[Sandkastenliga Trainer-Treff]
  [Recent Topics] Recent Topics   [Groups] zur Sandkastenliga 

Kreisklasse 4
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Author Message
Horst van den Konns

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 2, 2009
Messages: 225
Offline
Werte Trainerkollegen,

was für ein Spieltag! Ich hatte kaum noch Hoffnung auf Splinters Ausgleich gegen die Perlen, aber dann ist es doch noch passiert. In Verbindung mit einer passablen Tippleistung meinerseits und einem schlechten Abschneidens meines Bruders Nobli, sieht es momentan sehr gut für mich aus was das Vorhaben Platz 3 betrifft. Am Mittwoch wartet die Pflichtaufgabe gegen Traunstein auf mich und am Samstag steigt der Showdown gegen den Master. Ich werde wohl als voll motivierte Heimmannschaft gegen ca. Moti 5 von Nobli als Favorit in die Partie gehen, auch wenn es natürlich eine schwere Aufgabe wird Till Dreibus zu überwinden. Aufgrund guter finanzieller Umstände sind im Moment diverse Personaltrainer am Werk um meine Stammmannschaft auch stärkemäßig an Noblis Team anzupassen. Speziell mein Topstürmer Pfeiffer wird in den hohen Kreis der 60er-Spieler aufsteigen, aber auch Abwehr und Mittelfeld werden bis Samstag ein anderes Gesicht zeigen. Mit dieser Power wird es mir hoffentlich gelingen meinen Endspurt zu krönen und am Samstag sowohl Platz drei als auch die Herbstmeisterschaft von Leverkusen und damit noch mehr Kies zu feiern. Dass ein Sieg von Nöten sein wird, steht wohl außer Frage, da sich Susi sicher keinen Ausrutscher mehr leisten wird, auch wenn Dieter Petterson pünktlich zum Perleberg-Spiel endlich sein Tippglück wiedergefunden hat. Und dass die Stadtoldendorfer Gurkenzüchter für jeden Gegner gefährlich sind weiß ich nur zu gut.
Die Prophezeiung, dass Stiffi mit der Saison abgeschlossen hat, bestätigt sich immer mehr, da er am Wochenende nichtmal getippt hat. Sein Polster auf die Verfolger reicht aber zumindest aus um seinen aktuellen Tabellenplatz zu halten. Dass die Tönninger in dieser Saison aber mehr im Sinn hatten steht außer Frage.
Für mich persönlich wäre die Krönung natürlich ein Platz unter den besten 10 Tippern der Sandkastenliga. Ein Vorhaben das mit aktuellem Rang 13 noch erfüllbar ist (wahrscheinlicher wäre es noch gewesen wenn die Herthaner und die Mainzer nicht zu späten Ausgleichstoren gekommen wären bzw. wenn die Hannoveraner nur ins gegnerische Tor getroffen hätten). Aber hätte, wäre, wenn hat keinen Sinn...der Mainzer Ausgleich hatte auch seine Vorteile für mich, das Nobli dadurch wohl auch weniger Kies einfahren konnte.

In diesem Sinne: einen schönen Mittwochsspieltag wünscht euch euer Horst

Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen. (Klaus Toppmöller)
Tony Montana

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 26, 2008
Messages: 356
Offline
Ein weiterer Spieltag in der Kreisklasse 4 ging vorbei und erneut behielten meine Borussen die Oberhand. Diesmal blieb es zwar bis zum Schluss spannend, doch mein spielerisches Übergewicht zahlte sich am Ende aus und der nächste Dreier blieb in Tönisvorst!

Im Duell Schweich gg Nauen errang der furioseste Holländer der Liga einen weiteren wichtigen Sieg. Erwartungsgemäß lief Nauen wie wild aufs Feld und trat alles, was nicht schnell genug um die eckfahne herumtanzen konnte. Zwei Verletzte auf Schweicher Seite und zwei Platzverweise für Capones Handlanger später wurde das Spiel erwartungsgemäß mit einem Sieg für TB abgepfiffen.

Der Abwärtstrend von Eintracht Tönning setzt sich weiter fort und mittlerweile wartet Meister Stifler seit 5Spielen auf einen Sieg. Mít einen Sieg in den vergangenen 11Partien wird für Stiffi langsam der Boden ganz schön weich unter den Füßen und vermutlich wird im bald nicht nur seine Mum die Unterstützung verweigern.

Spannend war die Partie Perleberg gg Hartenstein. Mit einem Superstart kamen die GrünWeißen glänzend ins Spiel und führten früh mit zwei Toren, doch der lange Atem der Kampfratte und sein unbedingter Wille, seine Serie fortzusetzen, brachten die Alemannen wieder zurück ins Spiel und lässt den Tabellenführer weiterhin nur über eine SaisonNiederlage fluchen.

Da sich RotGelb Wangen mittlerweile wieder gefangen hat und Masterlein Grenoble seinen Hang zu vielen Toren wiederentdeckt hat, wird es ein enger Kampf um die zweite 100 in der geschosseneTore Spalte. Grenoble würde sich in so einer Situation fast keinen Gegner lieber wünschen als Teupitz.

Hab ich mich heut eigentlich schon gelobt? ...mir fällt das grad wieder was auf: wer meine Saisonprognose vom 14.8. und die aktuelle Tabelle vergleicht, dem fällt auf, dass sich meine Kompetenz nicht nur auf die Bundesliga beschränkt, sondern auch in der Kreisklasse 4 durchschlägt. Vor allem der Aufschwung von Horst van den Konns war eine weitsichtige Glanzleistung in Sachen Prognose: aber vielleicht hat ja grade meine Vetrauensansage zu Beginn der Saison ihm bildliche Flügel verliehen und ihn erst zum fliegenden Holländer befördert.

Am Mittwoch gibts nochmal einen echten Kracher, in den ich wohl aufgrund des Hartensteiner Heimvorteils als Außenseiter gehe. Viel rechne ich mir nicht aus, aber ein gewisser Hoffnungsschimmer an eine Überraschung bleibt und vor dem Spiel werde ich die Begegnung bestimmt nicht verloren geben. Splinter steht hingegen enorm unter Druck aufgrund des Unentschiedens gg die Perlen und der schmerzhaften Niederlage der Hinrunde.

Mal sehen, was geht!

Hab euch lieb! Tony Montana

Wir spielen um den Abstieg, und wenn wir den schaffen, dann ist das eine Riesensensation!
Michael Zorc

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 12, 2008
Messages: 244
Offline
Mann, Mann, Mann,

da ist man einmal nicht im Lande und schon darf der Gegner Punkte aus der Prignitz mitnehmen. Insgesamt sehe ich die gesamte Aktion mit einem lachendem und einem weinenden Auge, denn immerhin stand bei Splinti im Gegensatz zu einigen Ankündigungen im Vorfeld des Spiels doch fast die gesamte Aufsteigermannschaft auf dem grünen Rasen und dass diese Mannschaft bis zur 89. Minute (verdammich nochmal) an den Rand einer Niederlage gedrängt wurde, macht mich und meine Mannen durchaus Stolz. Leider war jedoch die Stärkeentwicklung entgegen von Splintis Prognosen.
Etwas muss ich mir die Niederlage auch auf die eigene Flagge schreiben, da ich am Wochenende mit Abwesenheit glänzte, so hätte ich doch zumindest in der Schlussphase einen vierten Verteidiger einsetzen können, anstatt weiterhin mit vier Stürmern auf Splintis Kasten anzurennen. Kann man jetzt aber auch nicht mehr ändern. Leider ist von der Bamberger Fraktion keine Punkteteilung dieser Art zu erwarten, so dass ich mich wohl oder übel in dieser Saison mit der Blechmedaille vergnügen werden muss, um dann in der nächsten Saison bedingungslos die Tabellenspitze anzugreifen.

Na jut du alte Kanalratte und Perleberg-vom-Treppchen-Schubser, ich weiß gar nicht, ob ich dir so richtig Glück gegen Tonys Truppe wünschen will, aber du musst es wahrscheinlich so schaffen, denn das Glück hast du ja schon am Samstag in der Schlussphase aufgebraucht

Also dann sieht man sich am Mittwoch im Live-Chat, damit mir so ne Misere nicht nochmal passiert.

Dann noch eine schöne erste Wochenhälfte und dann gehts auf zu unserem vorletzten Aufeinandertreffen im Jahre 2009...

Eure Susi...

Die Nr. 1, die Nr. 1, die Nr. 1 in Brandenburg sind wir...
roter baron

Platzwart
[Avatar]
Joined: Sep 14, 2008
Messages: 35
Offline
Werte Trainerkollegen der KK4,

mit Entsetzen stelle ich fest, dass diese Woche schon der letzte Spieltag der Saison und damit auch zum letzten Mal Sandkastenliga im diesem Jahr stattfindet. Wie die Zeit vergeht! Einmal dumm geguckt (und das kann ich besonders gut) und schon ist die Saison vorüber.

Zuerst möchte ich Splinti und meinem speziellem Freund, dem Himbeertony, zum wohl verdienten Aufstieg gratulieren. Leider verliert die KK4 damit zwei ihrer schillerndsten Trainerfiguren sowie Forumsposter - dies bedauere ich zutiefst. Ich hoffe, man sieht und spricht sich ab und zu noch im Chat. Tony, wir haben uns diese Saison zwei verbissene Kämpfe geliefert und dank diverser Moralpredigten, ist es mir gelungen, den ein oder anderen Punkt mitzunehmen, aber besiegen konnte ich dich nie - Respekt!
Gleichwohl kann ich mit meiner Saisonleistung nur bedingt zufrieden sein, bin ich doch (wenn ich mich recht erinnere) als zweitstärkste Mannschaft in diese Spielzeit gestartet. Aber auf Grund der Kombination aus zeitweise schlechten Tippleistungen und den falschen Gegnern zur falschen Zeit war einfach nicht mehr drin. Da heißt es jetzt: abhaken und die nächste Saison wieder optimistisch und hochmotiviert angehen.
Die zweiten Glückwünsche möchte ich dem Trainer-Brüder-Duo Nobli und Horsti aussprechen. Das war wirklich eine mehr als ordentliche Leistung, was ihr da in eurer ersten kompletten Saison in der SaKaLi abgeliefert habt.
Die letzten zwei Spiele sollten machbar für mich sein. Gegen die Tönninger Flachzangen werde ich wohl trotz Stiflers Heimvorteil als Favorit ins Spiel gehen, nicht zuletzt wegen seines Tippversäumnisses. Das letzte Spiel gegen Cody Banks und seine Hohenleubenern stellt da schon die härtere Nuss dar, aber ich bin trotz allem zuversichtlich.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen tollen Saisonabschluss (übertreibt's auf den Weihnachtsfeiern nicht so, wir wissen ja, was dabei rauskommen kann) und alles gute für die kommende Spielzeit.

Schöne Grüße, Eure Lieblingsmenstruation
der rote baron
Michael Zorc

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 12, 2008
Messages: 244
Offline
Hallo werte Kollegen der KK4,

am gestrigen Mittwoch setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten durch. Einzig das Unentschieden von wacker kämpfenden Tönisvorstern kann als Mini-Überraschung angesehen werden, da doch Splinti seinen Mannen vor dem Spiel ordentlich was gegeigt hat, um die Hinspielniederlage vergessen zu machen. So steht aber nun das zweite 2:2 in Folge für die Hartensteiner zu Buche, was eine wahnsinnige Negativserie von 2 sieglosen Spielen in Folge mit sich bringt. So düster sahs für dich diese Saison noch nie aus, wa
Ich hingegen konnte gegen wieder mal sparende und dadurch völlig demotivierte Gurkenzüchter drei Punkte ins schöne Brandenburg entführen und konnte vor allem mein Torekonto so weit aufstocken, dass mein erstes Tor am Samstag die Nummer 100 in der laufenden Saison bedeutet. Und könnte es etwas schöneres geben, als dies gegen Tönning zu tun. Muss ehrlich sagen, ich freu mich jetzt schon drauf den Jungs so ordentlich den Hosenboden zu versohlen.
Hervorhebenswert war auch mal wieder der Sieg vom Atomic Bomberman, der gefühlt so lange nicht mehr gewonnen hatte, wie Schalke nicht Meister geworden ist.
Jetzt kommt der unangenehme Teil des kommenden Spieltags. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal dem ollen Dreibus am liebsten ne dritte und vierte Hand wünsche, aber ja am Wochenende gilt: WANGEN VOR, NOCH EIN TOR.
Ach so Grenobli und falls der gute Till seine Bude sauber hält, dann werde ich persönlich zehn der hübschesten Perleberger Frauen nach Wangen schicken, damit er sich eine aussuchen kann und der Verlust seiner Lilly an Tony nicht so hart für ihn ist...

In diesem Sinne, sieht man sich zum letzten "heul" Spieltag dieser Saison und erwarte von den Kollegen Splinter und Montana einen Ausstand, der seinesgleichen sucht...

Bis denne, eure Susi

Die Nr. 1, die Nr. 1, die Nr. 1 in Brandenburg sind wir...
Jürgen Bruch

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 2, 2008
Messages: 31
Offline
zum abschluss habe ich die schöne platzierung verspielt durch eine sieglos-serie, naja platz 9 ist der gleiche wie letzte saison, da ich beim tippen auch platz 9 habe ist das gerecht!

aber nächste saison wird der angriff auf platz 8 folgen!

wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon verloren
Tony Montana

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 26, 2008
Messages: 356
Offline
Hallo und frohe Weihnachtszeit liebe Kreisklasse4!

Mit einem erwartungsgemäßen Sieg gegen die Gurkenzüchter aus Stadtoldendorf (warum eigentlich Gurkenzüchter, Horst?), der auch in dieser Höhe absolut verdient war, und einer grandiosen Tippleistung verabschiede ich mich aus der Saison und damit auch aus der Kreisklasse und meinen liebgewonnenen Trainerkollegen!
Statt mit Splinter, Susi und Atomic Bomberman den Jahresabschluss am heutigen Abend mit gekonnten Tanzeinlagen zu feiern, verbringe ich abermals meine Zeit im KK4-Forum. Heute habe ich mir einen kleinen persönlichen Rückblick auf die vergangene Spielzeit vorgenommen:

Bereits vom ersten Spiel gegen Eintracht Tönning war für mich klar, dass diese Saison eine Menge drin ist, denn immerhin wurde mit Meister Stifler der VorjahresVierte aus der Tönisvorster Arena geschossen. Bereits am dritten Spieltag traf ich auf die erste Moralpredigt gegen mich, wodurch mir der rote baron die ersten Punkte abluchste, es sollte nicht der einzige Ärger sein, den er mir bescherte. Am vierten Spieltag kam es zum Duell mit Perleberg, die aus den ersten drei Spielen erst einen Punkt erringen konnten und im ausverkauften Prignitzpark auf Besserung hofften. In einem tempo- und ereignisreichen Match setzten wir uns - wohl etwas glücklich - gegen die GrünWeißen mit 4:3 durch, wobei die GelbRote Karte für Widmann beim Stande von 2:2 der Knackpunkt für Susis Mannen war.
Weiter ging es mit einem wiederrum glücklichen AuswärtsSieg gegen den OSC Nauen - noch trainiert von Carsten van Rissen - die mir in Sachen Motivation ebenbürtig waren und ihren Heimvorteil nicht auszunutzen wussten. Nach einem erwarteten Sieg gg Radevormwald standen meine Borussen dann zum ersten und leider auch letzten Mal an der Tabellenspitze, denn gleich darauf kam der Schock - das 2:2 gg unmotivierte (4) und spielerisch unterlegene (8:14 Chancen) Sterne aus Leipzig - ein Remis, das gezeigt hat, dass auch Tony Montana mal Pech haben kann. Zu diesem Zeitpunkt sah das Aufstiegsrennen nach einem Vierkampf aus, in dem die Torfabrik aus Wangen leicht die Oberhand gegenüber Hartenstein, Tönisvorst und Tönning besaß. Der zu diesem Zeipunkt überraschende Tabellenfünfte aus Stadtoldendorf hielt bis dahin nur den Anschluss an die Spitze aufgrund des leichten Auftaktprogramms..kurze Zeit später verschwand die Ostova mitsamt Bodybuilding Petterson im Nirvana des Tabellenmittelfeldes. Gleichzeitig schoben sich Stück für Stück auch TB Schweich und GrünWeiß Perleberg empor, die nach ihren unglücklichen und unbefriedigenden Saisonauftakten auch endlich etwas von der Scheiße am Bein abschütteln konnten. Vermutlich stammt aus dieser Zeit die Abneigung von Horst gegen Pettersons Gurkenzüchter, immerhin musste er am 5.Spieltag eine 1:2 Heimniederlage einstecken, obwohl er beim HalbzeitStande von 1:1 eine Moralpredigt einsetzte.
Die folgenden vier Spiele absolvierten die Top4 fast im Gleichschritt (bis auf Tönnings Sieg gg Wangen), bis es in der 12.Spielrunde zum Showdown kam: Tönning gg Hartenstein und Tönisvorst gg Wangen, 3. gg 1. und 2. gg 4.! Doch statt eines Neumischens der Platzkarten mussten sich alle vier Teams mit jeweils drei Toren zufrieden geben. Bis auf Hartenstein traten alle mit Moralpredigten an und deswegen kann man in diesem Fall wohl von einem glücklichen Remis von Splinter in Tönning reden. In Tönisvorst trauerte man der vergebenen Chance auf den ersten Sieg gg Wangen nach, vor allem, da der Ausgleich erst spät durch ein Eigentor unseres Liechtensteiner Kassenwarts Patrice Pelletier fiel und man das Match durch zwei Platzverweise unnötig angstreich gestaltete.
Das folgende Remis in Ronneburg bedeutete bereits das vierte Spiel mit Punktverlust und das Abrutschen auf den undankbaren dritten Rang.
Ohne Niederlage in den kommenden Partien luden wir mit stolzgeschwellter Brust kurz nach meinem 25.Geburtstag nach Tönisvorst, um den derzeitigen Tabellenführer Alemannia Hartenstein zu stürzen. Das mehr als enge Spiel konnte am Ende wohl aufgrund des Heimvorteils gewonnen werden, wobei mit Sicherheit auch die Abwesenheit Master Splinters seinen Teil dazu beigetragen hat, der versuchte, seine Ultras "Amigos Hartenstein" aus der Polizeigewahrsam zu boxen, nachdem sie entgegen des Polizeiverbots versuchten, gewaltsam und mit pyrotechnischen Waffen ins Stadion einzudringen. Nachdem am 17.Spieltag dann auch endlich die Gurkenzüchter ihr Fett von mir abbekamen, überherbstete ich mit meiner Borussia auf dem angestrebten Zweiten Platz, punktgleich mit dem Ersten - SchwEintracht Tönning - und eng gefolgt von Master Splinter, der nun zu einem unglaublichen Run ansetzte. Bereits der Start der Rückrunde katapultierte ihn wieder an die Sonne, nachdem ich zum zweiten Mal in 10Tagen den Tabellenführer stürzte - wobei bloß die Moralpredigt den Stiffi vor einer Heimpleite bewahrte. Mittlerweile hatte sich Schweich und Perleberg auf Rang 5 und 6 herangetastet und lagen der Spitzengruppe im Nacken, wenn auch noch mit gehörigen Abstand. Nachdem ich auch in den beiden folgenden Matches jeweils eine Moralpredigt gegen mich ertragen musste und dennoch 4Punkte sammelte, kam es darauf im Heimspiel zur ersten Saisonniederlage für die Tenniswürste: Michael Zorc und seine Perlen brannten auf Wiedergutmachung - nicht nur für das Hinspiel - und ausgerechnet Abel Pothmer, der Cousin meines Bankstürmers Boris, beherrschte mit zwei Toren die zweite Halbzeit und verschaffte Susi grenzenlose Genugtuung. Diese Niederlage war zwar hart, weil daheim erlitten, jedoch versuchten wir sie schnell abzuschütteln, denn drei Tage darauf empfingen wir die anderen Brandenburger im Bruderduell gegen Capone El. Ein klarer Sieg war eingeplant um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren. Doch es kam ganz anders - die zweite Niederlage in Folge ausgerechnet gegen meinen kleinen, schwachen Bro', die viel mehr schmerzte als die verlorene Partie gegen den geschätzten Trainerfreund Zorc. Nach der vierten Moralpredigt in den vergangenen fünf Spielen erlebte ich einen Rückrundenstart, der mich hätte eigentlich von meinen Aufstiegsambitionen abbringen müssen, doch lediglich Hartenstein behielt die Hinrundenform, während Stiffi und Grenoble in ein Tipptief fielen und ebenfalls schwächelten. Der Abstand auf Platz zwei war noch nicht zu groß, jedoch kamen Susi und Horsti immer näher...
Die folgenden Spiele enthielten zwei haushohe Sieg im Derby gg Radevormwald (11:0 in zwei Spielen ) und gg Teupitz (10:0 in der Saison), die Rache an Bruchs Sternen und ein knapper Sieg gegen Trainermysterium Rezees und warfen mich auf Rang zwei, mit nunmehr 8Punkten Vorsprung auf Wangen, dessen Coach für mich fortan nur noch MasterLEIN Grenoble hieß, und Sch...Tönning, die durch Stiffis Tippmisere hinabgezogen wurden. Hartenstein war weiterhin ohne Punktverlust seit dem 16.Spieltag und plante bereits für die Kreisliga.
Am 27.Spieltag war es dann Zeit für meine zweite Moralpredigt, dessen Einsatz sich aufgrund des hart erkämpften Auswärtsunentschiedens gegen TB Schweich ausgezahlt hat. Dem 4:0 Heimsieg gegen Traunstein folgte schließlich ein weiterer Höhepunkt meiner Saison: DER ERSTE SIEG GEGEN ROT-GELB WANGEN UND masterlein grenoble! Wiederrum lohnte sich der Einsatz einer Moralpredigt, meiner letzten für die Saison! Doppelt schön war dieser Sieg, da er mir an Noblis Geburtstag gelang Zeitgleich überschritt Hartenstein, welches bereits am Spieltag zuvor das Ticket aus der Kreisklasse löste, als erstes Team die 100Tore-Marke. Mit nun noch 10Punkten Vorsprung auf die mittlerweile auf Rang 3 hochgeschraubten Perlen und nur noch 5Spielen sah auch das Rennen um den Aufstieg für uns ganz gut aus. Drei relativ unaufregende Spiele später und mit dem sicheren Aufstieg in der Tasche ging es am vorletzten Spieltag schließlich nach Hartenstein zu Master Splinter, der sich so einiges vorgenommen hatte. Das vorangegangene Spiel gg GrünWeiß Perleberg hatten sie grade so noch ausgeglichen und wendeten die zweite Saisonniederlage ab - jedoch beendete Susi damit die 16Siege andauernde Serie der Alemannen. Mit seiner letzten Moralpredigt warf Splinti alles in die Waagschale, um Tony Montana und sein arrogantes Siegesgepöbel der Hinrunde zu bestrafen, doch das Match begann anders als für ihn erhofft. Bereits in der 10.Minute brachte Ludger Christian die borussigen Gäste in Front. Den Ausgleich acht Minuten später erzielte jedoch nicht Hartenstein, sondern Yakovlev mit einem Selbsttor. Der Schock saß tief und wenige Momente später patzte nun auch der Matchwinner des Hinspiels, Torwart Adam Schreiner: er faustete am Ball vorbei und bot so den „Amigos Hartenstein“ genug Grund, um die Tribüne in eine feurige Wand zu verwandeln. Doch der unbedingte Wille zum Ausgleich, etwas Glück und die Einwechslung von Jungstürmer Xaver Meinert brachten kurz vor Schluss noch das 2:2 und wehrten so die dritte Saisonniederlage ab. Der letzte Spieltag war nur noch Kür – und was für eine! Mit 18:0 Toren und 5Siegen beendet die Berliner Tippriege mit Atomic Bomberman, Capone El, Michael Zorc, Tony Montana und dem einzig wahren Master Splinter die Saison 2009'2.

Der zweite Platz ist im Endeffekt wohl absolut verdient. Auch wenn viele enge Spiele glücklich gewonnen wurden, so spielte Borussia Tönisvorst doch 33 von 34Spielen mit Motivation 10,0 und wurde durch Tony Montanas Tippleistung erfolgreich in die Kreisliga geführt, wo es ab der nächsten Saison eine neue Herausforderung geben wird.

Auch wenn ich es bestimmt schon oft gesagt habe, so muss ich nochmal unsere Kreisklasse4 loben. Soviel Beteiligung, Engagement und kontroverse Foreneinträge gibt es in der Sandkastenliga nicht oft und genau dies hat mir die vergangenen Saisons so viel Spaß gemacht. Hoffentlich schafft ihr auch alle schnell den Sprung nach oben, gönnen würde ich es vielen von euch: besonders Horst und Susi, aber „leider“ auch Grenoble und dem roten baron. Für die kommende Saison hoffe ich, dass auch endlich mal der Bomberman aus den Startlöchern kommt, ebenso wünsche ich Toni Krömer und dem FC Traunstein alles Gute, denn dort ist eine Verbindung entstanden, die über regionale Verbundenheit entstanden ist und wohl noch einige Zeit bestehen wird. Familienbedingt hoffe ich natürlich, dass auch Capone El wieder den ein oder anderen ärgern wird. Auch wenn man anderen nichts schlechtes wünschen soll, bei Eintracht Tönning und Meister Stifler mache ich ne Ausnahme...Verletzungsmiseren, ausbleibende Tipperfolge und Unmengen an Platzverweisen, all das soll sich auf diese Söldnertruppe konzentrieren! Auch Dieter Petterson soll weiterhin in der Versenkung verschwinden, aber dafür wird er schon selbst sorgen Aus Abneigung gegen den italienischen Fußball resultiert auch meine Antipathie gegenüber Marcello Lippi, der auch in der kommenden Saison nicht viel reißen wird, davon bin ich überzeugt!

Ich hoffe, dass ich in der Kreisliga 2 auch so aktive und geistig ebenbürtige Kontrahenten finde, denn nur gegen Splinter pöbeln macht keinen Spaß.
Ansonsten wünsche ich Euch (fast) Allen Alles Gute! Auch wenn ich froh über den Aufstieg bin, werde ich die KK4 doch sehr vermissen! Hab Euch lieb – ja, auch Dich, Grenoble

Adios, Tony Montana

Wir spielen um den Abstieg, und wenn wir den schaffen, dann ist das eine Riesensensation!
Tony Montana

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 26, 2008
Messages: 356
Offline
Ach übrigens...der Transfermarkt ist aktiv und es will sogar jemand meinen Ewald Wanderwitz kaufen...ausgerechnet Toni Krömer vom FC Traunstein, den der Ewald mit seinen einzigen beiden Saisontoren fast im Alleingang besiegt hat..spricht für ein gutes Scouting auf Traunsteiner Seite

Wir spielen um den Abstieg, und wenn wir den schaffen, dann ist das eine Riesensensation!
Horst van den Konns

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 2, 2009
Messages: 225
Offline
Hallo liebe Freunde aus der KK4 (und natürlich besonders an die Aufsteiger),

nun melde ich mich auch nochmal kurz zur vergangenen Saison zu Wort. Ich werde mich aber nicht so ausführlich zu Wort melden wie unser Himbeertony, aber trotzdem zu Einigem meinen Senf dazugeben.
Für mich ist die Saison letztlich bombastisch ausgegangen. Mit einer Siegesserie habe ich es geschafft Susi noch einzuholen (danke an dieser Stelle an das Fairplay der Berliner). Außerdem kann ich mich über Tipprang 5 freuen, was mir nochmal Zusatzkies einbrachte. Die Krönung war dann noch der Sondertipp zur Herbstmeisterschaft. Alles das hilft mir, meine Mannschaft ordentlich aufzupumpen.
Für die kommende Saison sehe vier Hauptfavoriten: mich selbst, Susi Zorc, Nobli und den Roten Baron. Dicht auf den Fersen sehe ich Josef Rallinski und als Geheimfavoriten Cody Banks und Capone El, der aber seine übertriebene Härte noch etwas eindämmen sollte. Was Stiffi angeht, denke ich, dass er durch seine Negativserie etwas die Lust verloren hat und bisher nicht wirklich aktiv wurde. Ob er überhaupt zurückkommt darf zumindest angezweifelt werden. Ich befürchte auch, dass Neu-Trainer de Sevilla aus Radevormwald bald wieder seinen Platz auf der Bank räumen wird, da er auf engagierte Hinweise meinerseits doch zu motivieren und zu tippen nicht reagierte und anfangs halbherzig bei der Sache war. Schade, aber für Radevormwald ist wohl ein Trainer mit mehr Herzblut von Nöten, wie es Toni Krömer für Traunstein ist. An Letzteren mein besonderes Lob, da er die Verstärkung seines Teams von langer Hand plant und man sein Team für nächste Saison auf der Rechnung haben muss.
Die Absteiger aus der Kreisliga sollten mit dem Thema Wiederaufstieg nicht allzu viel zu tun haben, was aber natürlich durch guten Tipperfolg schnell anders werden kann.

An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Abschiedsgruß an Tony und Splinti! Viel Glück in der Kreisliga! Und schaut doch mal im Forum vorbei!

Beste Grüßlis vom Horst


Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen. (Klaus Toppmöller)
Tony Montana

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 26, 2008
Messages: 356
Offline
Mensch AnToni, Pass auf , dass dir keiner den brandgefährlichen Wanderwitz vor der Nase wegschnappt! DreiTausend Kies sollten wohl für einen mannschaftsdienlichen Spaßvogel, der auch auf dem Platz so einige Scharmützel probiert, nicht zu viel sein!

Ich würde ihn dir wärmstens empfehlen. Sein Berater ist sich noch nicht sicher, welchen Wechsel er bevorzugen möchte: Beim SC Dreiech schafft er immerhin so mir nichts dir nichts den Sprung in die Verbandsliga, doch seine Einsatzzeiten werden sich eher noch mehr verringern.
Bei Traunstein wird er mit Sicherheit über die 9Spieleinsätze der letzten Saison hinauskommen und auch seine Ausbeute von 2Toren und 2Assists zeigt enormes Potential. Du siehst, ich mache mir ernsthafte Gedanken um den Burschen und bin nicht nur aufs Geld aus, sondern preferiere einen Wechsel zu einem Trainer mit ähnlich hohem Engagement. Lass Ewald nicht der nächste Tobias Rau oder Alex Baumjohann bei Bayern werden! Und vor allem, denk an den Erfolg und den Spaß im Team!!



Während sich unsere Abgangsliste noch nicht füllen will, stehen auf der Neuzugangsliste zwei Spieler, die wohl eher als Rohdiamanten für die Zukunft gesehen werden. Mit David Petra und Eugen Liebrich haben wir uns auf der Torwartposition enorm verjüngt und wollen so in Zukunft unserer Nummer 1 mächtig Druck von hinten machen (Nein, Grenoble, nicht so wie du meinst). Mit den beiden älteren Reservekeepern wird in der nächsten Zeit nicht mehr gerechnet und wir sehen uns nach Möglichkeiten um, sie möglichst spielerfreundlich loszuwerden!

Adios, Tony (Antonio)

Wir spielen um den Abstieg, und wenn wir den schaffen, dann ist das eine Riesensensation!
Stefan Rieboldt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 7, 2009
Messages: 439
Offline
hey montana.

ja ich werd mich um den von dir hochangepriesenen Wanderwitz wohl auch bemühen. tut mir zwar leid, dass sich dadurch die transferzeit verlängert hat..aber viele bessere mittelfeldspieler mit meinem budget werd ich wohl nicht kriegen.
aber so dringend wirst du die 3000 nicht brauchen..also schieb keinen groll und erfreue dich lieber der tatsache, dass dein ex-spieler dann in KK1 zum stammspieler wird.

also drück mir die daumen, dass das angebot bis zum ende des tages hält.

grüße aus heilsbronn auch an susi, capone und atomic bomberman

Lebenslang Grün-Weiß
Horst van den Konns

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 2, 2009
Messages: 225
Offline
EILMELDUNG:

Der Schweicher Kurier meldet spektakuläre Neuzugänge der heimischen Tennis Borussia:

Im Mittelfeld ersetzt Nachwuchsspieler Alban Thimmelthaler den entlassenen Apu Akoto. Außerdem wurde heute endlich der Transfer von Jo Pünder von 1.SC Itzehoe zum TB Schweich perfekt gemacht. Die Ablöse belief sich auf 11 000 Kies. Damit ist es der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

Der Angriff wurde bereits durch die 25- bzw. 24-jährigen Marvin Pfender (kommt für 5 000 Kies von Kickers 24 Halle) und Ludwig Pelster (für 2 000 Kies von Stern Walldürn) verstärkt. Damit steht schon jetzt fest, dass der Aufstiegsfavorit Nummer 1 der Kreisklasse 4 für die kommende Saison eine junge und schlagkräftige Truppe zur Verfügung haben wird.
Momentan befinden sich Torwartroutinier Thomas Gröwel (eine Verstärkung für viele Mannschaften) und Angriffsass Zoticus Daddah auf dem Transfermarkt.
Bislang sind keine Angebote eingegangen, aber vor allem Daddah hat mit 27 Jahren seine beste Zeit noch vor sich.

Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen. (Klaus Toppmöller)
Tony Montana

Platzwart
[Avatar]
Joined: Aug 26, 2008
Messages: 356
Offline
Ewald Wanderwitz wird immer begehrter - nun sind schon 4000Kies für ihn geboten. Weder Tonis noch Stefans Angebot reichten aus, um unseren Mannschaftsclown aus Tönisvorst zu lotsen! Nach sorgfältiger Prüfung der Offerten liegt momentan Dome Rautenberg vorn, Trainer von Kreisklassisten SC Schwarzenborn. Jetzt verzögert sich der Verkauf zwar noch eine Weile, aber dem stehe ich gelassen gegenüber!

Los Toni, come on Stefan, denkt nochmal drüber nach, Ewald ist ne echte Bereicherung!

Wir spielen um den Abstieg, und wenn wir den schaffen, dann ist das eine Riesensensation!
Horst van den Konns

Platzwart
[Avatar]
Joined: Feb 2, 2009
Messages: 225
Offline
Tony Montana wrote:Ewald Wanderwitz wird immer begehrter - nun sind schon 4000Kies für ihn geboten. Weder Tonis noch Stefans Angebot reichten aus, um unseren Mannschaftsclown aus Tönisvorst zu lotsen! Nach sorgfältiger Prüfung der Offerten liegt momentan Dome Rautenberg vorn, Trainer von Kreisklassisten SC Schwarzenborn. Jetzt verzögert sich der Verkauf zwar noch eine Weile, aber dem stehe ich gelassen gegenüber!

Los Toni, come on Stefan, denkt nochmal drüber nach, Ewald ist ne echte Bereicherung!


Falls keiner von euch den Zuschlag erhält, lege ich euch auch wärmstens meinen Edeljoker Daddah ans Herz. Der ist sogar noch ein Jährchen jünger als der Wanderwitzbold und steht ihm in Sachen Stärke kaum nach. Achja, und noch eine Insiderinfo: Gemäß seines Vornamens reißt er außerdem noch die besten Zoten der ganzen Liga...soviel also zum Mannschaftsclown. Also zugreifen!

Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen. (Klaus Toppmöller)
Stefan Rieboldt

Platzwart
[Avatar]
Joined: Oct 7, 2009
Messages: 439
Offline
naja durch einen erneuten interessenten an wanderwitz muss ich mir ein erneutes angebot nochmal gründlich überlegen, ob die Investition wirklich rentabel ist..
...und Horst danke für das angebot aber dir muss ich leider sagen, dass sich dein anbieten deines edeljoker zwar ganz nett anhört, bin ich leider auf der suche nach einem mittelfeldspieler..dort will ich mich mit meinem letzten Kies noch versuchen zu verstärken.
wenn du da so einen ähnlichen spieler wie wanderwitz zu bieten hast, können wir nochmal an den verhandlungstisch!wie wäre es denn mit dem Atze? aber den brauchst wahrscheinlich für den zweiten anzug selber,wa?

Lebenslang Grün-Weiß
 
Forum Index » Trainer-Stammtisch
Go to:   
Mobile view
Powered by JForum 2.8.1 © 2022 JForum Team • Maintained by Andowson Chang and Ulf Dittmer