[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Olympia wird Meister
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Author Message
Berti Buddelgrube

Platzwart

Joined: Apr 19, 2007
Messages: 216
Offline
... aber eher nicht wieder Olympia Braunschweig.

Noch wenige Stunden bis zum Start in die 5. Sandkastenliga-Saison. Höchste Zeit einmal auf die Vereine der 1. Liga zu schauen und eine sportliche Einschätzung zur kommenden Saison abzugeben. Die Redaktion der Buddelgruben-Depesche hat in einer Nachtschicht alle Vereine durchleuchtet und ist zu folgenden Erkenntnissen gekommen:

Olympia Braunschweig
Der Überraschungsmeister der vergangenen Saison wird es in dieser Spielzeit schwieriger haben. Die Sondereinnahmen der vergangenen Saison werden nicht zu wiederholen sein. Ein sicher Platz im Mittelfeld, die Titelverteidigung scheint unrealistisch.

Ballathleten Plattnersee 06
Der Rekordmeister wird auch in diesem Jahr wieder oben mitmischen. Die Konkurrenz ist groß und der Verein konnte sich nicht signifikant verstärken. Ein Platz unter den ersten 5, für die Meisterschaft wird es wahrscheinlich nicht reichen.

TuS Bochum
Die unsteten Ergebnisse der vergangenen Spielzeiten machen eine Einschätzung der Ruhrpöttler schwer. Je nach Form ist alles zwischen 6 und 13 möglich.

FC Braunfels
Der beste Aufsteiger der vergangenen Saison wir mit dem verflixten 2. Jahr zu kämpfen haben. Für einen Platz im Mittelfeld sollte es aber reichen.

Fortuna Fichtenwalde
Eine der stärksten Mannschaften in dieser Spielzeit. Fichtenwalde zeigt eine konstante Leistung seid bestehen der Liga. Ein Platz unter den ersten 7, wenn alles glatt läuft, ist ein Stern greifbar.

Aufbau Borkheide
Immer oben dabei, aber nie 100% überzeugend. Wenn Trainer Queck seine Mannen über die gesamte Saison motivieren kann, ist alles möglich. Wahrscheinlich aber ein Platz zwischen 4 und 10.

TV 1976 Eberstadt
Die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison. Der Drive wird nicht mitgenommen werden können. Eberstadt wird nicht gegen den Abstieg kämpfen aber auch nur im unteren Mittelfeld landen.

BSG Dampflok Cottbus
Ein starkes Team, das zu allem fähig ist. Seit dem Aufstieg hat Trainer Barthel einen ausgezeichneten Job gemacht. Cottbus wird unter die ersten 10 kommen, für ganz oben ist es noch zu früh.

TV Babelsberg 83
Nach dem erfolgreichen Aufstiegsjahr wird sich Babelsberg weiter festigen und um die Meisterschaft mitspielen. Ein Platz unter den ersten 3.

Kickers Nürnberg 57
Der Meister der Spielzeit 2007'2 konnte in der vergangenen Saison erst zur 2. Saisonhälfte überzeugen. Sollte Trainer Meyer seine Mannen wieder so auflaufen lassen wie am Ende der vergangenen Spielzeit, wird Nürnberg oben mitspielen.

Britania Schwetzingen
Die Traditionsmannschaft aus Baden steht vor Ihrer schwersten Spielzeit. Der freie Fall von Platz 1 in den Keller in der letzten Saison hallt nach. Schwetzingen ist Abstiegskandidat.

Eintracht Leverkusen
Die „Unabsteigbaren“ wird es – kommt es nicht zu einer klaren Leistungssteigerung – in dieser Saison erwischen. Die gefährdetste Mannschaft der Liga.

1.FC Blau-Gelb Düsseldorf
Irgendwie schaffen es die Rheinländer ja immer. Aber zu mehr als einem Platz in den unteren Gefilden der Liga reicht es wohl auch diesmal nicht.

Stern des Südens
Klare Tendenz nach unten in Süden. Die Mannen um Trainer Golega werden gegen den Abstieg kämpfen und den Kampf wahrscheinlich verlieren.

Wilde 13 Sprockhövel
Die Mannschaft mit dem Wiederaufsteh-Effekt. Immer unten und immer mit einem Spurt zum Saisonende. So auch diese Saison: Knapper Klassenerhalt.

Olympia Markdorf
Die Buddelgruben-Redaktion ist sich einig: Der Aufsteiger um Trainer Ruff ist Favorit für die Meisterschaft. Die Investitionen in das Team sind immens, das Umfeld passt, die Aufstiegseuphorie wird Markdorf zum 5. Meister der Sandkastengeschichte machen.

Tennis Burscheid
Noch ein guter Aufsteiger. Burscheid nimmt den Schwung aus der Vorsaison mit in die neue Spielzeit und spielt oben mit. Ein Platz unter den ersten 5 ist machbar.

BSV Langenau
Die Trainerkrise in Langenau überschattet die neue Saison. Trainer Bareis wollte bereits aus persönlichen Gründen zurücktreten, scheint aber noch einmal umgestimmt worden zu sein. Eine Einschätzung des dritten Aufsteigers scheint schwierig. Wahrscheinlich Klassenerhalt, alles weitere wird sich zeigen.

Und hier die objektive und absolut unverbindliche Abschlusstabelle der Saison 2008'2, so wie sie die Depeschen-Redaktion einschätzt:

1. Olympia Markdorf
2. TV Babelsberg 83
3. Ballathleten Plattnersee 06
4. Tennis Burscheid
5. Kickers Nürnberg 57
6. Fortuna Fichtenwalde
7. Aufbau Borkheide
8. FC Braunfels
9. BSG Dampflok Cottbus
10. TuS Bochum
11 .Olympia Braunschweig
12. Wilde 13 Sprockhövel
13. TV 1976 Eberstadt
14. 1.FC Blau-Gelb Düsseldorf
15. BSV Langenau
16. Britannia Schwetzingen
17. Stern des Südens
18. Eintracht Leverkusen

Aufsteigen werden nach Einschätzung der Depesche: Britannia Niederstotzingen, FC Hamburg und Lok Sundern.
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
auch wenns nich meine liga is, ich tippe auch auf markdorf. wenn da nicht getippt wird wie letzte saison in schwetzingen sollte da nix passieren!
Stefan Ruff

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 62
Offline
Markdorfs Trainer Ruff wehrt sich gegen Favoritenrolle

Markdorf: Nach dem furiosen Aufstieg und dem Pokalsieg von Markdorf in der letzten Saison ist die Euphorie in Markdorf groß und auch manche Trainerkollegen von Trainer Ruff schieben die Favoritenrolle ganz klar den Markdörfern zu, docch Trainer Ruff will davon nichts wissen.

Ruff: "Wir sind zwar gut aufgestellt, durchtrainiert und hoch motiviert, jedoch sind wir Neuling in der Liga und es gibt genügend Traditionsvereine, die diese Saison wieder oben mitmischen werden. Wir sind eine von ca. 8 Mannschaften, die oben dabei sein können, aber Favorit sind wir nicht! Wir sollten den Tag nicht vor dem Abend loben und schön langsam schauen was die Saison in ihrem Verlauf so bringt.

Der Markdorfer Kurier drückt trotz den vorsichtigen Worten von Trainer Ruff der ganzen Mannschaft die Daumen für diese Saison.

#mittelfinger
Patrick Leonardi

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 216
Offline
Aus Braunschweig wurde bereits vermeldet, dass die Saison nach dem Titelgewinn sehr sehr schwierig werden wird. So wird es auch von den Experten beurteilt und Braunschweigs Trainer und Präsidium sind sich der Lage bewußt.
"Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Olympia wird Meister!" so Trainer Leonardi. Und damit meinte er sicherlich nicht seine Braunschweiger sondern die Markdörfer. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Allen Trainern eine erfolgreiche Saison!
Michael Schneider

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 207
Offline
Gerne hat man hier in Burscheid gelesen wie stark die eigene Mannschaft von dem Expertenteam eingeschätzt wird.

Trainer Schneider:"Das ist ein großes Lob für unsere Arbeit und gleichzeitig ein Ansporn. Es wurde letzte Saison viel Arbeit in die Mannschaft gesteckt und auch unser Präsidium hat nicht geknausert, sondern in die Mannschaft investiert. Wir werden auf keinen Fall jetzt mit understatement aufwarten. Unser Ziel ist ein Platz im oberen Tabellendrittel (Rang 1-6).

Zur Situation der Liga, Meisterschaftsfavorit ist eindeutig Markdorf, auch wenn mein sehr geschätzter Kollege Stefan Ruff, das nicht so sieht.
Wir haben eine Saison mit Olympia in der zweiten Liga gespielt und sie waren mehr als sehr stark. Jetzt hat sich der Kader noch weiter verbessert und dazu kommt, dass der Verein sehr gut geführt ist und über einen erstklassigen finanziellen Rückhalt verfügt.
Da gibt es aber auch noch Plattnersee. Ich sehe sie fast auf Augenhöhe mit Markdorf. Mit ihrem excellenten Trainer und der erstklassig besetzten Mannschaft sind sie immer für einen Titel gut.
Dritter im Bunde ist Braunschweig, aber da bin ich vielleicht etwas beeinflußt weil ich Patrick Leonardi (pöödy) als Mensch und Trainer so sehr schätze.
Babelsberg hat sicher das Zeug zu der Überraschungsmannschaft der Saison zu werden.

Zum Abstieg möchte ich nichts sagen, das trifft 3 Mannschaften und ich denke, dass wir damit nichts zu tun haben werden. Nur leider irren auch Trainer (manchmal).

Allen Trainern der SKL wünsche ich, dass sie ihre Ziele erreichen."

Alles Gute aus Burscheid
(Mannschaft, Trainer, Präsidium)
Silvan Golega

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 22
Offline
Golega leicht verärgert

Zu einer langen Stellungnahme war Südens Trainer Golega heute leider nicht mehr zu erreichen. Auf die Frage nach Buddelgrubes Prognose zu einem Abstieg meinte er knapp:
"Journalisten reden viel, wenn der Tag lang ist."

Die Vereinsführung war ein wenig auskunftsfreudiger und sieht die Erfolgschancen des Vereins naturbedingt etwas optimistischer:
"Selbstverständlich ist unser primäres Ziel dieses Jahr der Klassenerhalt. Das Niveau der Liga ist in den letzten Jahren höher geworden. Wir glauben jedoch, dass unsere Mannschaft mit zwei Siegen in drei Spielen die richtige Antwort gegeben hat.""

Wenn nichts mehr geht, geht der Trainer...
 
Forum Index » Buddelgruben-Depesche
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer