[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

"Hopp und der Schutz vom DFB"
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Author Message
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
Tach zusammen,

hab mir gedacht, das Thema wurde letztens noch so intensiv diskutiert, aufgrund der aktuellen Ereignisse würd sich so ein eigener Threat lohnen.

Da die Borussen-Fans am letzten Wochenende ja ein Plakat hochgehoben haben, worauf Mister Hopp im Fadenkreuz zu sehen war und er Anzeige gegen einen oder mehrere Fans erstattet hat, würd mich mal eure Meinung dazu interessieren.

Schutz von Hopp, oder eher freie Meinungsäußerung der Fans?

Grüße
Stefan

P.S.: Bin schon ganz gespannt, was Torsten Sprenger dazu sagen wird!


REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
kannst du haben!

bitte wovor soll herr hopp geschützt werden? vor schmährufen und beleidigungen, die es im fussball immer schon gab? meine fresse, seit jahren lass ich mich grinsend als "bvb-hurensohn" beschimpfen, und? das ist fussball, da gehören emotionen rein.
meine meinung zu dem "projekt" dürfte mittlerweile klar sein, der eine oder andere hat mittlerweile auch durch gespräche per mail/pn wohl realisiert daß ich kein dahergelaufener 16-jähriger möchtegernharter bin und mich sehr wohl über die hintergründe informiert habe, bevor ich losplärre.
ich bin der meinung daß es pöbeleien und anderes im fussball immer schon gab und immer geben wird. was da jetzt in mannheim passiert und die reaktion der dfl, des dfb und der führungen der betroffenen gastclubs zeigt doch nur eines. nämlich die richtung in die der fussball gehen soll und wird, teilweise schon geht. nämlich durch "übernahme", aufbau wie auch immer man es nennen möchte durch investoren. herr hopp schmeisst eine menge geld in die region, unterstützt sicherlich gute projekte, medizinisch und so weiter. aber es komme mir keiner und erzähle mir was vom "sozialen projekt tsg hoffenheim", wenn er sich vorher nicht gründlich mit den hintergründen befasst hat.
so blasen dem lieben herrn hopp nun alle den zucker in den arsch, den er selbst auch gern hat. da ist der ministerpräsident des landes der beste freund, da haut der dfb-präsi auch gern mal einen raus und als krönung unser "anwalt der fans" und nochpräsi von borussia dortmund e.v.. damit ist die richtung klar vorgegeben und wie ich es immer schon sagte, spätestens 2010/11 haben wir hier englische verhältnisse. all-seater, noch horrendere eintrittspreise, singen und stehen verboten und so weiter.
wenn herr hopp in der männerwelt nicht klarkommt, soll er sich wieder dorthin zurück verpissen wo er herkam. ganz ehrlich, mir fehlen die worte zu seinem typen.
ich freue mich auf das nächste "heimspiel" in mannheim, diesmal gegen die sge, das wird sicher ein spass für herrn hopp.
der eine oder andere wird mich jetzt wieder mögen, ist mir klar, aber ganz ehrlich leute, drauf geschissen. wer wert drauf legt, liest sich einfach mal in das thema ein und bildet sich dann eine meinung darüber. aber bitte nicht über so wirklich schlimme und bahnbrechende dinge reden, wenn man im grunde nicht weiss was die bösen hopp-gegner eigentlich wollen. und nein, herr heuler, damit meine ich nicht dich!
Stefan Heuler

Platzwart
[Avatar]
Joined: Mar 26, 2008
Messages: 217
Offline
mensch, das ging aber zügig, herr sprenger! scheint ja ne standleitung zur skl zu haben, der gute!

genau deshalb hab ich ja mal dieses thema seperat zur diskussion gestellt. was mich immer wieder aufs neue wundert, dass hier ein milliardär sich in den fußball einkauft (schon dazu kann man verschiedener meinung sein) und kaum stößt er auf "gegenwehr", in form von worten und plakaten verschiedenster fangruppen (war ja nicht nur die borussia, nur um das mal festzuhalten), da steht der komplette dfb hinter diesem herrn und hebt seine tolle arbeit für den sport heraus und erklärt ihn zur person, über die keine freie meinungsäußerung erfolgen darf?

torsten hat da ja schon ein nettes beispiel genannt, "bvb-hurensohn", das wäre doch auf jeden verein kopierbar. ob ich nun ksc oder bayern nehme, hertha, wolfsburg, cottbus, grad egal, die bekommen doch vom gegner alle ihr fett ab. da stehen doch net nur nonnen im gegnerischen fanblock, oder? und wenn ich da an die ganzen hetz-kampagnen gegen den titanen oliver kahn nehme, bei bananen angefangen, über affen-schreie, bis hin zu den rufen, die jeder torwart so über sich ergehen lassen muss, ist denn da einer eingeschritten und hat gesagt, das darf keiner machen??? naja, oli war ja auch kein milliardär...

wie gesagt, ich halte ja auch nicht alles für richtig, was bestimmte fangruppen machen, aber noch herrscht freie meinungsäußerung, auch wenn sie vielleicht etwas über die strenge schlägt, oder etwas in den schlechten geschmack rutscht, aber sorry, was hat damit der dfb am hut?
oder hab ich vielleicht was verpasst, wurde jemand körperlich verletzt?

würd mich mal interessieren, wieviele leute herr hopp zu seiner zeit bei sap entlassen hat, weil er kosten eingespart hat und wieviele schicksale daraus entstanden sind - nur mit dem unterschied, dass die wohl eher keine milliarden auf dem konto haben...

REGIONALLIGA - ES GEHT NUR UMS ÜBERLEBEN!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Im Sandkastenliga-Forum herrscht ja Gott-sei-Dank noch die freie Meinungsäußerung

Ich stimme Torsten in einigen Punkten zu, habe aber einen etwas anderen Blickwinkel darauf. Ja, wir werden bald Englische Verhältnisse haben. Es nützt aber m.E. nichts darüber zu lamentieren, wie schön und ehrlich der Fußball doch früher war. Das ist so als würde sich der Bergmann drüber aufregen, dass Kohle keine Zukunft hat (noch was, wovon ich keine Ahnung hab, Torsten).

Da bringt es auch nichts wenn ein paar Habstarke alberne Plakate mit Fadenkreuz in die Höhe zu recken. Natürlich soll jeder seine Meinung kundtun und ich finde auch, dass ein solches Plakat nicht weiter der Rede Wert sein sollte. Aber albern find ichs trotzdem. Da sollte man vielleicht ein Plakat mit einem Dollarschein oder einem Börsenchart mit Fadenkreuz hochhalten, das würde es besser treffen, als das jetzt an einer Person aufzuhängen. Hier gehts um die ganze Industrie und die ist vom Geld regiert - so ist die Welt. Aufwachen!

Gruß
Guido
[Email]
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
Stefan Heuler wrote:mensch, das ging aber zügig, herr sprenger! scheint ja ne standleitung zur skl zu haben, der gute!




scheiss internetjunkies, was sind meine chefs auch so blöd und geben mir nen zugang im büro...

lol, guido, von kohle hab ich auch keinen plan, tröste dich. bei den anderen sachen helf ich dir gern

proteste gegen den "modernen" fussball gibt es schon lange und leider von der nicht beteiligten masse meist unbemerkt, darüber berichtethalt kein tv-sender und auch kein dfb-angestellter. daß sich nun alles auf hopp und sein modell stürzt ist doch völlig logisch. jetzt hat man endlich mal ein handfestes beispiel anhand dessen man auch nicht ganz so informierten fans die sache näherbringen kann. vorher gab es ja in deutschland nur planspiele, aber keine durchführung, zumindest nicht in dieser form.

und guido, wenn man nicht "lamentiert" wie es früher war, kann man der heutigen generation keinen anderen weg zeigen. die meisten der heutigen aktiven fans sind in den 90ern zum fussball gekommen, meist ende der 90er oder anfang dieses jahrtausends. die kennen ja gar nichts anderes als die kommerzmaschinerie von heute.
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Ja, verstehe ich ja auch. Es ist aber doch so, dass Dinge, die eine gewisse Popularität erreichen, irgendwann auch von findigen Geschäftemachern vermarktet werden. Das kann man so gut verhindern, wie schlechtes Wetter.
Selbst in der Sandkastenliga werden wir irgendwann mit Merchandising anfangen, weil das auch sonst nicht mehr finanzierbar ist. Aber ist das jetzt böse? Am Spiel selbst ändert es ja nichts. Schlecht wäre es, wenn wir plötzlich von jedem Mitspieler für die gleiche Leistung Geld verlangen würden und uns die Taschen damit vollstopfen. Dann wären aber ganz schnell alle weg.
Und wenn ich mir Bayer-Totentanz-Leverkusen anschaue, ist das im Fußball auch nicht erst seit heute so. Kennt eigentlich irgendjemand einen Leverkusen-Fan?

Gruß
Guido
[Email]
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
ich würd dein scheiss-shirt ja kaufen wenn du ordentliche farben im angebot hättest...

und ja, ich kenne 2 leverkusener. sind jetzt nicht die typischen fans , aber ich da man losen kontakt hält weiss ich z.b. daß es sie gibt. und sie gehen dort locker mit ihrem image um, siehe "werkself"-shirts und so weiter.
Stefan Krieg

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 14, 2008
Messages: 25
Offline
Guido Laures wrote:Im Sandkastenliga-Forum herrscht ja Gott-sei-Dank noch die freie Meinungsäußerung


ähm, muss man hier das wörtchen "noch" irgendwie wörtlich nehmen???

also, grundsätzlich seh ich die entwicklung von investoren ähnlich wie guido, einfach dem trend entsprechend, wenn mans so sagen will. da wird seit jahren gejammert, dass man international den spaniern, engländern und italienern (und in naher zukunft dann die russen...) nicht mehr das wasser reichen kann, weil dort geld reingespült wird ohne ende! eben durch investoren, die mit fußball net wirklich was am hut haben... neuester fall im übrigen in manchester city zu sehen, die doch mal für ein paar milliönchen den robinho von real losgeeist haben, der eigentlich nach chelsea wollte (und dort schon mehr oder weniger vorgestellt worden ist - dort konnte man das trikot schon vorbestellen! LOL). da sieht man mal, was die von jetzt auf nachher für "macht" in form von kohle haben! da "träumen" doch viele manager der bundesliga-vereine nur von! klar, so ein fußballverein ist im laufe der letzten jahrzehnte nicht einfach ein fußball-club mehr, sondern ein wirtschaftsunternehmen und das machen sich viele zu nutzen, auch klar. schalke war ein anfang, mit gazprom, im relativ kleinen stil, so wirds weitergehen. ob man das nun mag oder nicht, das kann man diskutieren und genau das macht hier ja so viel sinn, oder?

soweit der "logische teil". aber, und nun kommt mein fußball-herz: wollen wir denn englische verhältnisse? auf was ist denn ein fan stolz? auf tradition, auf menschen, mit denen man sich identifizieren kann, oder nen verein, der nur noch die erinnerung an "alte zeiten" im vereinsheim stehen hat und ansonsten fremde investoren die macht haben? so typen wie allofs, hoeness, meier und wie sie alle heißen, die wirste dann ersetzt bekommen, durch russische billionäre, die das geld und den club regieren... also ich weiß, warum sich die bayern gegen diese 50+1-regel wehren...!

aber noch zum eigentlichen thema: das plakat war albern, da geb ich guido recht, aber hey, was ist denn im fanblock nicht albern??? genau das ist doch das, was es ausmacht, oder etwa nicht? und klar ist: herr hopp hat sich die ÖFFENTLICHKEIT ja selbst ausgesucht, oder? dann muss er auch damit leben, dass es manch einer nicht ganz so prickelnd findet, was er macht und das auch äußert...

meiner meinung nach wird darum einfach viel zu viel wind gemacht. der hätte das schlucken können und gut is. an seiner position hat sich dadurch ja nichts geändert, oder irre ich mich da? "heulen" bringt da auch nichts...

@guido: meinst du wirklich, es glaubt jemand, die entwicklung durch diese plakate verhindern zu können? hier ist doch eher "aufrütteln", "aufmerksam machen", die ideologie dahinter, oder?

gruß
stefan

p.s.: ich hab schon nen leverkusen-fan gesehen... im stadion in leverkusen, aber viele warens net, so viel kann ich sagen!


Erfolg macht süchtig!
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
1) Das "noch" war einfach so da hingeschrieben. Das wird auch weiterhin so bleiben. Da ich aber verantwortlich im Sinne der Pressefreiheit (so heißt das im Fachjargon) bin, muss ich halt drauf achten, dass alles im Rahmen bleibt. Und das tuts ja auch bisher Gott-sei-Dank.

2) Nein, ich denke nicht, dass die Herrschaften im Block so blöd sind (obwohl manche schon ziemlich blöd sind). Und jetzt sag nicht wieder, ich hätte ja keine Ahnung, Torsten, ich war auch schon des öfteren mal in der Nordkurve im Parkstadion (damals gabs das noch). Mit albern meinte ich vielmehr, dass es nicht wert ist, da einen Rechtstreit vom Zaun zu brechen. Ich denke aber auch, wenn man die Leute erreichen will, die Torsten anspricht, also die, die den Fußball der alten Tage nicht mehr kennen, dann sollte man auch wirklich versuchen, sie anzusprechen. Mit einem Fadenkreuzplakat wird das auf jeden Fall mal nicht klappen. Da schütteln nämlich genau die Leute den Kopf, weil sie gar nicht verstehen, was das soll.

Gruß
Guido
[Email]
Guido Laures

Bundestrainer
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 1340
Offline
Hat jemand Interesse an Sandkastenliga-Aufklebern?
[Email]
Tobias Schlender

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 29, 2007
Messages: 52
Offline
Ja klar:

"Spielen Sie, online, die SKL und lassen Sie Ihrer meinung freien Lauf, ohne Anzeige und ohne in Furcht leben zu müssen."


Der Ball ist rund.
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
das argument "wir brauchen investoren, sonst können wir nicht mehr mithalten" ist in meinen augen das albernste überhaupt. jeder der nur einen funken ahnung von fussball hat und die entwicklungen der letzten jahre verfolgt, muss da doch lachen.
deutsche mannschaften sind in den letzten 8 jahren in 9 von zehn fällen gegen mannschaften aus ligen und ländern ausgeschieden, wovon die meisten noch nie was gehört haben. da wurde nicht gegen chelsea, manu, pool oder real verkackt, sondern gegen schlachmichtot chisinau und konsorten. und das sind keine clubs mit irgendwelchen scheichs im hintergrund oder zig möchtegernweltstars im aufgebot.
dieses "argument" wird seit jahren von der dfl und konsorten gebracht, um den leuten schmackhaft zu machen, das solche änderungen doch bitte für unseren fussball zwingend notwendig seien.
die probleme im deutschen fussball sind sicher vielschichtig, liegen aber sicherlich nicht in der finanzkraft.

und hey guido, ich hab doch noch nie gesagt daß du keine ahnung hättest. dein problem sind nur die farben...
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
Wo aber ist die Grenze zwischen Meinugsfreiheit und dem Aufruf zur Gewalt?

Ein derber Ton, frotzeln, verhönen und den Gegner ärgern wo immer es geht. Ok

Mein 6 jähriger Enkel der Fußball in einer F-Jugend Mannschaft spielt fragte mich folgendes:
Opa, warum soll denn der Hopp getötet werden?

Hat jemand von euch eine passende ehrliche Antwort?

Ich weiss wovon ich rede

Seit meinen ersten Bundesligaspiel 1963 wurden wir ständig gegeneinander aufgehetzt. Als Schalker mußte man sich mit den Dortmundern prügeln, und umgekehrt. Es war ebenso in der "guten alten Zeit".

Das brauche ich nicht nicht, denn es war einfach widerlich wie wir manipuliert wurden.

Und ich bin mir ganz sicher auch keiner von euch möchte solche Zeiten zurück haben.

Glück auf und viel Erfolg heute abend.

Arjan

Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
Torsten Sprenger

Platzwart
[Avatar]
Joined: Apr 7, 2007
Messages: 289
Offline
und dein 6-jähriger(!!!) enkel kommt wie darauf? hat er es in der bildzeitung "gelesen" oder was?
ohne denjenigen, der dieses plakat gemalt hat in schutz nehmen zu wollen, zeige mir bitte den paragraphen oder woran auch immer du da einen aufruf zur gewalt festmachen willst?! da bin ich gespannt. diese fadenkreuzplakate gab es schon immer und nicht nur beim fussball, aber da du sich ja auskennst weisst du das ja alles schon.
Udo Steinke

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 9, 2008
Messages: 195
Offline
Torsten,

das ist genau die Art, die ich an dir schätze
So herzerschfrischend ehrlich und Provozierend zu gleich

Mein Enkel hatte das Plakat im Fernsehen gesehen und weiss sehr wohl was das bedeutet, auch wenn es wahrscheinlich von dem Halbstarken nicht so gemeint wurde.

Torsten, wo die Grenze liegt kann ich dir nicht sagen, da ich nicht Jura studiert habe , aber wir werden es alle erfahren, wenn die Urteilsverkündung vorliegt.

Auch wenn es angeblich schon immer so wahr, ist es dann automatisch richtig und Gesetz

Arjan


Wer mit dem Kopf durch eine Wand will, muss wissen, dass die Wand das Spiel gewinnt!
 
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer