[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Mannschaftsform nicht nachvollziehbar
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Author Message
Franz Herpers

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 3, 2008
Messages: 16
Offline
Hallo zusammen,

hm, also nun habe ich nach einer kläglichen Hinrunde endlich mal 5 Spiele hintereinander nicht verloren (bei 4 Siegen). Gestern habe ich dann mal wieder eine Niederlage kassiert. Obwohl ich vorher immer eine Mannschaftsform über 1 hatte ist sie nun seit gestern auf 0,0 gesunken. Gibt es dafür eine rational Erklärung, außerhalb der Weisheit, dass der Ball rund ist?

Viele Grüße
Franz

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Hallo Franz,

wenn Du die Maus über die Mannschaftsform ziehst, siehst Du die Einzelwerte, aus denen sich der Gesamtwert berechnet.
Im Almanach gibt es die genaue Erläuterung, wie sich alles errechnet: http://www.sandkastenliga.de/wiki/Wiki.jsp?page=Trainerlevel.
Hilft das bei der Erläuterung oder denkst Du, dass hier tatsächlich ein Fehler vorliegt (was nicht auszuschließen ist)?

Grüße von den Admins
Franz Herpers

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 3, 2008
Messages: 16
Offline
Hallo Admins,

jaja, weiß ich ja alles

Is auch wenn man nachrechnet korrekt.

Allerdings habe ich mich bisher nie um die Rechnerei gekümmert, hatte aber subjektiv immer das Gefühl, dass es auch von der Wertentwicklung passt. Wenn ich viel verliere, gehts runter mit der Mannschaftsform, wenn ich viel gewinne hoch. Und bei mir war die Mannschaftsform immer
über 0,00. Dann gewinne ich 4 von 5 Spielen. Und plötzlich (nach einem verlorenen Spiel) habe ich 0,00. Habe aber natürlich kein Buch geführt über die Entwicklung. Gehe davon aus, dass das aller korrekt ist, aber wäre einfach interessant zu wissen, woran es liegt, aber allzuviel zurückrechnen mag ich nu auch wieder nicht. Vermutlich liegt es an den Siegen bei eher niedriger Durchschnittsmotivation bzw. der Motivationteilweise erst während des Spiels. Oder so ähnlich

Naja, so mistig wie mein Tipp wieder mal war, wird das wohl auch erstmal auf 0,00 bleiben .....

Güße
Franz

Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hi Franz,

vielleicht sind ja einige Formeln oder Gewichtung so nicht sinnvoll. Es sollte nicht runtergehen, wenn Du gewinnst. Wir können aber die Berechnung nicht während der laufenden Saison anpassen, da sie die Vergabe von frei gewordenen Trainerposten beeinflusst. Aber zur Winterpause schauen wir uns das mal genauer an.

Gruß
Guido
[Email]
Lutz Gericke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 18, 2008
Messages: 12
Offline
Hey,

ich muss da nochmal nachfragen zu den Berechnungsgrundlagen im Wiki. Sehe ich das richtig, dass mein Renommee zunimmt, je mehr Karten meine Mannschaft bekommt?

Und grundsätzlich finde ich die Statistik zu sehr auf die erste Liga (die ja nur einen Bruchteil der gesamten SKL) ausgerichtet. Beispielsweise schon die Durchschnittsstärke: Wäre es hier nicht sinnvoller das auf die jeweilige Liga gewichtet zu betrachten? Oder vielleicht die Veränderung zum Beginn der Saison.

Auf jeden Fall wäre ich dafür, dass ihr die Berechnung nochmal grundlegend überdenkt, was damit wirklich ausgesagt werden soll.

Gruß,
Lutz
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hi Lutz,

wir haben im Almanach noch eine Spalte hinzugefügt, die anzeigt, wenn ein Kriterium antiproportional ist. Danke für den Hinweis.
Bei der Berechnung ist zu bedenken, wozu sie eigentlich benutzt wird. Das Trainerlevel entscheidet über die Vergabe von Vereinen, die einen neuen Trainer suchen. Deshalb ist es schon wichtig, dass der absolute Tabellenrang eine Rolle spielt. Denn sonst könnten Trainer, die gerade neu in der untersten Klasse angefangen haben schnell einen guten Verein bekommen, obwohl sich ein Trainer einer höheren Klasse beworben hat. Trotzdem haben Trainer unterer Klassen ja Chancen auf bessere Vereine, da man auch über Tipps und gute Ergebnisse innerhalb der Liga sein Trainerlevel erhöhen kann.
Renomme ist ja nur eines der drei Kriterien, die den Trainerlevel bestimmen.
Oder ist da ein Denkfehler drin?

Grüße
Guido
[Email]
Lutz Gericke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Jun 18, 2008
Messages: 12
Offline
Guido Laures wrote:
wir haben im Almanach noch eine Spalte hinzugefügt, die anzeigt, wenn ein Kriterium antiproportional ist. Danke für den Hinweis.


Ja, jetzt macht das mehr Sinn.

Guido Laures wrote:
Bei der Berechnung ist zu bedenken, wozu sie eigentlich benutzt wird. Das Trainerlevel entscheidet über die Vergabe von Vereinen, die einen neuen Trainer suchen. Deshalb ist es schon wichtig, dass der absolute Tabellenrang eine Rolle spielt. Denn sonst könnten Trainer, die gerade neu in der untersten Klasse angefangen haben schnell einen guten Verein bekommen, obwohl sich ein Trainer einer höheren Klasse beworben hat. Trotzdem haben Trainer unterer Klassen ja Chancen auf bessere Vereine, da man auch über Tipps und gute Ergebnisse innerhalb der Liga sein Trainerlevel erhöhen kann.
Renomme ist ja nur eines der drei Kriterien, die den Trainerlevel bestimmen.
Oder ist da ein Denkfehler drin?


Klingt alles logisch, aber es ist aus meiner Sicht halt unmöglich einen Trainerrang zu bekommen, wie er in der ersten Liga gespielt wird. Ich bräucht 3 Jahre etwa, um ganz oben zu sein, wenn ich jede Saison aufsteige. Das scheint mir doch irgendwie unrealistisch zu sein. Außerdem hatte ich halt nie vor, meine Mannschaft zu wechseln, man baut ja schon ne Bindung auf Vielmehr ist das für mich ein Erfolgsindikator, wie toll ich meine Jungs auf den Kampf auf dem Rasen vorbereitet habe.

 
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer