|
Message |
|
Ich halte es für sehr dumm auf irgendwelche Bundesligavereine zu schimpfen bezüglich ihres wirtschaftens...selbst Herta BSC hat im vergangenen Jahr 800.000 erwirtschaftet (+ Verkauf der Boateng Brüder für 8,6Mio). Man hat hier zu Lande gemerkt, dass man auf dem internationalen Transfermarkt nicht mithalten kann und vermehrt auf junge Spieler gesetzt(siehe Stuttgart). Das diese Mannschaft international Leergeld zahlt war abzusehen. In Bremen fehlt ein Miro Klose im Sturm, zudem ist die Personaldecke einfach zu dünn für die Verletzungen die sie hatten. Du kannst nicht 10 Prachtkerle pro Saison hervorzaubern, ein paar gestandene Leute mit Erfahrung brauchst du eben, um international sicher zu spielen, und sagt mir was auch immer ihr wollt, die sind teuer! Auf Schalke ein ähnliches Bild...glaub ich...ich hasse Schalke. Wenn die ne gute Saison erwischen spielen sie im Achtelfinale mit, danach is alles möglich...Leverkusen hats auch mal bis ins Finale geschafft, mit einem Potential, das nicht größer war, als das was jetzt in Bremen spielt, es war halt nur nicht verletzt, hatte das nötige Glück und Selbstbewusstsein. Bayern München hat lange sehr viel dafür getan sich national die Vormachtstellung zu sichern, in dem sie vielversprechende Schlüsselspieler der direkten Konkurrenz gekauft hat, von diesem Kurs entfernen sie sich seit diesem Jahr langsam (man kauft Toni und Ribery für viel Geld), weil der internationale Erfolg ausbleibt und die eigenen Ansprüche höher sind. Siehe da technisch anspruchsvoller, schneller Kombinationsfußball. In meinen Augen macht die Bundesliga mit den Mitteln die sie im Moment hat nen guten Job, das war mal viel schlimmer. Das Geld, das man hat, wird einfach schlecht benutzt...ja, in Spanien, in England (besonders Chelsea)... in Italien(ausgenommen den AC Mailand...die Mafia investiert nicht falsch) und trotzdem stehen ausversehen mal 8/8 spanischen Clubs im Achtelfinale der jeweiligen Wettbewerbe. Porto und Eindhoven... genau die machen das einmal, so wie Leverkusen. Guckt euch an wo Ajax Amsterdam seit Jahren rumgurkt... dass sie keine Talente hervorbringen, kann man denen nicht vorwerfen. Genauso Lyon... jedes Jahr "Geheimfavorit", bringen ungefähr das gleiche wie die Bayern. Zum Thema UEFA-Cup ... Plätze 4-6 find ich klasse, was da aus Spanien mitspielt sind die Plätze 5-8, das wären in Deutschland der HSV(13 Punkte nach 17 Spielen) und Bochum gewesen. Mit ein bischen Glück Hannover ... hört sich wirklich nach nem berauschendem UEFA-Cup-Abend an. So wie die Bundesliga arbeitet kann sie vielleicht in 2 Jahren wieder international gut mitspielen, trotz der finanziellen Verhältnisse... man hats anders rum versucht und ist auf die Fresse gefallen. Zum Thema Doppelbelastung... da hörste ausm Ausland keinen jammern, weil der Kader breit genug ist und wohl auch nicht jeder Scheiß rüberschwappt. Datt will ja schon hier keiner hören. Mein Schlusswort: Schlaudraff war ewig verletzt, Ismael ewig verletzt, Altintop hat bis jetzt in jedem Spiel gespielt, Podolski hat ein Jahr scheiße gespielt und ist jetzt Nr.3 bei der Anzahl der Spiele die Bayern hat, sollte das genug Spielzeit geben sich zu beweisen... Klose und Toni können nicht jedes Spiel machen.
|
|
|
Ick habe mich hier eben anjemeldet, janz kreativ unter dem Namen "Antichrist .". Das hat soweit auch funktioniert bis ich mich nach der Aktivierung eingeloggt habe, jetzt isses nämlich Arndt Christ, was mir doch schwer missfällt. Könn ma ditt ma bitte irgendwie ändern?
|
|
|
|
|
Mobile view
|
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer
|