[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

"Hopp und der Schutz vom DFB"
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Author Message
Sil Dante

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 7, 2007
Messages: 16
Offline
am 04.10. kommt Frankfurt nach Hoffenheim...

danach kann Hr. Hopp dann ja wieder rumheulen wie böse doch alle zu ihm sind


ps: bin mir nicht sicher, aber gab es nicht sowas auch schon gegen andere in der Liga
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
es wird keine urteilsverkündung geben, weil der tatvorwurf "aufruf zur gewalt gegen hopp" hier nicht vorliegt, ganz einfach.
der junge bekommt ein stadionverbot, das ist ein skandal an sich, und mehr wird da nicht kommen. und das ist auch gut so.
übernächstes wochenende das gleiche dann wieder, allerdings sind diesmal die frankfurter dann die "bösen chaoten die dem herzensguten herrn hopp nach dem leben trachten"...ich freu mich drauf und würd am liebsten hinfahren, weil ich weiss was die lustigen äppelwoifreunde da alles singen werden.
natürlich ist längst nicht alles was es schon immer gibt auch richtig. aber man kann auch alles übertreiben. im umkehrschluss kann man beispielsweise hingehen und herrn hopp anzeigen, da er nach spielschluss die anwesenden dortmunder fans als "dumme chaoten" titulierte. oder du und jeder deiner farblichen gesinnungsgenossen kann mich und meinesgleichen für alle greueltaten und beschimpfungen der letzten 20 jahre in dortmund und in eurem loch anzeigen. nur leider interessiert sich da kein schwein für...
ich bleibe dabei, gefällt herrn hopp die raue männerwelt fussballstadion nicht, soll er sich wieder dahin verpieseln, wo er herkam. so ist es der falsche weg.
p.s. deine 5 sterne haste grad von mir bekommen, weil ich deine reaktion auf mein provokantes posting klasse finde! aber sag das niemandem, daß ich nem blauen 5 gegeben habe...
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
tse, wo soll das denn noch hinführen, wenn die schwarz-gelben nun auch noch an die blau-weißen 5 sterne verteilen...

aber zum thema: ich denke auch nicht, dass es eine urteilsverkündung geben wird. seh das genauso wie torsten, dann müsste man ja die hälfte der fans verurteilen, also außer denen, die auf der haupttribüne sitzen... ich seh das eher so, dass das fadenkreuz so gedacht war, dass der hopp im "kreuzfeuer der kritik" steht...
stadionverbot ist ja das "allheilmittel" der vereine, um irgendwie stellung zu beziehen (zu was auch immer...), wobei ich sagen muss, meistens ist das echt lächerlich. gut, so ein golfball-werfer wie in freiburg damals, das (oder derjenige) hat natürlich nichts mit fußball zu tun...

aber der enkel von arjan scheint mir ja mit 6 jahren schon ein cleveres kerlchen zu sein!

das argument von torsten, dass die deutschen mannschaften gegen andere nationen ausgeschieden sind, als die finanzkräftigen (spanien/england) mag ja stimmen, das lag aber eher an der dummheit von einigen vereinen (bzw. den spielern...), ich will da mal keine namen nennen... international ist die bundesliga ja schon seit jahren (jahrzehnten) nicht auf der höhe, außer den bayern, die jedes jahr fast immer die letzte deutsche mannschaft im wettbewerb sind... da war nur die kurze phase der dortmunder, die ja jäh unterbrochen wurde... dennoch ist das thema geld / investoren nicht wegzudiskutieren. auf dauer gesehen, ist der wettbewerb schon nicht mehr so ausgeglichen, meiner meinung nach.

wenn wir diskutieren müssen, was "richtig oder falsch" ist, wo ist da der anfang und wo das ende? ich versuch mich da nur auf die fakten zu konzentrieren, es war ein plakat von einem oder mehreren fans, die einfach ihrer meinung (ob richtig oder falsch lass ich mal dahingestellt) freien lauf lassen wollten und das in schriftlicher / künstlerischer / bildlicher form, wie auch immer. der hat ihn net geschlagen, getreten, oder sonstige gewalt angewandt. für was also verurteilen?

eins ist sicher: selbst wenn es eine verurteilung geben sollte, an der situation wird sich nix ändern... ich vergleich das mal mit nem blitzer irgendwo auf der landstraße: wer ist schon mal geblitzt worden, wegen zu schnellem fahren? fahrt ihr deswegen immer lt. tempolimit? also ich kann das für meinen teil nicht mit "ja" beantworten...



REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
Stefan Heuler wrote:tse, wo soll das denn noch hinführen, wenn die schwarz-gelben nun auch noch an die blau-weißen 5 sterne verteilen...

da bin ich wohl etwas übers ziel hinausgeschossen, das tut mir sehr leid und es wird nicht wieder vorkommen!


aber der enkel von arjan scheint mir ja mit 6 jahren schon ein cleveres kerlchen zu sein!

liesse sich nur damit begründen, daß dieser enkel sicherlich nicht im grossraum ge aufwächst.


das argument von torsten, dass die deutschen mannschaften gegen andere nationen ausgeschieden sind, als die finanzkräftigen (spanien/england) mag ja stimmen, das lag aber eher an der dummheit von einigen vereinen (bzw. den spielern...), ich will da mal keine namen nennen... international ist die bundesliga ja schon seit jahren (jahrzehnten) nicht auf der höhe, außer den bayern, die jedes jahr fast immer die letzte deutsche mannschaft im wettbewerb sind... da war nur die kurze phase der dortmunder, die ja jäh unterbrochen wurde... dennoch ist das thema geld / investoren nicht wegzudiskutieren. auf dauer gesehen, ist der wettbewerb schon nicht mehr so ausgeglichen, meiner meinung nach.

es gibt in der fussballwelt nur ganz wenige beispiele, wo das argument "geld schiesst tore" auch wirklich dauerhaft zieht. die meisten, die es versucht haben sind entweder dran kaputtgegangen oder rennen dem erfolg noch immer hinterher.
ich beschäftige mich schon intensiver auch mit dem internationalen fussball, wenn ich sehe was für spieler mit gut funktionierenden scoutingsystemen für recht kleines geld zu bekommen sind und wenn ich dann sehe was für "glanzleistungen" beispielsweise unsere bundesligisten aufs transferparkett legen, dann sehe ich mich da nur bestätigt. man braucht keine investoren im grossen stil und auch keine milliarden von transfersummen um ein erfolgreiches team und umfeld aufzubauen. das problem ist halt daß hier in deutschland diesbezüglich 20 jahre verpasst wurden und das versucht man nun mit der brechstange, sprich 50+1, aufzuholen.
jeder möge für sich selbst entscheiden ob die schöne neue fussballwelt ihm noch gefällt. solange alle weiter hinrennen und alles bezahlen, wird sich nichts ändern. nicht nur im fussball.


Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Naja,

also Geld schießt schon Tore, auch wenns mir lieber wäre, es wäre nciht so.

Sortier doch einfach mal die Bundesliga-Vereine nach Marktwert: http://www.transfermarkt.de/de/wettbewerb/L1/1bundesliga/uebersicht/menue_bundesliga1/startseite.html. Da ist schon eine sehr hohe Korrelation zum Vereinserfolg.
International ist es noch krasser: Schau Dir die letzten 10 Champions-League-Gewinner an und dann schau Dir an, wer im Fußball das meißte Geld rauspulvert:

Real Madrid (3x), Kader: 365 Mio.
Manchester United (2x), Kader: 380 Mio.
AC Mailand (2x), Kader:312 Mio.
FC Porto, Kader: 107 Mio.
FC Liverpool, Kader: 301 Mio.
FC Barcelona, Kader: 392 Mio.
Bayern München, Kader: 253 Mio.

Ich sehe da nicht einen Underdog (vielleicht Porto aber arm sind die auch nicht grad). Zum Vergleich: Hoffenheim hat 32 Mio.
Sorry, es ist nicht von der Hand zu weisen: Die Asche macht den Erfolg (oder auch der Kies).

Gruß
Guido
[Email]
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
und wieviele der von dir genannten vereine haben dauerhaften erfolg, sowohl national als auch international? diese teams haben fast alle, bis auf ganz wenige ausnahmen, ebensolche schwankungen drin wie alle anderen auch. der haken ist, wenn es mal "kleinere" teams schaffen sich etwas aufzubauen, werden diese spieler ein jahr später spätestens von den grossen kommerzklubs aufgekauft.
ich bleibe dabei, daß es bislang kein verein innerhalb des europäischen fussballs geschafft hat, wirklich dauerhaft erfolg zu haben auf allen ebenen. dem ganzen am nächsten kommt da man udt. die spanischen und italienischen klubs würde ich am liebsten aus der wertung nehmen, die italienischen gar komplett streichen. null kontrolle, finanzgebaren schlimmer wie unsere beiden sonnenkönige zusammen.
aber ich kann mir die finger wundschreiben, der zug ist eh abgefahren und es ist nur eine frage von max. 1-2 jahren, bis der nächste halt deutschland ist.
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
hm, wenn ich mir dann überlege, wer die letzten 5 jahre jeweils in den halbfinals der champions-league war, dann muss ich sagen, dass das schon ne deutliche sprache spricht:

2008:
Liverpool - Chelsea
Barca - Manchester
2007:
Manchester - Milan
Chelsea - Liverpool
2006:
Milan - Barca
Arsenal - Villareal
2005:
Milan - PSV
Chelsea - Liverpool
2004:
Monaco - Chelsea
Porto - Deportivo

Hab mir jetzt einfach mal chelsea rausgegriffen, weil die die letzten 5 jahre halt 4 mal im halbfinale waren. aber wenn man dann noch überlegt, dass es bei 20 möglichen vereinen, 10 aus england waren, dann ist das schon überdeutlich...
das zeigt schon, dass geld zumindest gewissen planbaren erfolg bringt; um den pott nach hause zu bringen, bedarf es nunmal einiges mehr, als nur nen haufen kohle.

und da muss ich dann schon sagen, dass halbfinale ein internationaler erfolg ist, auch wenn alle natürlich gewinnen wollen, das ist keine frage, aber es kann halt jedes jahr nur einen geben...

chelsea ist zumindest in den letzten jahren dauerhaft oben mit dabei, manu genauso.

bei den italienern brauchen wir gar nicht weiter drüber reden. was dort abgeht, ist ne frechheit! dass das der europäische fußballverband überhaupt noch akzeptiert, das kann ich nicht verstehen! aber dort wird ja halt auch nix kontrolliert. da haben wir in deutschland schon andere mechanismen, die da greifen...




REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
und chelsea hat die cl jetzt wie oft gewonnen? mit erfolgen meinte ich titel, hätte ich wohl explizit dazuschreiben sollen.
und ich sag ja, es gibt ein paar ausnahmen, aber die kann man an einer hand abzählen. aber auch diese clubs gewinnen nicht jährlich internationale und nationale titel und blamieren sich gern mal in pokalspielen und so weiter.
alle anderen würden gern, verpulvern millionen und abermillionen und sind unterm strich genauso scheisse wie wir deutschen, ist einfach so.
ausscheiden tun wir gegen die nicht weil die mehr geld haben sondern weil sie besseren fussball spielen.
ich habe kaum internationale spiele gesehen, und damit mein ich jetzt nicht nur cl und uefa-cup, wo dermassen lahm nach vorn gespielt wird wie bei uns in deutschland. hier muss auch quasi jeder spieler erstmal 5mal den ball berühren, bis er ihn dann halbwegs unter kontrolle hat. unserem fussball fehlen elementare dinge, sicher kein geld. und solange künstler wie ballack und co zu "stars" ernannt werden, wird sich daran auch nichts ändern. und kein ronaldinho, ronaldo und wasweissichwernochalles würde unsere liga dauerhaft besser machen.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Ich versteh das jetzt immer noch nicht. Alle (ich wiederhole: Alle) Vereine, die in den letzten Jahren die CL gewonnen haben oder in Spanien, England, Italien oder sonstwo Meister wurden, schwimmen im Geld.
Wie kannst Du da behaupten, dass es keinen gäbe, bei dem Geld zum Erfolg geführt hätte?
Wenn Geld für Erfolg (Titel) nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann sollte es doch wenigstens ein Gegenbeispiel geben, wo ein Verien den Titel holt, der weniger als 100 Mio. Etat hat. Wo ist dieses Beispiel?

Gruß
Guido
[Email]
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
torsten, versteh mich net falsch, ich bin bei vielen dingen auf einer welle mit dir, aber wieviele titel gibt es denn jedes jahr zu gewinnen?

- 2 nationalen titel, je nach land (pokal&meisterschaft)
- 2 internationale titel (uefa-cup/championsleague)

und wieviele anwärter auf die titel gibt es?
- national: 18-20 (je nach land)
- international: 32+ (d.h. ohne die ganzen quali-runden zu berücksichtigen!)

da wäre es doch auch komisch, wenn jedes jahr der gleiche verein die titel holt, oder? es reicht doch, dass die englischen vereine meist ne hautrolle spielen... und hier ist geld nicht gerade mangelware...

und dann noch eins: wer macht denn die ganzen sogenannten "stars" zu stars? die medien, die fans, die werbebranche?

ach ja, um deine frage zu beantworten: chelsea hat die championsleague nicht gewonnen in den letzten 5 jahren, aber (und das gilt auch für alle mannschaften) noch sind die spieler menschen und das würde dann auch die ausrutscher im pokal gegen niederklassige vereine erklären! und das ist doch auch gut so!

oder?


REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
ich wiederhole, dauerhafter, ich wiederhole nochmals, dauerhafter erfolg bedeutet für mich bei diesem investitionsvolumen mehr als "nur" jedes 5.jahr einen internationalen und jedes 3. jahr einen nationalen titel zu holen. und wenn ich dann sehe unter welchen begleitumständen diese übernahmen geschehen, man blicke da über den teich nach england, dann kann ich nicht nachvollziehen wie man so etwas gutheissen kann. erfolg um jeden preis, diesen dann noch nicht mal dauerhaft aber sämtliche fussballkultur bleibt auf der strecke.
ich sehe das ganze als gesamtpaket, ihr versucht mir das aufzudröseln weil ihr mich ärgern wollt und solche projekte toll findet...
nein, im ernst. wir werden da auch auf keine gemeinsame linie kommen, weil ich da viel zu radikal bin und sicherlich auch in meiner meinung festgefahren, eben weil ich da nicht erst seit gestern drüber rede und streite. so etwas ist wahrscheinlich auch mehr ein thema für stundenlange, tagelange gespräche und lässt sich schlecht in wenige sätze packen. ich will ja hier auch niemanden mit seitenlangen "beweisen" und ausführungen nerven.
einig sind wir uns sicherlich darin, daß der sport immer weiter in den hintergrund gedrängt wird und damit bin ich dann jetzt zufrieden.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Daccord
[Email]
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
Torsten Sprenger wrote:und wenn ich dann sehe unter welchen begleitumständen diese übernahmen geschehen, man blicke da über den teich nach england, dann kann ich nicht nachvollziehen wie man so etwas gutheissen kann.

wer macht das denn? ich bin doch auch gegen das modell "hopp", aber irgendwie scheint man sich in der zukunft nicht dagegen wehren zu können. vor allem, wenn man die entwicklung sachlich und nüchtern betrachtet...
auch wenn du unter dauerhaftem erfolg was anderes verstehst, schon klar... aber welcher investor braucht denn dauerhaften (sportlichen) erfolg? keiner! geld rein, erfolge (oder ein paar vorzeigbare ergebnisse), werbeverträge, merchandising und sonstige geldbringer und dann wieder geld raus... venture capital nennt man das wohl...

war da net auch mal so en türkischer investor beim bvb im spiel?

Torsten Sprenger wrote:ich sehe das ganze als gesamtpaket, ihr versucht mir das aufzudröseln weil ihr mich ärgern wollt und solche projekte toll findet...

HEHEHE... GANAU! ENDLICH hastes kapiert!

Torsten Sprenger wrote:
so etwas ist wahrscheinlich auch mehr ein thema für stundenlange, tagelange gespräche und lässt sich schlecht in wenige sätze packen. ich will ja hier auch niemanden mit seitenlangen "beweisen" und ausführungen nerven.

tust du nicht, ganz im gegenteil, endlich beharrt mal einer auf seiner meinung und lässt sich net vom gegenteil überzeugen!

Torsten Sprenger wrote:
einig sind wir uns sicherlich darin, daß der sport immer weiter in den hintergrund gedrängt wird und damit bin ich dann jetzt zufrieden.

rischdisch!


REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Dirk Franke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 19, 2008
Messages: 17
Offline
Tja wenn man Millionen hat und nicht weiß wohin damit, ist doch klar das man von allen in Schutz genommen wird. Wer so auftritt und Millionen in einen Verein reinpulvert, dass macht den ganzen Sport kaputt. Wenn er nicht weiß wohin mit der Kohle gibt es andere Möglichkeiten das Geld sinnvoll an den man zu bringen. So wie ander in ihrer Freizeit zum Kegeln gehen, betreibt Herr Hopp das Hobby Fußball nur in einem anderen Stiel.

Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
Stefan Heuler wrote:
Torsten Sprenger wrote:und wenn ich dann sehe unter welchen begleitumständen diese übernahmen geschehen, man blicke da über den teich nach england, dann kann ich nicht nachvollziehen wie man so etwas gutheissen kann.

wer macht das denn? ich bin doch auch gegen das modell "hopp", aber irgendwie scheint man sich in der zukunft nicht dagegen wehren zu können. vor allem, wenn man die entwicklung sachlich und nüchtern betrachtet...

damit meinte ich ja auch nicht dich. hat man dir nie beigebracht, daß du herumliegende schuhe nicht anziehen sollst, auch wenn sie noch so gut passen?


war da net auch mal so en türkischer investor beim bvb im spiel?

nein, der gute mann hat sich selbst ins gespräch gebracht und wurde kurz darauf nie wieder gesehen. man munkelt daß gasexperten aus dem fernöstlichen europa den mann überzeugt haben, daß der ruhrpott doch allein ihre spielwiese sei.



 
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer