auch noch dafür bestraft, das ich vorher ordentlich getippt habe. Also hebel ich das SKL-System aus.
Im gesamten haben die MP einen viel zu großen Einfluss auf den Verlauf einer Saison. Es ist doch schade, wenn MP am Ende einer Saison über Auf- und Abstieg entscheiden sollten. Der Eingriff im Pokal, auch hier sind MP oftmals entscheident. Wieder wird das SKL-System ausgehebelt.

Dies sind einige Gründe, warum ich dafür bin, die MP wieder abzuschaffen. (Ich gebe zu, ich bin völlig angenervt von den MP, war aber schon immer gegen diese Funktion)

Vielleicht überdenkt man diese Funktion noch einmal, ob die Einführung wirklich sinnvoll war. Ich bin grundsätzlich für eine Abschaffung. Sollte aber mehrheitlich gefallen an der Funtion stattgefunden haben sollte man evt. überdenken, ob 5 Motivationspunkte der richtige Wert sind. Eine völlig unmotivierte Mannschaft wird kein Trainer der Welt durch eine Ansprache dermaßen hochpushen können. Als Max.-Wert sehe ich hier 3 Punkte.

Mich würde interessieren, wie die anderen Mitspieler das sehen.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Ich finde die Moralpredigt gut, obwohl ich ihr schon zweimal in dieser Saison zum Opfer gefallen bin.

Die Moralpredigt benachteiligt niemanden, da ja alle gleich viele davon haben und einsetzen können. Sie bringt neben der Motivation ein weiteres strategisches Element ins Spiel, das die Liga spannender gestaltet, da man selbst bei einem Spiel gegen einen vermeidlich schwächeren Gegner nciht weiß, ob er vielleicht eine Predigt gehalten hat.

Das macht die Spiele weniger vorhersehbar und verhindert zu viele Spiele, bei denen der Favorit Kies spart, weil er sich seiner Sache sicher sein kann.

Gruß
Guido
[Email]
Hans Meiser

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 30, 2007
Messages: 58
Offline
Ich find die witzig aber ich gebe Schuchi recht, dass 5 Punkte zu viel sind. 3 wären besser.

Überraschungsaufsteiger der Saison. Wir wollen Sterne!
Kante Kiri

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 27, 2009
Messages: 92
Offline
Guten morgen zusammen.

Ersteinmal ist es mir recht egal ob es die moralpredigten weiter geben wird oder nicht.
Ich finde nur, das sie irgedwie nicht so wirklich das bringen, was man sich erhofft. Habe lezte woche ein spiel gesehen, da war die Motivationsverteilung 9+5:10, Stärke war 37:38. Also die Heimmannschaft besser Motiviert, durch den 20% Heimvorteil eigentlich stärker. Endergebniss 1:3!!!!!!!!!!!!!!!
Was stimmt hier nicht??
Wenn ich doch ne Moralpredigt ziehe, sollte es auch einen gewissen erfolg mitsich bringen. Ansonsten muß ich ganz klar sagen: Weg mit der Moralpredigt.

Gruß zum Sonntag
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hi Kante,

welchse Spiel war das genau?

Gruß
Guido
[Email]
Jan Niklas

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 18, 2009
Messages: 16
Offline
Ich finde die Moralpredigt nicht gut, da sie nur theoretisch jeden gleichmäßig trifft. In der Praxis sieht es jedoch anders aus. Damit wird aus meiner Sicht, wenn wahrscheinlich auch unbeabsichtigt, unfair in den Meisterschaftskampf bzw. Abstiegskampf eingegriffen.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hallo Jan,

wer ist denn die Gruppe, die praktisch gesehen benachteiligt ist?

Gruß
Guido
[Email]
Felix Kemmling

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 7, 2009
Messages: 37
Offline
Ich glaube, dass es gerade im Abstiegskampf gut ist oder anderen wichtigen Spielen gut ist.
Vor allem hat ja jeder die gleiche Möglichkeit die Predigt einzusetzen. Allerdings wäre eine Absenkung von+5 auf +3 sinnvoll da sich sonst arg große Vorteile bilden.

Viele Grüße

Manu
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Guido Laures wrote:Hallo Jan,

wer ist denn die Gruppe, die praktisch gesehen benachteiligt ist?

Gruß
Guido


Auch wenn ich nicht angesprochen wurde, aber wenn ich in den letzten 4 Spielen 3 Moralpredigten gegen mich habe finde ich, das ich zur Gruppe der "benachteiligten" gehöre. Wohlgemerkt, wir sind am Anfang der Saison, wer weiß wieviele noch gegen mich gesetzt werden. Und das finde ich greift zur sehr in den Saisonverlauf ein. Klar kann man sagen Pech gehabt, es ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Verstehe ich ja, M. Gegen mich waren es auch schon zwei. Ich denke, es würde bei der Verbesserung helfen, zu lernen, welche Kriterien hinreichend sind, die Benachteiligten zu identifizieren. Es ist ja sicherlich nicht der Name, die Schuhgröße oder ähnliches.
Was also macht einen Trainer zum potentitelln Predigtopfer? Wenn wir das wissen, können wir gegensteuern.
[Email]
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Guido Laures wrote:Verstehe ich ja, M. Gegen mich waren es auch schon zwei. Ich denke, es würde bei der Verbesserung helfen, zu lernen, welche Kriterien hinreichend sind, die Benachteiligten zu identifizieren. Es ist ja sicherlich nicht der Name, die Schuhgröße oder ähnliches.
Was also macht einen Trainer zum potentitelln Predigtopfer? Wenn wir das wissen, können wir gegensteuern.


Ich glaube nicht, das man dies wirklich definieren kann. Dafür bräuchte man immer gleiche Bedingungen, um das festzustellen. Letzte Woche habe ich ordentlich getippt, diese Woche musste ich nachschauen, ob ich überhaupt Tipps abgegeben habe.
Derjenige, der minimal besser getippt hat (und in der Motivation einen leichten Vorsprung hat) ist für mich ein potenzielles Opfer, da ich ihn durch eine MP wieder Motivationsmäßig überholen kann. Hier nehme ich übrigens die von Dir erwähnte Spannung aus den Spielen raus. Ein 6:8 Spiel (Motivation beim Heimspiel) ist doch denke ich spannender als ein 6+5:8 - Spiel.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Hans Wurst

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 5, 2008
Messages: 74
Offline
Ich finde die Moralpredigt nicht schlecht.Somit kann man den Gegner weniger berechnen, was für mehr Spannung in der Liga sorgt.
Durch die Predigen kann man sich das Geld für Motivation sparen und dafür mehr im Pokal investieren.

für den Amateupokal qualifizieren...
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Also würde das bedeuten, dass die besseren Tipper potentiell mehr gefährdet sind. Dem würde ich auch zustimmen. Ich habe die ersten Tippscheine sehr gut getippt und bin nun auf einem Abstiegsplatz, weil gegen mich gepredigt wurde.
Wenn dem so ist, bedeutet das aber doch, dass sich durch die Moralpredigt auch gute Tipper ihrer Sache nie sicher sein können, was ich erstmal nicht grundsätzlich negativ finde. Ist wohl eher eine Geschmacksache, wie berechenbar man das Spiel gestalten sollte.
[Email]
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Nur was nutzt mir dann das gute Tippen, wenn ich letzendlich immer wieder dafür bestraft werde? Da kommt dann die Höhe der MP ins Spiel, die sehr hoch bemessen ist und ein Spiel komplett drehen kann.

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer