[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Aufsteiger
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Homer Simpson

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 16, 2008
Messages: 104
Offline
Hallo,

als Aufsteiger wird man leider doppelt "bestraft":
Zunächst erhält man kaum Kies zum Saisonstart (Erfolg wird nicht belohnt) und dann wird man bei Niederlagen (in einer neuen, höheren Klasse!!), die zum Saisonstart auch durch den erstgenannten Faktor mit bedingt sind, noch mit Stärkeabzug im zweistelligen Bereich abgewatscht.
Siege hingegen, die für einen Aufsteiger ja nicht zum täglich Brot gehören, bringen einen Stärkezuwachs von satten 0,3 Punkten (ca.).
Da stimmen nach meinem Dafürhalten die Relationen überhaupt nicht.

Gruß
Homer

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Tobias Kaiser

Meistertrainer
[Avatar]
Joined: Jul 14, 2008
Messages: 84
Offline
Also, das sehe ich aber anders. Aufsteiger sind (zumindest in den unteren Klassen) häufig mit einem relativ hohen Stärkewert gestartet. Und sie sind auch meistens sehr erfolgreich!
Als jemand, der gerade so eben nicht aufgestiegen ist, finde ich die Lösung mit Anfangskies usw... sehr vernünfig.
ZUdem: In real life ist es doch eigentlich so, dass es Aufsteiger schwer haben, oder?
Gruss
Tobias
[Email]
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
Hallo Homer,

das Problem bisher war nun mal, dass die Aufsteiger viel zu stark waren. Dadurch, dass sie viele Spiele gewonnen haben, hatten sie eine oft eine Stärke, die im oberen Drittel der Liga, in die sie aufgestiegen sind, anzusiedeln war. Das war hauptsächlich ein historisches Problem, da ursprünglich alle Teams mit Stärke 50 gestartet sind.

Die hohen Stärkeverluste und geringen Stärkezuwächse sind eine Folge eines Algorithmus der versucht genau das anzugleichen. Vereinfacht gesagt: wenn du stärker bist, als du eigentlich sein solltest, wird das darüber etwas angepasst. Schau dir mal an was bei deinem Gegner passiert ist, der hat kaum Stärke dazu gewonnen.


Das wird schwer ...
Bruno Bitch

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jan 11, 2008
Messages: 29
Offline
Servus,

muss mich da auch mal dazu äußern, nachdem Homer (mein "Leidensgenosse") hier seinen Standpunkt vertreten hat.

Dass die Aufsteiger zu stark für die Liga sind, das liegt ja mal im Sinne des Betrachters! Das kommt schließlich auf mehrere Dinge an: Was wird als Stärke betrachtet? Die Stammspieler? Der gesamte Kader? Was ist der Vergleichs-Maßstab?

Die Regelung der Kies-Verteilung finde ich grundsätzlich gut, dadurch ist das von Harald erwähnte "schwere Los" der Aufsteiger ja gegeben. Dass man aber dann 20 Stärkepunkte abgezogen bekommt, bei nem Spiel, das von vorneherein schon verloren ist, das steht in keinem Verhältnis zu der Ausgangslage! Und wenn man mal den gesamten Kader in die Wertung einbeziehen würde, dann sind die Aufsteiger nicht mehr so stark, wie sie gemacht werden!
Vor allem: wer sagt denn, wie stark ich zu sein habe???

Die Stärkepunkte sind ja schließlich hart verdient worden - auch beim Aufsteiger! Und mit dem Nachteil des wenigen Kies (was ich wirklich in Ordnung finde!) bekommste dann noch Stärke abgezogen, die du gar nicht mehr aufholen kannst, weil du weder Moti noch Kies hast... Dazu kommt noch, dass Du sowieso weniger Chancen hast ein Tor zu machen, mit weniger Moti und weniger Stärke, nach Guidos Aussagen!

Grüße
Bruno


Drolshagen - mehr als nur ein Fußballclub!!!
Harald Meyer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 130
Offline
Hi,

ich kann euch voll und ganz verstehen. Ich verliere bei einem verlorenem Spiel auch deutlich mehr Stärke als ich bei einem gewonnenen Spiel hinzugewinne.

Vor allem: wer sagt denn, wie stark ich zu sein habe???


Das sagt der Guido

Wie gesagt, ursprüngliches Problem war, dass alle mit Stärke 50 angefangen haben. Ganz früher, war das kein Problem, da nämlich am Ende der Saison eine weitere Stärkeanpassung stattfand. Dadurch waren die Aufsteiger automatisch die schwächsten Teams der Liga. Diese Stärkeanpassung hat verständlicherweise zu Frustrationen geführt, da sich die Stärken aller Spieler aller Teams mit einem Schlag geändert haben.

Prinzipiell fliessen folgende Faktoren ein:

- Eigene Stärke vs. Stärke des Gegners
- Heim vs. Auswärts (Heimteam hat Stärkebonus)
- Stärke im Vergleich zur Sollstärke

Falls Guido Zeit findet, kann er ja die Stärkeanpassung mal genauer erklären. Insbesondere beim letzten Punkt bin ich mir nicht ganz sicher wie das funktioniert.

Was wird als Stärke betrachtet? Die Stammspieler? Der gesamte Kader?


Hier zählen die 11 besten Spieler, die in diesem Spiel auf dem Platz standen.


Dazu kommt noch, dass Du sowieso weniger Chancen hast ein Tor zu machen, mit weniger Moti und weniger Stärke


Anzahl der Chancen hängt alleine von der Motivation ab; die Stärke entscheidet wie wahrscheinlich es ist aus einer Chance ein Tor zu machen.

Das wird schwer ...
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Ok, damit Ihr endlich Ruhe gebt: Hier findet Ihr die Spezifikation, die beschreibt, wie die Stärkeanpassungen berechnet werden: http://www.4shared.com/file/89045716/20ee0810/Strkeanpassungen.html

Noch Fragen?
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
HEHEHEHEHE....

ja ne, is klar! maximale abweichung... bin froh, dass ich den scheiß nimmer lernen muss - also ich bin raus!

krass aber, die aufteilung der stärke in den einzelnen klassen! wenn ichs richtig verstanden habe, dann sind die mannschaften doch momentan noch zu schwach, im vergleich zu der angestrebten durchschnitts-stärke, oder?

im übrigen fehlt in der tabelle die 3.liga... und wenn ich mir die durchschnitts-stärken in der 1. liga anschaue, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass die bei 63 liegt - aber ich kann mich auch irren??!?!

und, um brunos frage noch zu beantworten, siehts wohl so aus, als wenn alle spieler in die berechnung mit einbezogen werden - nur beim spiel selbst (also am spieltag), zählen nur die besten 11 eingesetzten spieler - ist das nicht ein widerspruch in sich?


REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Mac Gyver

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 5, 2008
Messages: 82
Offline
Danke für die gute Ausführung, super Formeln, hauptsche ihr blickt da noch durch, ich nett, aber die Idee habe ich Verstanden
So, jetzt wird Karneval weiter gefeiert

Gruß Mac Gyver

Mit Kölsch läuft es am besten
Top Trainer

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 6, 2008
Messages: 40
Offline
Also,

auch ich bin ein Aufsteiger. Aber bestraft fühle ich mich nicht.
Zu den Formeln kann ich nur folgendes sagen

Und jetzt mache ich weiter.

Kölle Alaaf


Top Trainer (in spe²)

"Alkohol, Prügeln und Sex - hier im Rheinland heißt das einfach: Karneval!"(Harald Schmidt)
Andreas Simon

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 6, 2008
Messages: 68
Offline
Ich würde sagen für Homer ist die Sache wohl etwas blöd gelaufen. Wenn man sich hingegen mal meine Liga anschaut (Landesliga 2) dann sieht der Spaß schon anders aus. Da führen nämlich 3 Aufsteiger, welche, wenn man sich mal den Gesamten-Kader anschaut, für jeden alt eingesessenen Club in der Liga ein Problem darstellen.

Da hilft so glaube ich nur höchste Motivation (und selbst die nicht immer siehe mein Spiel gegen Bredstedt) um zu gewinnen. Den Grund dafür sehe ich in der Sparermentalität der Vorsaisons, wo, so glaube ich mich zu erinnern, mind. 3 der 4 Aufsteiger einfach riesige Kiesmengen zur Verfügung hatten. Diese haben sie zum Einen clever genutzt um zu Siegen (und bekamen damit indirekt Stärke) und zum Anderen wurden sie ja nach der Saison quasi gezwungen den Rest in Stärke zu investieren (und das zum Pech für uns alle auch noch in der Tiefe ihres Kaders).

Als Quintessenz des Ganzen will ich eigentlich abschließend nur sagen, dass ich in einem solchen Fall einen extrem hohen Stärkeverlust bei einer Niederlage eines solchen "Ich-sparte-mich-Tod-in-früheren-Saisons-Aufsteigers" begrüße. Anders sehe ich die Lage bei "Geschickt-getippt-Aufsteigern", bei solchen Teams ist ein solcher Stärkeabzug wie beschrieben dann fast schon grausam.

Um das Ganze in Zukunft nicht so hart wirken zu lassen sollte man sich vielleicht überlegen einen Multiplikator/Faktor für Auf- und Absteiger in die jeweilige höhere/niedrigere Liga einzuführen. Zum Beispiel Stärke erster mal 0.9 zweiter mal 0.8 und dritter mal 0.7. Dies würde Aufsteiger schwächer machen, lässt aber für den 1. und 2. (in niedrigen Ligen) immer noch eine Chance für den Durchmarsch.
Christoph Sebastian

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 7, 2008
Messages: 181
Offline
Vielen Dank für die Erleuchtung!

Die Sollstärke anhand der Liga zu ermitteln ist für mich durchschaubar und ergibt absolut Sinn. Was den Tabellenplatz betrifft, habe ich noch so meine Probleme.

Zwei Mannschaften mit identischen Stärken gewinnen ein Heimspiel. Die erste Mannschaft steht auf dem dritten Platz, die zweite Mannschaft steht auf dem zwölften Platz. Den Formeln nach müsste der Stärkezuwachs des Tabellendritten größer sein als der des Tabellenzwölften. Die dahinter stehende Logik erschließt sich mir nicht.
Gebt mir mal bitte den nötigen Denkanstoß!

Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Entscheidend ist die Sollstärke. Ein Team auf Rang 3 ist ja anscheinend besser als eines auf einem Abstiegsplatz. Somit wird es vom System auch als stärker eingeschätzt (höhere Sollstärke). Wenn es also einen Stärkezuwachs bekommt, wird gegen diese Sollstärke gerechnet.
Entscheidend ist der Abstand zur Sollstärke. Wieviel ein Team hinzugewinnt, hängt also nicht nur vom Tabellenplatz ab, sondern davon, wie weit das Team von der Sollstärke entfernt ist.
Wichtig hierbei ist übrigens die Durchschnittsstärke des gesamten Kaders. Insofern ist die aufgestellte Mannschaft sicher immer etwas besser als die Sollstärke.

Die 1.Sandkastenliga hat derzeit eine Durchschnittstärke von 69,2. Die Sollstärke ist 70, passt also. Dass die dritte Liga fehlt, stimmt zwar, ändert aber nichts an der Formel, da die Anzahl der Klassen ja eine Variable ist.
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Un dhier die Sollstärken der Klassen:


Level Durchschnitt Max Min
1 70 79 61
2 65,56 74,56 56,56
3 61,11 70,11 52,11
4 56,67 65,67 47,67
5 52,22 61,22 43,22
6 47,78 56,78 38,78
7 43,33 52,33 34,33
8 38,89 47,89 29,89
9 34,44 43,44 25,44
10 30 39 21

Gerald Töpper

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 8
Offline
Sehe ich das richtig, dass beispielsweise die minimale Sollstärke in der ersten Liga ungefähr der maximalen Sollstärke der 5. Liga entspricht? Heißt das, dass die Mannschaft auf dem letzten Platz der ersten Liga etwa genau so stark sein soll wie die Mannschaft auf dem ersten Platz der 5. Liga?
Durch die hohen Unterschiede innerhalb einer Liga kommt doch sicherlich auch dieser viel diskutierte Stärkeverlust oder auch -zuwachs zu Stande.
Ein Aufsteiger müsste sich im oberen Tabellendrittel positionieren, damit er die gleiche Sollstärke behält. Da er das meistens nicht schafft, kommt es zu relativ hohen Stärkeverlusten!? Richtig?

Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hallo Gerald,

ich bin nicht sicher, ob das so stimmt. Zunächst mal muss man ja bedenken, dass die Sollstärke ja nur ein Richtwert ist, der lediglich bei einem Vergleich bestimmt, obs auf- oder abwärts gehen sollte mit der Stärke. Erreciht wird dise in der Regel nicht.
Die hohen Stärkverluste haben damit vermutlich nichts damit zu tun sondern vielmerh damit, dass die Sollstärken sich über die Ligen hinweg durch die Hinzunahme der 3. Liga verschoben wurden. Ist also ein Einmaleffekt in dieser Saison.
Generell sind die Schwankungen aber wohl eventuell etwas zu hoch. Das sind noch Überbleibsel aus dem frühren System, die wir eventuell über Bord werfen könnten. Dazu laufen gerade Diskussionen in der Ligaleitung.

Gruß
Guido
[Email]
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer