[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Kiesbonus am Ende der Saison
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Gerald von Liegnitz

Platzwart
[Avatar]
Joined: Dec 14, 2007
Messages: 27
Offline
es ging mir eigentlich nur darum, es für Mannschaften, die sich am Endes einer Saison tabellenplatzmäßig nicht mehr verändern können, etwas motivierender zu machen eine gute Mannschaft aufzustellen.
Ist natürlich in der Realität auch nicht anders, dass Mannschaften die im Niemansland rumdümpeln auch mal ein oder zwei Amateure spielen lassen. Trotzdem gibt es meines Wissens auch in deutschen Ligen sowas vie eine Sieg- oder Puntprämie.
Denkbar wäre ja auch, die ganze geschichte über die Motivation laufen zulassen.
Eine Mannschaft die gewonnen hat, verliert ja logischerweise nicht so viel Motivation wie eine die verliert.
Moralfördernd könnten auch hohe Siege sein.

Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss ob sie wiederkommen
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Das würde aber das ganze Spielsystem auf den Kopf stellen. Denn wenn eine Mannschaft mehr Motivation verliert, wenn sie verliert, würde das bedeuten, dass man nur sehr schwierig aus einer Krise kommen würde. Auf Niederlagen folgen dann wieder Niederlagen, weil man es einfach nicht mehr schafft die demotivierte Truppe zu motivieren. Das wäre sehr frustrierend.
[Email]
Sefaj Besmir

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 4, 2010
Messages: 263
Offline
Also ich finde das nicht gut das die Mannschaften, die eine gute Saison gespielt haben, so gut wie kein Kies kriegen.
Das entspricht meiner Meinung nicht dem Ziel der Bundesliga!
Die wurde ja eingeführt um ein sportlich gleichem Niveau zu spielen.
Ich meine es waren ja die 5 Oberligen , da war ein Verein einfach am besten und die anderen sind total abgekackt. Mit der Bundesliga ist das ja geändert worden.
Lange rede kurzer Sinn
Wenn die Aufsteiger sich nicht gut aufrüsten können vor der Saison können sie jetzt nicht mithalten.

Hoffe ihr habt mich verstanden worauf ich hinaus will

MfG
Besmir Sefaj
Ingmar Rötzler

Mannschaftsbetreuer
[Avatar]
Joined: Nov 14, 2007
Messages: 26
Offline
Ich finde das System so gut, wie es ist. Ein Aufsteiger muss sich halt in der neuen Liga erstmal hinten einreihen. Und durch die erfolgreiche letzte Saison ist die Stärke der Mannschaft sicher auch nicht so schlecht. Man kann auch als Aufsteiger den Durchmarsch schaffen
[Email]
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
@Sefay

Lassen wir einfach Zahlen sprechen

Udo Steinke wrote:Statistik Aufsteiger 2009/2

Die Aufsteiger 2009/2 haben die Saison 2010/1 wie folgt beendet.

137 Aufsteiger

28 sofort wieder aufgestiegen (20,44%)

5 sofort wieder abgestiegen (3,65%)

Die Platzierungen insgesamt

Platz 01 … 11 … 8,03%
Platz 02 … 10 … 7,30%
Platz 03 … 11 … 8,03%
Platz 04 … 09 … 6,57%
Platz 05 … 10 … 7,30%
Platz 06 … 12 … 8,76%
Platz 07 … 12 … 8,76%
Platz 08 … 11 … 8,03%
Platz 09 … 11 … 8,03%
Platz 10 … 08 … 5,84%
Platz 11 … 07 … 5,11%
Platz 12 … 07 … 5,11%
Platz 13 … 02 … 1,46%
Platz 14 … 09 … 6,57%
Platz 15 … 03 … 2,19%
Platz 16 … 03 … 2,19%
Platz 17 … 00 … 0,00%
Platz 18 … 01 … 0,73%

Gruß
Arjan



http://www.sandkastenliga.de/jforum/posts/list/1215.page



Übrigens stammt diese Idee zur Statistik nicht von mir, sondern vom Trainerkollegen Gerald Rezees. Ich habe sie nur zum Ende der Saison komplettiert.
Gerald Rezees wrote:Habe mir mal nachgeschaut, wie sich Auf bzw. Absteiger dieser saison so geschlagen haben und bin zu folgendem überraschenden Ergebnis gekommen:

Stand 32. Spieltag:

27 der Aufsteiger stehen wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz.
7 der Aufsteiger müssen gleich wieder absteigen.

19 der Absteiger steigen gleich noch eine Liga ab, und nur
4 der Absteiger schaffen es gleich wieder aufzusteigen.

Kommt das nur mir ein bißchen komisch vor?



http://www.sandkastenliga.de/jforum/posts/list/1192.page

Gruß
Udo

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
Gerald von Liegnitz

Platzwart
[Avatar]
Joined: Dec 14, 2007
Messages: 27
Offline
@Guido
ich glaube nicht, dass das das ganze System auf den kopf stellen würde. Verlieren nicht auch schon heute sehr gute Mannschaften mehr an Motivation?
Man müsste halt behutsam vorgehen. Außerdem glaube ich schon, dass eine Niederlagenserie demotivierend sein kann, zumal die Mannschaft ja dann zusätzlich den Druck des "gewinnen müssens" hat. Siehe aktuell Bayern oder Schalke.

Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss ob sie wiederkommen
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
@Gerald: Deine Vorschläge sind eher Tropfen auf den heißen Stein.
Ich machs mal an meiner aktuellen Situation - ich bin momentan 7ter, habe noch Chancen auf Platz 5 und wenns dumm läuft, kann ich noch auf 8 zurückfallen.

Beim Startkies gibt es zwischen Platz 5 und Platz 8 etwa 11.000 Kies unterschied - das sind 2,2 Moti. Da bleib ich doch lieber jetzt auf 0, habe den Kies sicher und kann schon mit dem Training beginnen.

Leute bei Niederlagen noch mehr Moti abzuziehen wäre ein Schlag ins Gesicht für alle die mal ein wenig Pech haben - ich glaube das frustriert sehr und veranlasst den ein oder anderen mit dem Spiel aufzuhören. Das wäre sehr schade.

Ich finde das aktuelle System gut - gegen Sparer am Saisonende sehe ich keine effektive und gerechte Lösung. Am Stärkesystem sollte man vielleicht weiter arbeiten ... es gibt Bezirksligisten mit ner Top11 > 80 Stärke, bei mir in der dritten Liga kann eigentlich jeder eine Mannschaft >95 Stärke aufstellen. Wenn die Mannschaften nicht alle so absurd stark sind, wird es vielleicht auch wieder attraktiver in den letzten Spielen zu gewinnen.
[Email]
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Eine Idee gegen das Sparen am Ende der Saison hätte ich dann doch:

Man könnte einen Kies-Reset direkt vor das letzte Spiel legen. Damit hat keiner mehr was davon zum Ende der Saison zu sparen und andererseits wird es wesentlich attraktiver um jeden Platz zu kämpfen, weil die Platzierungsprämie mit in die Transferperiode genommen werden kann.
In der Saisonpause hätte man dann den Kies aus dem Tabellenplatz, dem letzten Tippschein, Tipp-Boni(Top10, (Herbst-)meistertipp) und den Gewinn aus Transfers zum wirtschaften. Man könnte überlegen, ob man am Ende der Transferperiode den Reset behält, damit Leute nicht einen übermäßig hohen Betrag aus Transfers mit in die neue Saison nehmen.
Aufsteiger haben es dann natürlich wesentlich schwerer als bisher, aber ganz ehrlich - stärketechnisch sind die meisten eh überm Schnitt der Liga in die sie kommen. Dadurch das noch der Kies aus dem letzten Tippschein kommt, stehen sie auch nicht komplett mit leeren Taschen da.

Sicher würde diese Änderung dazu führen, dass der ein oder andere am letzten Spieltag trotzdem abschenkt, indem er eine Gurkentruppe aufstellt um weniger Motivation zu verlieren. Insgesamt würde das "Problem" aber deutlich reduziert werden.
[Email]
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer