[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Trainingslager nur für die Reservespieler
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Author Message
Fridolin Höck

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 20, 2009
Messages: 39
Offline
Danke Stefan.
Ich möchte doch nur verhindern, das der Co-Trainer nicht mein Kies für überflüssiges Handgeld verprasst .
Ich will doch nur das er sich um meine Aufstellung und Auswechslungen kümmert , wenn ich nicht zu Hause bin.
Und außerdem kann ich den Button " Aufstellungsansichten.Optimieren " nicht finden !



Weisweiler und Happel sind tot, jetz gibt es nur noch mich .
Fridolin Höck

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 20, 2009
Messages: 39
Offline
Sorry , den Button hab ich jetzt gefunden
Trotzdem möchte ich nicht , das der Co-Trainer mein Kies für überflüssiges Handgeld verprasst .
Sondern nur , das er meine verletzten Spieler auswechselt .

Weisweiler und Happel sind tot, jetz gibt es nur noch mich .
Stefan Barthel

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 89
Offline
Achja und noch zum Thema: ich halte das aktuelle Stärketransfer-System auch nicht für optimal.

Admin wrote:Schlaue Trainer sorgen hier natürlich vor, andere werden eventuell etwas schwächer in die nächsten Saisons starten.

Gibt es da wirklich jemanden in den oberen 5 Ligen, der das erfolgreich schafft?

Admin wrote:Aber zunächst sehen wir das als gewöhnliche Entwicklung an und würden Trainer, die das mit in die Planung aufnehmen bestrafen, wenn wir das ändern würden, oder?

Sorry, der folgende Kommentar ist wirklich nicht bös gemeint, aber es wäre nicht das erste mal, das sich die Regeln ändern und vorher getätigte Entscheidungen als nicht mehr ganz so optimal erweisen. Manchmal ändern sich die Regeln nun mal. Und ich denke an dieser Stelle ist sicher irgendwann Handlungsbedarf. Ich hätte da auch schon eins zwei Ideen.

Im Moment bekommt der Sieger / bzw. derjenige der Auswärts ein Unentschieden erspielt viel zu viele Stärkepunkte gutgeschrieben. In der ersten Liga haben derzeit fast alle ersten Elf eine Stärke von >= 95. Gerade in der ersten Liga spielt die Stärke nur noch eine geringe Rolle, es spielen ja eh alle mit über 90. Trotzdem hat man selten die Gelegenheit einen Spieler einzuwechseln um diesen aufzubauen, da die Schere schon viel zu gross ist und um mitzuhalten auch die besten Elf spielen lassen muss. Und da man eh kaum genug Geld hat, die erste Elf zu motivieren, bleiben Trainingslager für den Rest wohl eher ein Illusion. Die zweite Garde wird also immer schwächer.

Ich denke der Ansatz ist gut, dass Spieler nur durch Einsätze an Erfahrung und damit an Stärke gewinnen. Um das Problem mit der Schere zu lösen glaube ich, sollte man mehr Anreize schaffen damit nicht immer die gleichen Elf spielen.

Eine Idee die mir da kommt, ist so etwas wie eine Erschöpfung einzubauen. Damit würden im Laufe des Spiels die Spielenden an Stärke (Kraft) verlieren und es wäre schon sinnvoller irgendwann einen Spieler einzuwechseln. Möglicherweise könnte die Erschöpfung auch noch ein paar Tage nachwirken, so dass Spieler mit hohem Pensum noch eine Weile erschöpft wären, das würde dann auch dazu führen dass ein grösserer Kader benötigt wird und Ersatzspieler grössere Chancen hätten mal zu spielen und Stärke zu gewinnen. Dies würde auch der Realität entsprechen.

Dies würde das Problem nur teilweise lösen. Im Moment wird bei einem Sieg die gewonnene Stärke nur anteilig zur Dauer der gespielten Zeit verteilt, eingewechselte Spieler gewinnen also nur geringfügig an Stärke dazu (da sie oft erst spät eingewechselt werden können). Ich denke da sollte keine proportionale Gerade sondern eine progressive (glaub so nennt man das was ich meine) Kurve verwendet werden, die auch erst nach unter 45 min einsetzt: Jede Spielzeit > 45 min würde gezählt wie ein komplett absolviertes Spiel, danach würde die Kurve zunächst nur langsam fallen, also eine Spielzeit von 30 min würde immer noch mit 80% gewertet und erst gegen Ende würde die Kurve sehr stark fallen: 15 min = 50%, 10 min = 25%, 5 min = 10%... Denk da lässt sich sicher eine gute Kurve finden... Dies würde auch eher die Realität widerspiegeln denke ich, da man doch nicht nur weil man 90 min spielt doppelt so viel an "Stärke" dazugewinnt als wenn man nur 45 min spielt. Ein Spieler der also nur eine Halbzeit spielt würde also genauso viel Stärke dazu gewinnen wie einer der das ganze Spiel absolviert hat.

Damit könnte man sicher schon einiges ausbalancieren. Ein weiterer Gedanke wäre noch so etwas wie eine Tagesform einzuführen, welche durch den Zufall bestimmt wird. Die Tagesform könnte sich im Laufe der Zeit kontinuierlich verändern (abklingende Depressionen, Ferien stehen bevor, Schlechtwetterperiode, ...) und gelegentlich Sprünge enthalten (schlecht geschlafen, in der Kneipe versackt, ein T-Bone-Steak zum Frühstück bekommen, ...).

Die Stärke würde sich dann letztendlich aus den drei Komponenten 1. Erfahrung/Trainingsstand/Spielpraxis, 2. Erschöpfung/körperliche Fitness und 3. Tagesform/Stimmung/mentale Fitness zusammensetzen. Wobei vermutlich die erste Komponente nach wie vor das grössere Gewicht haben sollte.

Ich denke dies würde auch die Realität besser abbilden und es wären auch bald nicht mehr 70 Messis (Stärke 100 ) in der SKL unterwegs.

Wobei mir grad beim Thema Messi grad noch eine mögliche vierte Komponente einfällt, vielleicht sollte man auch noch einen fixen Stärkeanteil als Talent hinzufügen. Das hat ein Spieler oder er hat es nicht, aber es ist unveränderlich.

Weitere Vorteile wären denke ich, das dies ein wenig mehr Dynamik in die "Stärke" bringen würde und dazu führen würde, dass sich die Menge der wirklich eingesetzten Spieler vergrössern würde und damit entsprechend die Schere verkleinern würde.

Nachteile wären sicher eine höhere Komplexität im Spiel. Weiterhin müssten die Verhältnisse gut "designed" werden, einerseits darf der Zufall nicht zu gross sein (-> jede Woche spielt die komplette andere Elf), andererseits braucht es eine gewisse Dynamik, damit die Massnahmen wirklich greifen und auch gelegentlich mal ein paar andere Spieler zum Zug kommen. Und letztendlich müsste das natürlich auch alles erst mal implementiert und hübsch ins GUI integriert werden.

Was haltet Ihr davon? Glaub ihr das würde die Lage verbessern und wäre irgendwann umsetzbar?

Auf so einen Platz stellt der Deutsche nicht mal eine Kuh (Vogts)
Stefan Barthel

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 89
Offline
Fridolin Höck wrote:Sorry , den Button hab ich jetzt gefunden
Trotzdem möchte ich nicht , das der Co-Trainer mein Kies für überflüssiges Handgeld verprasst .
Sondern nur , das er meine verletzten Spieler auswechselt .

Wie schon erwähnt, verletzte Spieler werden immer (auch ohne eingeschalteten Co-Trainer) automatisch ausgewechselt. Es wird die beste verfügbare Alternative eingewechselt.

Ich benutze nie den Co-Trainer. Vor einem Spiel benutze ich einfach den Optimieren-Button und passe ggf. danach noch meine Aufstellung an.

Auf so einen Platz stellt der Deutsche nicht mal eine Kuh (Vogts)
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Stefan Barthel wrote:
Im Moment bekommt der Sieger / bzw. derjenige der Auswärts ein Unentschieden erspielt viel zu viele Stärkepunkte gutgeschrieben. In der ersten Liga haben derzeit fast alle ersten Elf eine Stärke von >= 95. Gerade in der ersten Liga spielt die Stärke nur noch eine geringe Rolle, es spielen ja eh alle mit über 90. Trotzdem hat man selten die Gelegenheit einen Spieler einzuwechseln um diesen aufzubauen, da die Schere schon viel zu gross ist und um mitzuhalten auch die besten Elf spielen lassen muss. Und da man eh kaum genug Geld hat, die erste Elf zu motivieren, bleiben Trainingslager für den Rest wohl eher ein Illusion. Die zweite Garde wird also immer schwächer.

...

Was haltet Ihr davon? Glaub ihr das würde die Lage verbessern und wäre irgendwann umsetzbar?


Da sind viele gute Ansätze drin, allerdings weiß ich nicht, ob es erstrebenswert ist, möglichst realitätsnah zu sein.

Über Tagesform hab ich auch schon mal nachgedacht, die sollte allerdings einer kontinuierlichen, möglichst einfach vorhersehbaren und nicht zu starken Schwankung unterliegen. Talent halte ich für unklug, Erschöpfung widerum für gut, aber wahrscheinlich zu komplex.

Ich denke allein die Altersgeschichte wird in Zukunft eine Menge durcheinander Wirbeln; und ich halte es nicht für eine schlechte Idee einfach mal abzuwarten was daraus wird.
[Email]
Michael Schneider

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 207
Offline
@Stefan

sehr gute Ansätze, Du machst Dir echt Gedanken.

Ich selber bin von dem neuen System nicht sonderlich begeistert, der Sinn war ja, dass man seine stärkste Mannschaft auflaufen läßt. Das ist jedenfalls (meistens) gelungen .
Nur werden die Mannschaften jetzt immer stärker es gibt ja keinen Stärkeabzug bei den Spielen mehr(selbst wenn man verliert), den gibt es nur für Spieler die nicht spielen. Dadurch werden die nichtspielenden Reservespieler immer schwächer und schwächer. Deshalb werden sie nicht eingesetzt und? Sie werden noch schwächer.

Nächste Saison haben wir die Situation, dass sich die Mannschaften innerhalb einer Liga gleich stark sind. Lass noch etwas Zeit verstreichen, dann sind alle Mannschaften in der SKL gleich stark
Dieses Problem habe ich schon erkannt, als die neuen Regeln herauskamen.

@Admins
War das so gewollt?

Gruss aus Burscheid
Die Admins

Bundestrainer

Joined: Apr 6, 2007
Messages: 1414
Offline
Nein, das ist so nicht gewollt und es ist auch nicht ganz so, wie Du schreibst.
Denn alle Spieler verlieren an Stärke und nur die, die spielen können diese zurückgewinnen.
Der ursprüngliche Plan war ja auch die Aufstellungsstärke auf die besten 11 Spieler zu beschränken. Dann sähe es ganz anders aus als jetzt. Jetzt ist es aber so, dass auch Reservespieler mit einberechnet werden und die ziehen den Schnitt runter. So hat Tennis Burscheid z.B. eine Auftsellungsstärke von 90, obwohl die beste 11 fast ´nur aus Spielern mit Stärke 100 besteht.

In der nächsten Saison werden wir wohl noch einmal eine kleine Anpassung vornehmen, die bewirkt, dass je weiter ein Spieler von der Sollstärke entfernt ist, es für ihn schwerer wird, sich noch weiter wegzubewegen. Das hätte zwei Effekte:
- die guten Spieler werden noch langsamer besser als bisher
- die schlechteren Spieler werden schneller besser
Die Scheere würde sich damit also wieder etwas schließen können.
Sarah Rosenbaum

Platzwart
[Avatar]
Joined: Nov 7, 2008
Messages: 30
Offline
Admin wrote:

In der nächsten Saison werden wir wohl noch einmal eine kleine Anpassung vornehmen, die bewirkt, dass je weiter ein Spieler von der Sollstärke entfernt ist, es für ihn schwerer wird, sich noch weiter wegzubewegen. Das hätte zwei Effekte:
- die guten Spieler werden noch langsamer besser als bisher
- die schlechteren Spieler werden schneller besser
Die Scheere würde sich damit also wieder etwas schließen können.


Ich unterstütze alles was hilft die Schere wieder zu schließen.
Hier wurden einige guter Vorschläge gemacht die ebenfalls helfen könnten.

Nun komme ich erneut zu meinem Vorschlag liebe Admins.

„Ein Trainingslager nur für die Reservespieler“


Wenn Ihr der Meinung seid das dieses nicht möglich oder eventuell Blödsinn ist sollte man zumindest generell über das Traininglager nachdenken.
Denn nach der jetzigen Regelung müssen alle Spieler mitfahren, auch die Starken, damit sie noch stärker werden . Das hilft nicht sondern ist eher kontraproduktiv.

Gruß Sarah
Sefaj Besmir

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 4, 2010
Messages: 263
Offline
Ganz ehrlich wenn ich mal nicht zu hause bin lass ich mein co-trainer nicht eingreifen!!!
Michael Sebastian

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 21, 2008
Messages: 163
Offline
Der Vorschlag mit dem Trainingslager für Reservespieler hat aber das problem, dass man das finanzieren muss, und da lilegt das Problem.

Ich sach mal sebst gute Tipper haben da keine Kohle zu, denn wenn man in seiner Liga was reissen will, muss man motivieren. Mir gefällt das mit den verlangsamen bzw beschleunigen besser, so kann man schneller mal einen Spieler aufbauen wärend die anderen nicht davon rennen .

Mimi
Stefan Barthel

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 89
Offline
Admin wrote:In der nächsten Saison werden wir wohl noch einmal eine kleine Anpassung vornehmen, die bewirkt, dass je weiter ein Spieler von der Sollstärke entfernt ist, es für ihn schwerer wird, sich noch weiter wegzubewegen. Das hätte zwei Effekte:
- die guten Spieler werden noch langsamer besser als bisher
- die schlechteren Spieler werden schneller besser
Die Scheere würde sich damit also wieder etwas schließen können.

Dennoch müssten die schlechten Spieler dann erst einmal spielen um davon profitieren zu können. Es bestünde also weiterhin das Problem, dass man es sich überhaupt erst mal leisten können muss mehrere viel schwächere Spieler einwechseln zu können. Das ist meistens dann der Fall, wenn man >=2:0 führt und absehbar ist, dass der Gegner nicht mehr "zurückschlagen" kann, also meistens erst in der zweiten Halbzeit. Ich vermute die Meisten werden wohl nach wie vor mit dem stärksten Team spielen wollen um einerseits die Chancen zu erhöhen auch zu gewinnen, andererseits will man seine Stars auch nicht auf der Bank versauern lassen, damit diese dort an Stärke verlieren, während die zweite Garde ein wenig besser wird. Ich denke auch mit diesen Änderungen wird die Tendenz sein ein möglichst starkes erstes Team zu haben, da dies bei dem aktuellen System mehr belohnt wird als ein sehr ausgeglichenes aber nur mittelklassiges Gesamtteam.

Um die Schere also tatsächlich ein wenig schließen zu können, müsste es also ein unverhältnismäßig hohen Anstieg der Stärke eines eingewechselten Reservespielers geben. Dieser Anstieg müsste sowohl die üblichen Verluste ausgleichen (da der Reservespieler üblicherweise auf der Bank sitzt, also verhältnismäßig mehr Stärke verliert) und zusätzlich müsste noch etwas Stärke hinzukommen um an das erste Team anzuschließen. Da bin ich mal gespannt wie das aussehen soll.

Simuliert Ihr solche Änderungen vorher mal durch?

Btw. noch wurde nicht's geändert, oder? Vor ein paar Spieltagen hatte ich 6 oder 7 Spieler mit Stärke 100. Seitdem hat mein Team immer gewonnen und diese Spieler habe (fast) immer gespielt. Nach dem letzten Spieltag waren es dann nur noch 3 oder 4 Spieler mit Stärke 100. Liegt das daran, dass die stärksten 18 Spieler an Stärke gewonnen habe?

Dies würde mich wiederum dazu verleiten, höchstens 14 -15 gute Spieler zu unterstützen. Was hätte ich denn noch davon wenn die zweite Garde stärker wird, aber so gut wie nie spielt, dafür aber der Deckel für meine erste Elf nach unten fällt?

Hast Du eigentlich meinen letzten Post gelesen? Waren auch nur ein paar fixe Ideen, es gab kein Feedback dazu, wäre noch gut zu erfahren was Du/Ihr davon haltet. Kann auch durchaus verstehen, dass die Umsetzung großen Aufwand bedeuteten würde, also ein "Ohh nee, viel zu stressig, viel zu kompliziert, machen wir lieber nicht.", wäre absolut nachvollziehbar.

Oder eine Antwort ala:
Serge Schmeiser wrote:Talent halte ich für unklug, ...

Sorry @Serge, wollte Dich natürlich nicht mit meiner Dummheit beleidigen, ich versuch nächstes mal vorher ein wenig mehr drüber nachzudenken...

Btw. schönen Dank nochmal für den Riesenaufwand den Ihr da regelmässig betreibt!

Auf so einen Platz stellt der Deutsche nicht mal eine Kuh (Vogts)
Serge Schmeiser

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Nov 20, 2007
Messages: 607
Offline
Serge Schmeiser wrote:

Talent halte ich für unklug, ...


Sorry @Serge, wollte Dich natürlich nicht mit meiner Dummheit beleidigen, ich versuch nächstes mal vorher ein wenig mehr drüber nachzudenken...


Was soll denn die Nummer?! Diskutieren wir hier Vorschläge oder nicht. Talent macht das Spiel imho nur komplizierter, hilft aber nicht in der Problemlösung.
Wie kommst du auf den Trichter, dass ich dich damit persönlich angehen wollte?
[Email]
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1339
Offline
Nein, wir haben noch keine Änderungen vorgenommen. Das machen wir während der Saison gundsätzlich nicht mehr. Der Grund, dass Du weniger Stärke hinzugewinnst, Stefan ist vermutlich Dein Tabellenplatz.
Wenn Du als Tabellenführer gegen schwächere Teams gewinnst, wird ein solcher Sieg für gewöhnlich als nicht so stärkerelevant eingestuft, wie ein Außenseiter-Auswärtssieg, von denen es in den letzten Spieltagen der Saison mehr gibt.

Gruß
Guido
[Email]
Stefan Barthel

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 89
Offline
Serge Schmeiser wrote:
Serge Schmeiser wrote:

Talent halte ich für unklug, ...


Sorry @Serge, wollte Dich natürlich nicht mit meiner Dummheit beleidigen, ich versuch nächstes mal vorher ein wenig mehr drüber nachzudenken...


Was soll denn die Nummer?! Diskutieren wir hier Vorschläge oder nicht. Talent macht das Spiel imho nur komplizierter, hilft aber nicht in der Problemlösung.
Wie kommst du auf den Trichter, dass ich dich damit persönlich angehen wollte?

Hi Serge.

Zum Diskutieren gehört für mich eine Begründung, die muss ich in Deinem ursprünglichen Beitrag übersehen haben . Es war nur zu verlockend in Deinen Beitrag zum Thema Talent folgende Aussage rein zu interpretieren: "das ist eine dumme Idee" .

Hehe, aber keine Sorge, hab Deine Attacke überlebt . Nein ernsthaft, hab es nicht persönlich genommen, fand Deine Art diesen Vorschlag zu "diskutieren" eher witzig und hab mir schon gedacht, dass Du es sicher nicht böse gemeint hast. Also sei mir bitte nicht böse, mein Kommentar sollte auch nur als kleiner Spass zu verstehen sein.

Und Du hast recht, für das konkrete Problem ist Talent keine Lösung, es hätte nur grad noch zum Rest der Idee gepasst.

Guido Laures wrote:Nein, wir haben noch keine Änderungen vorgenommen. Das machen wir während der Saison gundsätzlich nicht mehr. Der Grund, dass Du weniger Stärke hinzugewinnst, Stefan ist vermutlich Dein Tabellenplatz.
Wenn Du als Tabellenführer gegen schwächere Teams gewinnst, wird ein solcher Sieg für gewöhnlich als nicht so stärkerelevant eingestuft, wie ein Außenseiter-Auswärtssieg, von denen es in den letzten Spieltagen der Saison mehr gibt.

Gruß
Guido

Hi Guido,

dabei hat mein Team doch in den letzten Spielen alle ehemaligen Meister weggehauen . Jetzt ist der Spass leider auch schon wieder vorbei...

Bei Dir wird es auch langsam eng, was? Dein Restprogramm ist auch nicht grad das Einfachste. Alles Gute auf jeden Fall!

Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten an der T-Shirt-Front?

Beste Grüsse, Stefan

Auf so einen Platz stellt der Deutsche nicht mal eine Kuh (Vogts)
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1339
Offline
Hi Stefan,

mein Restprogramm macht mir eigentlich keine Angst. Ich könnte vermutlich sogar 2 Siege einfahren aber was bringt es mir? Mein Bruder wird definitiv noch ein Spiel gewinnen und damit bin ich abgestiegen

Die T-Shirts dauern ärgerlich lange aber sie werden in der kommenden Woche wohl endlich kommen.

Viel Glück noch im Meisterschaftskampf. Ein Stern sollte wohl mindestens drin sein. Frage ist nur, welche Farbe er haben wird...

Gruß
Guido
[Email]
 
Forum Index » Fragen, Anregungen und Kritik
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer