[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Extra Bonus
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Serge Schmeiser wrote:
Ich verstehe auch nicht ganz, warum ihr plötzlich ein Problem damit habt, dass die Schere zwischen "gut" und "schlecht" enger geworden ist. Alle Quotenanpassungen zielten doch immer darauf ab, oder?!


Nein, das sollte nicht der Fall sein, sondern das derjenige, der mehr Spiele richtig tippt, auch dementsprechend belohnt wird, und nicht der, der nur 1 Spiel mit ner Quote von 9 richtig hat. Ist grundsätzlich ja auch in Ordnung. Deine weiteren Ausführungen sind aber genau richtig. Wo soll man die Grenze ziehen? Kann man nicht, meiner Meinung nach, ganz klar.

Dann sollten man sich vielleicht wirklich überlegen, die Quoten abzuschaffen und für jedes richtig getippte Spiel Summe X auszuzahlen. Dann schafft man auch einen Unterschied zwischen "gute" und "schlechte" Tipper. Zusätzlich könnte man den Bonus für das genau ertippte Ergebnis erhöhen. So würde ich es schaffen, die Schere dahin zu bringen, wo sie manche gerne hätten.

Alles andere wäre nur Wischi Waschi.

P.S. Danke für die Genesungswünsche

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
Wonach bewertet man einen guten oder schlechten Tipper?

Nach den ertippten Punkten oder nach dem tatsächlich erhaltenem Kies?

Geht die Schere wirklich zusammen?

Ich weiß es nicht.

Was ich aber weiß und das kann ich mit den nachfolgenden Tabellen (2. Liga) belegen.

Es ist nicht unbedingt wichtig, wie viel Punkte ich ertippe, sondern an welchem Tipptag es den meisten Kies pro Punkt gibt.


Tabelle nach ertippten Punkten. (4 Tipptage)

01.Platz – 49,0 Punkte – 1.FC Berlin
02.Platz – 46,3 Punkte – OSV Leipheim
03.Platz – 44,4 Punkte – TV 1976 Eberstadt
04.Platz – 43,0 Punkte – FC Woldegk 13
05.Platz – 42,6 Punkte – Olympia Braunschweig
06.Platz – 40,0 Punkte – 1.FC Blau-Gelb Düsseldorf
07.Platz – 38,6 Punkte – BSV Langenau
08.Platz – 36,9 Punkte – SG Cloppenburg
09.Platz – 36,0 Punkte – SpVgg Bad Pyrmont
10.Platz – 34,7 Punkte – Britannia Schwetzingen
11.Platz – 34,3 Punkte – Lok Sundern
12.Platz – 33,4 Punkte – KFC Neckargemünd
13.Platz – 31,4 Punkte – Union 77 Lahr
14.Platz – 29,5 Punkte – FC Hagenbach
15.Platz – 28,2 Punkte – Fortuna Fichtenwalde
16.Platz – 27,6 Punkte – Kickers Nürnberg 57
17.Platz – 27,5 Punkte – Blau-Weiß Ellwangen
18.Platz – 00,0 Punkte – Britannia Niederstotzingen

Tabelle nach erhaltenem Kies. (4 Tipptage)


01.Platz – 126.483,20 Kies - 1.FC Berlin
02.Platz – 124.620,10 Kies - TV 1976 Eberstadt
03.Platz – 120.353,00 Kies - Olympia Braunschweig
04.Platz – 117.418,70 Kies - FC Woldegk 13
05.Platz – 117.237,20 Kies - OSV Leipheim
06.Platz – 108.443,60 Kies - Lok Sundern
07.Platz – 107.733,22 Kies - 1.FC Blau-Gelb Düsseldorf
08.Platz – 103.323,30 Kies - Britannia Schwetzingen
09.Platz – 099.154,40 Kies - BSV Langenau
10.Platz – 096.520,90 Kies - SG Cloppenburg
11.Platz – 087.505,50 Kies - SpVgg Bad Pyrmont
12.Platz – 085.663,57 Kies - FC Hagenbach
13.Platz – 085.535,80 Kies - KFC Neckargemünd
14.Platz – 083.781,90 Kies - Union 77 Lahr
15.Platz – 081.386,72 Kies - Fortuna Fichtenwalde
16.Platz – 079.794,74 Kies - Blau-Weiß Ellwangen
17.Platz – 073.591,15 Kies - Kickers Nürnberg 57
18.Platz – 000.000,00 Kies - Britannia Niederstotzingen

Tabelle nach Kies pro Punkt

01.Platz – 3.161,62 Kies - Lok Sundern
02.Platz – 2.977,62 Kies - Britannia Schwetzingen
03.Platz – 2.903,85 Kies - FC Hagenbach
04.Platz – 2.901,63 Kies - Blau-Weiß Ellwangen
05.Platz – 2.886,05 Kies - Fortuna Fichtenwalde
06.Platz – 2.825,19 Kies - Olympia Braunschweig
07.Platz – 2.806,76 Kies - TV 1976 Eberstadt
08.Platz – 2.730,67 Kies - FC Woldegk 13
09.Platz – 2.693,33 Kies – 1.FC Blau-Gelb Düsseldorf
10.Platz – 2.668,21 Kies - Union 77 Lahr
11.Platz – 2.666,35 Kies - Kickers Nürnberg 57
12.Platz – 2.615,74 Kies - SG Cloppenburg
13.Platz – 2.581,29Kies - 1.FC Berlin
14.Platz – 2.568,77 Kies - BSV Langenau
15.Platz – 2.560,95 Kies - KFC Neckargemünd
16.Platz – 2.532,12 Kies - OSV Leipheim
17.Platz – 2.430,71 Kies - SpVgg Bad Pyrmont
18.Platz – 0.000,00 Kies - Britannia Niederstotzingen

Fazit:

Wir tippen nicht auf Punkte, sondern auf einen Umrechnungsfaktor. Doch motivieren muss man mit Kies. Eine gleiche Summe pro Punkt und Tipptag wäre ein wenig mehr Gerechtigkeit und kein zusätzliches Glücksspiel.

Udo

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Udo Steinke wrote:
Fazit:
Wir tippen nicht auf Punkte, sondern auf einen Umrechnungsfaktor. Doch motivieren muss man mit Kies. Eine gleiche Summe pro Punkt und Tipptag wäre ein wenig mehr Gerechtigkeit und kein zusätzliches Glücksspiel.
Udo


Sag ich doch. Alles andere wäre Wischi Waschi und kann ansonsten lieber so bleiben wie es ist. Danke für Deine Mühe!

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 608
Offline
Die Tabellen sind ja sehr interessant! Wenn du das bis zum Saisonende durchziehst, würde mich schwer interessieren, ob es immernoch so aussieht. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es sehr wenige Spieltage gibt an dem der Kies pro Punkt so stark variiert.

Abgesehen davon finde ich das Konzept mit dem Topf aus dem alle anteilig ihrer Punkte ausgezahlt werden eigentlich sehr nett.
[Email]
M. Schuchmann

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 25, 2009
Messages: 400
Offline
Serge Schmeiser wrote:
Abgesehen davon finde ich das Konzept mit dem Topf aus dem alle anteilig ihrer Punkte ausgezahlt werden eigentlich sehr nett.


Das würde sich ja nicht ändern, auch nicht wenn man die Quoten abschafft!

Ich brauche Gegner, keine Opfer!
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 608
Offline
Imho kritisiert Udo Steinke genau diesen Topf + Auszahlungsprinzip. Ich finde das interessant, weil die Unterschiede gerade jetzt in den ersten Tippscheinen sehr groß waren.

Ohne Quoten fänd ich das Spiel langweilig. Ich habe das nur aufgeworfen, um die Frage zu beleuchten, was denn ein guter Tipper sein könnte. Imho, würde das Abschaffen von Quoten die Schere zwischen gut und schlecht nicht aufmachen sondern zudrücken; zumindest bei meinem Verständnis von gut.

Die Sandkastenliga 'lebt' von diesem System. Tippspiele mit fixen Punkten gibts genug.
[Email]
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
@ Serge Schmeiser

Hier ist die Liste von 2010/1 aus meinem Archiv.

Tabelle 2010/1 Kies pro Punkt

Ø 2.411,55

01.Tipptag – 1.036,38 – Kies pro Punkt = 043 % vom Ø 2.411,55
02.Tipptag – 2.748,03 – Kies pro Punkt = 114 % vom Ø 2.411,55
03.Tipptag – 3.172,06 – Kies pro Punkt = 132 % vom Ø 2.411,55
04.Tipptag – 2.088,24 – Kies pro Punkt = 087 % vom Ø 2.411,55
05.Tipptag – 1.867,11 – Kies pro Punkt = 077 % vom Ø 2.411,55
06.Tipptag – 2.783,09 – Kies pro Punkt = 115 % vom Ø 2.411,55
07.Tipptag – 2.290,10 – Kies pro Punkt = 095 % vom Ø 2.411,55
08.Tipptag – 2.630,96 – Kies pro Punkt = 109 % vom Ø 2.411,55
09.Tipptag – 1.961,32 – Kies pro Punkt = 081 % vom Ø 2.411,55
10.Tipptag – 2.590,46 – Kies pro Punkt = 107 % vom Ø 2.411,55
11.Tipptag – 2.817,44 – Kies pro Punkt = 117 % vom Ø 2.411,55
12.Tipptag – 2.272,56 – Kies pro Punkt = 094 % vom Ø 2.411,55
13.Tipptag – 2.288,39 – Kies pro Punkt = 095 % vom Ø 2.411,55
14.Tipptag – 3.283,25 – Kies pro Punkt = 136 % vom Ø 2.411,55
15.Tipptag – 2.182,94 – Kies pro Punkt = 091 % vom Ø 2.411,55
16.Tipptag – 2.735,90 – Kies pro Punkt = 113 % vom Ø 2.411,55
17.Tipptag – 2.248,14 – Kies pro Punkt = 093 % vom Ø 2.411,55

Ich glaube ich muss mich etwas präziser ausdrücken.

Ich bin nicht gegen das zuletzt geänderte Quotenprinzip. Wohl aber gegen den jetzigen Auszahlungsmodus.

In diesem Prinzip erhält nicht automatisch der Tipper der die meisten Punkte erzielt hat auch den meisten Kies.

Eine feste Summe pro erzielten Punkt wäre eindeutig gerechter. Da wir einen geschlossenen Topf haben, sollte das durchaus möglich sein einzurichten.

Wer die meisten Punkte erzielt, muss auch den meisten Kies erhalten.

Udo

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 608
Offline
Ich glaube ich habe dich richtig verstanden und ich bin voll auf deiner Seite was die grundsätzliche Idee an geht.

Problematisch daran ist, dass man vorher nicht weiß wie gut die Leute tippen. Hat man nun einen festen Kies/Punkt-Betrag läuft man in ein Problem. Bleiben die Tippergebnisse unter der Kalkulation, so gibts eine Deflation und früher oder später hat kaum noch einer ein motiviertes Team. Umgedreht hätte man bei überdurchschnittlichen Tipperfolgen eine Inflation.

Hast du eine Idee wie man bei festem Kies/Punkt-Betrag die Gesamtmenge an Kies konstant halten kann?
[Email]
Sefaj Besmir

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 4, 2010
Messages: 263
Offline
Udo du hast voll kommen recht
Bewertung : 5
Stefan Rieboldt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 7, 2009
Messages: 439
Offline
lasst es bitte, wie es gerade ist....noch mehr änderungen würde alles durchwurschteln....

Lebenslang Grün-Weiß
Atomic Bomberman

Platzwart
[Avatar]
Joined: May 22, 2009
Messages: 68
Offline
Ich habe eine Frage zu dem ganzen Komplex:

Erhält nicht der Tipper mit den meisten Punkten den größten Betrag an Kies an dem jeweiligen Spieltag?

Die Saison hat eine Hin- und Rückrunde. Bei der Hälfte ist nicht Schluss!!!
Christoph Sebastian

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 7, 2008
Messages: 181
Offline
Richtig erkannt, Atomic!

Aber an manchen Tagen bekommt der beste Tipper mit 20 ertippten Punkten z.B. 50.000 Kies, wobei an einem anderen Tag für 20 Punkte nur z.B. 20.000 Kies ausbezahlt werden.

Das kannst du hervorragend anhand der von Udo erstellten Tabelle nachvollziehen.

Spieltag 1: 20 Punkte x 1.036,38 = 20.727,60
Spieltag 2: 20 Punkte x 2.748,03 = 54.960,60

Is ähnlich wie beim Lotto. Wenn der Jackpott voll ist freut sich das Konto beim richtigen Tippen der 6 Richtigen.

Ist der Jackpott nicht so voll mußt du dich mit einem Trinkgeld von ner schlappen Millionen zufrieden geben.

Da wir aber kein Lotto spielen in der SKL finde ich die Diskussion sehr interessant.

Es kann sich zwar jeder an zwei Händen ausrechnen, ob der Jackpott gerade gut oder schlecht ist, aber daraufhin einen gezielt guten oder schlechten Tipp abzugeben dürfte doch den Meisten hier sehr schwer fallen!

Leider habe ich keine Lösung für die Problematik parat.

In diesem Sinne: Et is noch nix verlore!!!
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Die Verteilung des Jackpots ist etwas anders. Es ist auch nicht so entscheidend, wie groß der Jackpot ist, sondern viel mehr wie vile Punkte insgesamt erspielt wurden, denn das bestimmt dann den Kies pro Punkt.
Wenn also sehr viele Tipper, viele richtige Tipps haben, sinkt der Kies pro Punkt, wenn es nur wenige sind, steigt er.
Wir müssen das aber in der Tat aber mal überdenken und sind für Vorschläge dankbar.
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
@ Serge Schmeiser

Ich weiß nicht, wie viel Kies im Umlauf ist und wie viel davon gebundenes Kapital sind, aber wir sprechen hier ja über die flüssigen Mittel, die benötigt werden, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten.

In der Saison 2010/1 variierten die Punkte pro Tipptag zwischen 8.725,10 und 15.517,10. Der ausgezahlte Kiesbetrag pro Tipptag, lag zwischen 9.618.754,00 und 36.956.280,00.

Am 14. Tipptag standen knapp 37 Millionen Kies zur Verfügung.

Nach unserem jetzigen System werden die Summen, die investiert wurden, immer sofort nach jedem Tipptag zu 100% wieder ausgeschüttet.

Und die 100%-Ausschüttung soll und kann bei einem anderen Auszahlungsmodus bleiben.

Dazu benötigt man allerdings Rücklagen (Pufferspeicher). Dieser Pufferspeicher muss selbstverständlich vorher aufgefüllt werden (z.B. auf 50 Mio.). Damit könnte an jedem Tipptag die gleiche Summe pro Punkt ausgezahlt werden. Und mit dem überschüssigen Kies könnten am Saisonende Prämien ausgezahlt werden. Vorschläge wird es sicherlich genug geben.

Um den Pufferspeicher zum Saisonbeginn 2011/1 hin aufzufüllen gibt es folgende Möglichkeiten.

1. Die Auszahlungen pro Tipptag in dieser Saison werden gedeckelt (z.B. 2.300 Kies/pro Punkt).
2. Der letzte Tipptag 2010/2
3. Die getätigten Investitionen des 1. Tipptages 2011/1

So das sind jetzt meine Vorschläge.

Liebe Admins,
ich weiß nicht, wie man ein Managerspiel programmiert, aber ich weiß genau was nötig ist, um eine Firma liquide zu halten.

Wenn allerdings der Zeitaufwand für eine Implementierung, eines anderen Auszahlungsmodus, zu groß ist, vergesst diese Vorschläge bitte.

Udo

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
Der Hoschi

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 21, 2008
Messages: 6
Offline
Liebe Leute,

abgesehen vom inhaltlichen, über das (nicht nur) an dieser Stelle seit ein paar Tagen diskutiert wird möchte ich vorschlagen, dass das gesamte Spiel nicht ständig modifiert wird bzw. nicht zu viel Änderungen vorgenommen werden.

Es ist richtig und wichtig, dass es eine gewisse aber doch konstante Weiterentwicklung der SKL gibt. Doch allzu viele Neuerungen, die vielleicht aus irgendeiner Idee geboren werden halte ich nicht für sinnvoll.

Ich kenne Trainer, denen das alles zu viel wird und die sich mit allem nicht mehr beschäftigen wollen, also meiner Meinung nach Stück für Stück den Spaß am Spiel verlieren. Ich muss zugeben, dass ich das gut nachvollziehen kann wenn ich so manches lese!

Wir wollen doch nur spielen und uns 3 mal pro Woche über unsere Spiele und Tipps ärgern und freuen!

Ergo mein Verbesserungsvorschlag:
Lasst das Grundprinzip der SKL so wie es ist. Zu viele kleine Änderungen führen zu großen Änderungen. Bisher hat es doch auch Spaß gemacht. Es ist schließlich "nur" ein Spiel und keine Wissenschaft.

Grüße an alle...

Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien.
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer