[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Trainerlevel
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Author Message
Max Real

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 12, 2008
Messages: 41
Offline
wie lang dauert des mit dem trainerlevel das des steigt?

VfB Stuttgart - Niemals 2. Liga!!!
Fabian Eberhardt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 10, 2007
Messages: 119
Offline

Wenn du mit der Maus über deinen Trainerlevel fährst siehst du wie sich der Trainerlevel berechnet. Da stehen bei dir einfach noch zu viele nullen

Was ich allerdings auch nicht weiß, wie viele Spieltage genau eingerechnet werden. Die Aussagen "der zuletzt gewonnen" und "aus aktuellen Spielen" und "Anzahl Spiele mit Moti > 2,5" (wirklich ALLE spiele?).

Das würde mich auch interessieren - bei mir ist die Mannschaft immer noch bei 0,0


Wir werden mit elf Mann auflaufen!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hallo,

wie so vieles in der Welt, ist das alles nicht so einfach
Hier einmal ein paar EInblicke in dei Berechnung des TRainerlevels und seiner Kriterien:

Mannschafts-Form

  • Durchschnittliche Platzierung der Mannschaft der letzten 20 Spielen innerhalb der Liga (2x, prozentual zu allen Teams der Liga)

  • Stärke der Mannchaftsaufstellungen der letzten 20 Spiele (35-80, 2x)

  • Anzahl der Spiele aus den letzten 20 Spielen, die mit Motivation > 2.5 gespielt wurden (66%-100%, 2x)

  • Anzahl der von den letzten 20 Spielen gewonnen Spiele (25-75%)

  • Anzahl der von den letzten 20 Spielen, die mindestens Unentschieden ausgingen (50-90%)

  • Motivation der letzten 20 Spiele (prozentual zur möglichen Maximalmotivation)


Rennomme

  • Länge der Zugehörigkeit zur Sandkastenliga in Spieltagen (0-100, 2x)

  • Anzahl Meisterschaften in den letzten 10 Saisons (0-50, 2x, Summe aus Platzierungspunkten: 1.=20, 2.=10, 3.=6, 4.=3, 5.=1)

  • Anzahl der Pokalsiege in den letzten 10 Saisons (0-30, 2x, Summe aus Platzierungspunkten: 1.=20, 2.=10, 3.&4.=6)

  • Platzierung der trainierten Mannschaft am Saisonende in den letzten 5 Saisons (45-75, 2x, Summe der Platzierungen, antiproportional)

  • Anzahl der mit der aktuellen Mannschaft absolvierten Spiele (0-100)

  • Anzahl der Sperren aus den letzten 20 Spielen (0-6)

  • Anzahl der gelben Karten aus den letzten 20 Spielen (60-120)


Wetterfolg

  • Rang der letzten 5 Saisons, in denen schon Tippscheine abgeben wurden (HistoricBetRankingCriteria, prozentualer Schnitt, 2x)

  • Rang des aktuellen Tippscheins (30-100%, 2x)

  • Prozent der tendentiell korrekten Tipps der letzten 10 Wettscheine (20-55%)

  • Prozent der voll korrekten Tipps der letzten 10 Wettscheine (5-17)



In den Klammern stehen jeweils die Mini- und Maximalwerte. Alle sunter dem Minimalwert bedeutet 0 Punkte, alles über dem Maximalwert 10 Punkte. Alle Punkte dazwischen verteilen sich prozentual. Wenn also das Minimum 20 ist und das Maximum 40, dann bekommt man für 30 5 Punkte.
Wenn eine 2x da steht, wir das Kriterium doppelt gewichtet.
Der endgültige Wert eines der drei gewerteten Bereiche errechnet sich aus dem doppeltem Abstand des gewichteten Durchschnitts zu 2.5.

Alles klar?



Gruß
Guido
[Email]
Fabian Eberhardt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 10, 2007
Messages: 119
Offline
super, danke für die ausführliche antwort!

20 spiele - packen wir's an!



Wir werden mit elf Mann auflaufen!
Stefan Barthel

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 89
Offline
Sali Zäme,

mal eine Frage anbei, hab mich gefragt wie man darauf eigentlich kommt:

"Der endgültige Wert jedes Bereiches berechnet sich aus dem doppelten Abstand des gewichteten Durchschnitts zu 2,5."

Habt Ihr euch diese Formel selber zusammengebastelt, oder ist das Statistikstandardwissen?

Btw. die endgültigen Werte folgen dann aber nur grob dieser Formel, oder? Hab mal nachgerechnet für einige Werte und es kommt ganz gut hin, aber die Differenz ist zum Teil größer als 0.2.

Berechnet sich der Gesamtwert eigentlich genauso, also aus allen Einzelwerten, oder ist er nur der Durchschnitt der drei Kategorien?

Schöne Grüße,

Stefan

Auf so einen Platz stellt der Deutsche nicht mal eine Kuh (Vogts)
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hi Stefan,

um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mehr, wie es zu der Formel kam. Auf jeden Fall hilft sie dabei eine größere Streuung zu erreichen. Der Wert 2.5 ist empirisch ermittelt.
Die großen Abweichungen ergeben sich vermutlich durch Rundungsfehler, da die Anzeige die Werte nach dem Komma abschneidet, der Gesamtwert aber auf Basis der genauen Werte berechnet wird.

Gruß
Guido
[Email]
HoWe Wurstwaren

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 9, 2008
Messages: 28
Offline
hallo,

wie kommt bei:
Rang des Tippscheins 4,1
Anzahl exakter Tipps 0.7
Anzahl korrekter Tipps 9,4
Historischer Tipprang 4,7

auf einen Wetterfolg von 3,9?

Besten Dank für die Antwort im voraus
Stefan Krumnow

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 129
Offline
Der endgültige Wert eines der drei gewerteten Bereiche errechnet sich aus dem doppeltem Abstand des gewichteten Durchschnitts zu 2.5.

Sprich:

gewichteter Durchschnitt d = (2 * 4.1 + 0.7 + 9.4 + 4.7) / 5 = 4.6 (ungefaehr, da die Werte ja alle gerundet sind)

Abstand von d zu 2.5 = d - 2.5 = 2.1

Doppelter Abstand also ungefaehr 4.2.

Wie gesagt, die Ausgangswerte sind alle gerundet (vermutlich aufgerundet in dem aktuellen Fall). Daher kommt es in Wirklichkeit auf 3.9 raus

Tschö mit ö
HoWe Wurstwaren

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 9, 2008
Messages: 28
Offline
danke für die schnelle Antwort.

 
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer